Mangelnde Nachfrage: vorerst keine Lufthansa-Flüge ab Leipzig-Halle mehr
Wegen der mangelnden Nachfrage stoppt die Lufthansa vorerst ihre Angebote am Flughafen Leipzig-Halle. Bis auf weiteres sind die Flüge abgesagt, meldet die Leipziger Volkszeitung. Der Konzern geht auch nicht von einer zeitnahen Erholung der Gästezahlen aus. Zuletzt flogen die Lufthansa und ihre Tochter Eurowings nach Düsseldorf und München.
Damit schrumpft das Passagier-Angebot wieder zusammen. Derzeit starten vor allem Urlaubsflüge Richtung Türkei, Griechenland und Spanien. Teilweise sind es nur noch drei Passagierflüge am Tag.
Wieder ein Schritt zur Klimaverbesserung und Vernichtung von Arbeitsplätzen. Maßnahmen zur Coronnaeindämmung sei Dank.
Die LH hat mit ihren Kurzstreckenflügen noch nie Gewinn gemacht. Die Entscheidung wäre auch ohne Corona nur konsequent.
Quelle?
Flüge nach München sind ja auch vollkommen sinnlos, seit es die Schnellfahrstrecke gibt.
Weil die Schnellfahrstrecke ja auch direkt am Flughafen Endet …. ach ne, ist gar nicht so!
90% der Flüge nach München und Frankfurt sind Zubringer für andere (Langstrecken) Flüge. Und jetzt raten wir mal, was passiert wenn ein Zubringerflug Verspätung hat und man den Langstreckenflug verpasst: Pech für die Airline, Geld zurück. Und was passiert bei der Bahnstrecke? Pech für den Kunden, Geld weg. Noch Fragen?
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gibt es „Kombifahrkarten“, wo man einen Flug bucht und die Bahnfahrkarte gleich mit dabei ist. Da gibt es garantiert auch Ausfallklauseln.
Lufthansa:
Bei Nichterreichen des Fluges durch verspätete Ankunft von Bus und Bahn übernimmt Lufthansa keine Haftung.
Condor;
Bei nicht Erreichen des Fluges durch verspätete Ankunft von Bus und Bahn, übernimmt Condor keine Haftung.
TUIfly
Bei nicht erreichen des Fluges durch verspätete Ankunft der Bahn übernimmt TUI fly keine Haftung.
Das kommt doch den Leuten von E.R und der Regierung entgegen, die das Reisen eh verbieten wollen…
Wäre hätte gedacht, dass sich die Lufthansa für Umweltschutz einsetzt. Corona sei dank.
Wo liest du was von Umweltschutz? Das ist nicht der Grund, sondern die „mangelnde Nachfrage“ und damit keine Kohle… Nur darum geht es.
Hier verstehe eine keine Ironie.
Waren eh überteuert. Flüge ab Leipzig/Halle waren bisher die teuersten, die ich erlebt habe und immer mit Umsteigen. Sind deshalb schon immer mit dem Zug nach Frankfurt oder Tegel gefahren. wenn man rechtzeitig fährt, klappts auch mit dem Anschluß.
Die Provinz wir immer weiter abgehängt.
So scheint es.
Wenn jetzt noch DHL auf die Bahn umsteigt wäre das für unserer Klima perfekt. Und der für mich sinnlose Flughafen weg. Schon der Schwachsinn damit der Flughafen sich rechnet werden mehrere Millionen Euro Steuergelder dort rein gesteckt. Alles Geld was sich die Konzerne dort sparen und in ihre Taschen stecken.
Jawollja, weg den Dreck! Und Autos auch! Pferdekutsche und eigener Acker müssen für jeden reichen!
Wenn Kerner fliegen soll, na wie kann denn da auf den Flughafen was los sein? Seid ihr noch ganz richtig oder ganz und gar vollgedröhnt Jetzt könnte DHL mal an Tage fliegen wenn nichts los ist
Wer fliegt denn auch in die teure Coronahochburg München ? Türkei und Spanien kann man sich preiswerter anstecken.