Von Oper bis Hip-Hop, von Puppentheater bis Partynacht, Sportwiese und Entenrennen: der Laternenfest-Samstag in Halle (Saale)

Auch am heutigen Samstag, 30. August 2025, erstrahlt Halle wieder im Licht tausender Laternen und wird zum Schauplatz eines der größten und beliebtesten Stadtfeste Mitteldeutschlands. Das Laternenfest 2025 geht in die zweite Runde – mit einem prall gefüllten Kultur- und Unterhaltungsprogramm, das sich quer durch die Stadt zieht. Entlang der Saale, auf der Ziegelwiese, am Riveufer, auf der Peißnitzinsel und selbst auf dem Wasser reiht sich von früh bis spät ein Höhepunkt an den nächsten. Familien, Kulturliebhaber, Musikfans, Sportbegeisterte und Nachtschwärmer – sie alle finden hier ihr ganz persönliches Fest.
Ziegelwiese: Bühne frei für große und kleine Geschichten bei der TOOH
Auf der TOOH-Bühne an der Ziegelwiese startet das Tagesprogramm bereits um 10:15 Uhr mit einem ganz besonderen Angebot für Familien: das Babyhaikonzert lädt zum Lauschen, Fühlen und Träumen ein – ein musikalischer Moment der Ruhe und Nähe für die Allerkleinsten. Im Anschluss um 12:00 Uhr wird es märchenhaft, wenn Papageno auf der Zauberflöte spielt und Mozarts berühmteste Oper kindgerecht aufbereitet wird. Für alle kleinen Tanzbegeisterten zwischen drei und sechs Jahren beginnt um 13:30 Uhr ein kreativer Tanzworkshop – offen für spontane Teilnahme und garantiert mit jeder Menge Spaß. Parallel dazu sorgt auf derselben Bühne das Format „Aperölchen!?“ mit Margot Mischke, Toni Burghard Friedrich, musikalischen Gästen und humorvoller Moderation für einen heiteren Nachmittag für Erwachsene. Um 14:30 Uhr öffnet das Eichhörnchen Hilmar in „Wünschen hilft!“ die Wunschnüsse und entführt das Publikum in Fantasiewelten – ein verspieltes Erlebnis für Kinder und junggebliebene Erwachsene. Direkt im Anschluss folgt um 15:15 Uhr das englischsprachige Theaterstück „The Princess Knight“, das mit viel Witz und Herz die Geschichte einer Ritterprinzessin erzählt. Um 16:30 Uhr bringt eine erste Ballettgala Eleganz und Emotion auf die Bühne, bevor es um 17:30 Uhr bei „Die Bremer Stadtmusikanten“ eine Puppen-Märchenstunde zum Anfassen gibt – kindgerecht, nahbar und charmant inszeniert. Ab 18:00 Uhr wird es musikalisch mit der Band „Sex in Paris, Texas“ und Gästen des neuen theaters. Direkt danach folgt um 18:45 Uhr das Jugendmusical „In letzter Minute“ – ein beinahe perfektes Stück voller Energie, gesungen und gespielt vom Jugendchor der Oper Halle. Um 19:50 Uhr wird es besinnlich, wenn der Abendgruß erklingt und anschließend der große Laternenumzug über die Ziegelwiese beginnt – ein Lichtermeer für die ganze Familie. Um 20:30 Uhr stehen Hits aus der „Leichenoper“ auf dem Programm, bevor um 21:00 Uhr eine zweite Ballettgala noch einmal die Bühne verzaubert. Höhepunkt des Abends ist das große Höhenfeuerwerk um 22:00 Uhr, begleitet von klassischer Feuerwerksmusik, das in diesem Jahr erstmals von drei Standorten gleichzeitig gezündet wird. Danach ist aber noch lange nicht Schluss: Um 22:30 Uhr heißt es „Rock the Witches – Ladies on Fire!“, wenn die Rockband T2O gemeinsam mit Solistinnen des Jugendchors der Oper Halle das Publikum einheizt. Die Nacht beschließt ab 23:15 Uhr die „Feel the Beat Party“ der Tanzbar Palette – mit elektronischer Musik, Tanz und ordentlich Bass bis tief in die Nacht hinein.
RIVEGARDEN: Willkommen, tanzen, feiern
Am Riveufer lädt der RIVEGARDEN ab 10:00 Uhr zum Welcome Day für alle neuen Studierenden in Halle ein. Bei Infoständen, Begegnungen und Musik können sich Erstsemester und Interessierte mit ihrer neuen Stadt vertraut machen. Ab 15:00 Uhr beginnt ein fröhliches Familienprogramm mit Kids-Dance-Workshop, Hüpfburg, Spiel- und Mitmachangeboten sowie Animation für Kinder. Der Abend gehört dann ab 20:00 Uhr der Coverband Jamtonic, die mit Tanzen Deluxe das Festzelt zum Beben bringen wird – mit Klassikern aus den 70er, 80er, 90er und 2000er Jahren.
FUNKELN® – Der Jahrmarkt der Träume
Ebenfalls am Riveufer verzaubert das Helmnot Theater den ganzen Tag über mit seinem liebevoll inszenierten Jahrmarkt der Träume. In restaurierten historischen Zirkuswagen entsteht eine nostalgische Atmosphäre voller Poesie, Theaterkunst und Musik. Um 11:00 Uhr spielt das Trio AGUAS, um 14:30 Uhr folgt das Kinderliederkonzert „In der Wolkenfabrik“ von Toni Geiling. Um 16:00 Uhr gibt es eine Jonglage-Show mit Andrea Baccomo, bevor um 18:00 Uhr der musikalische Salon Pernod für französisches Flair sorgt. Um 20:15 Uhr spielen Toni Geiling und Jon Sanders ein gemeinsames Set aus Folk, Lied und Weltmusik. Spät am Abend, ab 22:30 Uhr, übernimmt die Band Gruppa Karl-Marx-Stadt mit Balkan-Ska der Extraklasse die Bühne und sorgt für tanzbare Rhythmen und ausgelassene Stimmung bis Mitternacht.
Station Endlos: Beats bis in die Nacht
Zwischen Laternenlicht und treibenden Beats wird es an der Station Endlos elektronisch. Von 14:00 Uhr bis 01:00 Uhr legen DJs wie Weckerich, Paustelle & Tom Travolta, Ron Flatter und Senta Julien auf. Wer das Tanzbein schwingen und den Sonnenuntergang zur Bassline erleben möchte, ist hier genau richtig.
Auf der Saale: Sportlich, bunt und leuchtend
Auch das Wasser spielt eine Hauptrolle im Tagesverlauf. Bereits am Vormittag zeigen Wassersportvereine ihr Können mit Kanu-Slalom und weiteren Vorführungen, ehe ab 11:15 Uhr und erneut um 13:30 Uhr der Laternenfest-Pokal im Kutterrudern ausgetragen wird – von der Giebichensteinbrücke bis zum Bootshaus 5. Um 15:00 Uhr startet der farbenfrohe Bootskorso „Kunterbunt“ an der Peißnitzbrücke, das traditionelle Fischerstechen der Halloren folgt um 17:00 Uhr. Um 18:30 Uhr beginnt das beliebte Rotary-Entenrennen – wer teilnehmen möchte, sollte seine Ente bis spätestens 17:00 Uhr am Rotary-Zelt auf der Ziegelwiese abgeben. Nach Sonnenuntergang wird es auf der Saale romantisch: Um 20:30 Uhr gleitet der Bootskorso „Leuchtende Boote“ über den Fluss, gefolgt vom magischen Moment der „Glühenden Saale“ um 21:00 Uhr, wenn tausende kleine Lichter auf dem Wasser treiben.
Bühne Ziegelwiese: Rock, Indie und Klassiker
Ab dem frühen Abend wird die große Bühne auf der Ziegelwiese zur Rock- und Poparena. Den Auftakt macht um 17:00 Uhr WAL mit kraftvollem Indierock, bei dem sich Gitarrenriffs, Klavierklänge und Synthesizer zu einer energiegeladenen Show vereinen. Um 18:30 Uhr folgt blue error mit emotionalem Indie-Folk-Rock aus Halle. Um 20:30 Uhr steht ein echter Höhepunkt des Festivals auf dem Programm: die Kultband Silly bringt mit Songs wie „Mont Klamott“ und „Bataillon d’Amour“ ihre größten Klassiker auf die Bühne. Den Abschluss bildet ab 22:30 Uhr die Berliner Band Staubkind mit ihrem ehrlichen, deutschsprachigen Rock-Pop, der Herz und Kopf gleichermaßen anspricht.
Peißnitzinsel: Sport, Tanz und Festival-Vibes
Frühaufsteher können um 9:30 Uhr beim Laternenfest-Lauf mit dem Social Run Halle sportlich in den Tag starten. Ab 10:00 Uhr lädt die große Sportwiese zum Ausprobieren, Mitmachen und Staunen ein: Halles Sportvereine präsentieren ihre Sportarten und bieten auf der Bühne ein abwechslungsreiches Programm. Ab 19:00 Uhr wird es dann laut, elektronisch und festivalreif: Die Sputnik Spring Break Festival Tour bringt DJs wie Branko Jet und krs.age sowie Live-Acts wie MC Kesh, Guterzogene Asis, adrinaline, local-DJ Polarixx und einen Überraschungsgast auf die Bühne – Festival-Feeling mitten in Halle.
Höhepunkt des Tages: Feuerwerk von drei Standorten
Um 22:00 Uhr richtet sich der Blick aller Besucherinnen und Besucher gen Himmel: Das spektakuläre Höhenfeuerwerk, musikalisch untermalt von barocker Feuerwerksmusik, wird in diesem Jahr zeitgleich von drei Standorten aus gezündet – von der Burg Giebichenstein, dem Turbine-Sportplatz und dem Lehmannsfelsen. Der Himmel über Halle wird in ein Farbenmeer verwandelt, das den Samstag auf unvergessliche Weise krönt.
Ist der Begriff „Funkeln“ wirklich ein eingetragenes Warenzeichen?
Nein, aber eine registrierte Wortmarke. Seit 2015 schon.