Ladendieb im Hauptbahnhof am Montag erwischt und am Dienstag zu Haftstrafe verurteilt

Ein 26-Jähriger wird auf frischer Tat bei einem Diebstahl erwischt, nur einen Tag später folgt die Verhandlung vor dem Amtsgericht und ein Urteil: Am Montag, den 10. Februar 2025 entwendete der Mann um 19:25 Uhr in einem Supermarkt im Hauptbahnhof Halle (Saale) diverse Lebensmittel im Wert von 51,20 Euro. Diese steckte er in seinen Rucksack und verließ den Kassenbereich ohne die Ware zu bezahlen. Dort empfing ihn ein Mitarbeiter des Ladens, informierte eine Streife der Bundespolizei und hielt den Litauer bis zum Eintreffen der Bundespolizisten fest.
Da der Tatverdächtige keine Ausweispapiere vorweisen konnte, wurde er für die weiteren strafprozessualen Maßnahmen mit auf die Dienststelle genommen. Nachdem die Beamten telefonisch Rücksprache mit dem Bereitschaftsstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Halle (Saale) genommen hatten, ordnete dieser die Festnahme des Mannes zur Durchführung eines beschleunigten Verfahrens an. Der mutmaßliche Dieb verbrachte die Nacht im Zentralen Polizeigewahrsam.
Am Dienstag, den 11. Februar 2025 fand um 12:30 Uhr die Hauptverhandlung am Amtsgericht Halle (Saale) statt. Hier verurteilte der zuständige Richter den Mann zu einer Haftstrafe von drei Monaten ohne Bewährung. Das Urteil wird innerhalb von einer Woche rechtskräftig, wenn der Verurteilte keine Rechtsmittel einlegt.
Ach ja…wäre es nicht schön in Halle wenn auch die anderen Straftäter so schnell verurteilt würden. Die Fußgänger z.b. am Riebeckplatz wissen was ich meine…
Ich bin Fußgänger und komme hin- und wieder auch am Riebeckplatz vorbei, jedoch weiß ich nicht was du meinst. Kannst du es denn bitte für mich erläutern?
Drogenhändler. Einmal dumm gestellt reicht für’s ganze Leben.
Da mußt du einfach nur mal einen Bereitschaftsstaatsanwalt finden, der dafür sorgen kann
Sehr gute Nachrichten für den Kerkermeister
Na da greift die Staatsmacht ja mal kräftig durch. Einfach nur Diebstahl ohne Gewaltanwendung und dann drei Monate ohne Bewährung. Und von vorbestraft oder polizeibekannt war auch nicht zu lesen.
Das ich das noch erleben durfte.
finde ich auch ein bischen viel für 50,-€