Landesschülerrat hat neuen Vorstand
Michael Benecke ist neuer Vorsitzender des Landesschülerrats in Sachsen-Anhalt. Der 15-jährige Schüler der Jeetze-Schule in Salzwedel wurde am Rande des Landesschülertreffens am Sonntag in Wolmirstedt gewählt. Die Neuwahl des Vorsitzenden war nötig geworden, weil die bisherige Vorsitzende Lisa Stütz ihr Abitur abgelegt hat und automatisch aus dem Amt schied. Den Vorstand komplettieren Benjamin Künne (17 Jahre, Fachoberschule Böhnshausen) sowie die Beisitzer Rebekka Grotojohann (17 Jahre, 17, Professor-Friedrich-Förster-Gymnasium Haldensleben), Emily Schieferdecker (16 Jahre, Agricolagymnasium Hohenmölsen) sowie Florian Schade (16 Jahre, Saale-Schule Halle). Bildungsminister Marco Tullner gratulierte Michael Benecke und seinem Team zu ihren neuen Ämtern.
„Wir können stolz sein, wenn junge Menschen wie Michael Benecke Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen. Die Arbeit des Landesschülerrates ist für mich von hohem Wert. Wir arbeiten gemeinsam an guter Bildung, die Zukunftschancen schafft. Dafür braucht es eine aktive und gelegentlich auch laute Schülerschaft. Ich kann Michael Benecke nur ermutigen, konstruktiv und energisch zu sein. Viel Glück im neuen Amt“, so Bildungsminister Tullner.
Hintergrund:
Im Landesschülerrat werden die Schülerinnen und Schüler aller Schulformen des Landes Sachsen-Anhalt vertreten. Der Landesschülerrat wirkt in allen wichtigen allgemeinen Fragen mit, die die Belange der Schülerinnen und Schüler berühren. Er wirkt z.B. mit bei allgemeinen Bestimmungen über Erziehungs- und Bildungsziele, Richtlinien für die Gestaltung von Schulanlagen, Rahmenvorschriften für Hausordnungen.
Der in der Mitte formt schon die bekante Merkelsche Hassraute mit seinen Händen 🙂