Linke-Stadtratsfraktion unterstützt Forderungen der Bäder-Mitarbeiter in Halle nach höheren Löhnen
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2021/06/IMG-20210626-WA0012.jpg)
Die Mitarbeiter der halleschen Bäder, also der Freibäder Saline und Nordbad sowie der Schwimmhalle Neustadt, Robert-Koch-Straße und Saline sowie des Stadtbads wollen besser bezahlt werden. Unterstützung bekommen sie nun von der Fraktion Die Linke im Stadtrat von Halle (Saale).
„Die Forderungen von ver.di und den Beschäftigten der Bäder Halle GmbH sind vollkommen berechtigt und notwendig für den erfolgreichen Fortbestand dieser wichtigen Einrichtungen in Halle“, heißt es in einer Erklärung der Fraktion. „Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst darf nicht als reine Empfehlung behandelt werden, sondern muss für alle Mitarbeiter:innen Geltung haben. Auch wenn die Bäder GmbH rechtlich nicht dazu verpflichtet ist, sollte sie als Unternehmen, das letztlich in kommunaler Hand ist, den kommunalen Tarif zahlen.“
Von der besseren Bezahlung würden nicht nur die Beschäftigten profitieren, sondern auch die Freibäder. „Bereits jetzt ist mehr als ungewiss, ob sich genug Rettungsschwimmer:innen für die laufende Saison finden, denn die schlechteren Konditionen führen zum Beispiel zur Abwanderung der Fachkräfte nach Leipzig“, findet Die Linke. „Nach über einem Jahr Corona-Pause ist deshalb jetzt der Moment gekommen, die Lohnungerechtigkeit zu beseitigen und die Arbeit für Halles Bäder attraktiver zu machen. Dabei haben die Beschäftigten unsere volle Unterstützung. Die Stadtverwaltung ist aufgefordert, den Vertrag mit der Bäder Halle GmbH entsprechend anzupassen und die Mehraufwendungen für eine tarifgerechte Entlohnung auszugleichen.“
Oje 11,62 Stundenlohn…da sollen sie schnell zum Frisör umschulen…da werden die sich aber umgucken . . .
Ja, und gleichzeitig sind die Linken für niedrigere Eintrittspreise und eine Renovierung. Wo das Geld herkommt, hat Linke noch nie interessiert. Die Reichen sollen halt zahlen, wo es in Halle doch vor Milliardären nur so wimmelt. Man ist das eine billige, durchschaubare Aktion. Ältere Bäderangestellte erinnern sich sicher an ihre paradiesischen Arbeitsplätze zu sozialistischen Zeiten …
Und die Linken sind für Lockdowm wo dann das Bad nur 2 oder 3 Monate offen ist.
Na Klar unbestritten die das, die müssen es ja auch nicht bezahlen
Dann sollten die Stadträte nicht ständig die Gelder von den Stadtwerken abziehen, um irgendwelche Lieblingsprojekte zu „sponsern“….
Du quatscht in jedem Kommentar auch immer die gleiche Platte … mehr geht wohl nicht ?
Dja sowas kommt von Auslagerungen, die sich irgendwann auch mal rächen.
Sicherheit, hier Rettungsschwimmer, ist ja nicht viel wert. menschenleben gibt es fast im Überfluss. Wie übrigens auch im Gleisbau, da in Bezug auf die Sicherungsposten… Wohlfeil, billig. Tote werden in Kauf genommen.
Ach ihr seid jetzt dran? Na bitte Doch