Marode Grundschule Südstadt: Sanierung voraussichtlich 2029 abgeschlossen, Stadt will Mängel beheben
In einem Schreiben hatten sich Lehrer der Grundschule Südstadt in Halle (Saale) über diverse Probleme beklagt. Neben der fehlenden Schulleitung und Attacken durch Schüler und Eltern ging es dabei auch um den baulichen Zustand.
„Abgesehen von sehr veralteten Holzrahmenfenstern in den Fluren, regnet es zeitweise in das Schulgebäude rein. Putz fällt von der Decke und den Wänden, die Elektroleitungen sind regelmäßig überlastet. An einigen Heizkörpern fehlen Rohre und auch die Turnhalle ist in einem gesundheitsgefährdenden baulichen Zustand“, heißt es in dem Schreiben.
Der Sanierungsbedarf sei der Stadtverwaltung bekannt. „Die Komplettsanierung und der damit verbundene Planungsprozess sind für die Jahre 2025 bis 2029 vorgesehen und in der aktuellen, vom Stadtrat bestätigten mittelfristigen Haushaltsplanung enthalten“, teilt die Stadt mit. Sprich: es wird 2025 damit begonnen, die Sanierung zu planen.
Vorgezogen werde aber die Neuausstattung mit Schulmöbeln. Diese laufe bereits und werde in diesem Jahr abgeschlossen. Zudem habe man die im Rundschreiben angezeigten Mängel geprüft und den damit verbundenen Maßnahmenbedarf identifiziert. „Es wird durch Personal vor Ort eine tägliche Kontrolle zur Vermeidung von möglichen Unfallgefahren durchgeführt“, so die Stadt. Einzelfallabhängig werde zwischen einem unmittelbaren Eingriff beziehungsweise der „Beseitigung eines Schadens und der geplanten Komplettsanierung abgewogen – im Sinne eines rationellen Mitteleinsatzes und der Gefahrenabwehr.“
Weitere Artikel zum Thema:
Weiß jemand, dass 2029 nicht viel besser als 2030 ist?
2029 schon? Das ist ja in 6 Jahren schon. Da war aber der Stadtrat mir seinem Gebäude viel schneller, die sollten sich was schämen
6 Jahre? Also werden Kinder, die 2025 dort eingeschult werden, nicht sehen, dass das fertig wird?
Wer wägt das ab und warum?
Nicht nur, wieso fängt man nicht heute noch mit der Planung an, sondern, warum Tat man es nicht vor 20 Jahren?
So eine Maßnahme in die Zukunft zu verschieben spart ja noch nicht einmal Geld, es kostet mindestens das selbe, wenn nicht mehr.
Es wird seitens der Stadt alles schön geredet. 2029……LOL. Es geht um die Kinder und da werden immer ausreden gefunden. Das Problem ist schon lange bekannt, genau wie in anderen Schulen in Halle-Neustadt.