Mit dem Sachsen-Anhalt-Ticket in den Westharz

Das Sachsen-Anhalt-Ticket gilt ab sofort auch im Westharz. Die Ländertickets Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt sind in den Zügen von DB Regio, erixx und Abellio zum Beispiel nach Goslar, Salzgitter oder Herzberg möglich, wenn die Ticket-Erweiterung für den Westharz gewählt wird. Damit kann man zum Beispiel von Halle bis Goslar mit dem RE4 durchfahren.

Werbung

Insgesamt fünf Reisende können gemeinsam unterwegs sein. Der erste zahlt 35 Euro, bis zu vier Mitfahrer jeweils 8,50 Euro. Damit sind beliebig viele Fahrten in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sowie im Westharz an einem Tag (montags bis freitags ab 9 Uhr bis 3 Uhr am nächsten Tag; samstags, sonntags und an Feiertagen schon ab 0 Uhr) möglich. Es gilt in allen Nahverkehrszügen, Verbundverkehrsmitteln (S-Bahn, Straßenbahn) sowie fast allen Linienbussen

Folgende Strecken in den Westharz sind neu dabei:

• (Ellrich) – Walkenried – Bad Sachsa – Bad Lauterberg Barbis – Herzberg (Harz)
• Herzberg (Harz) – Osterode (Harz) – Seesen – Salzgitter-Ringelheim
• Seesen – Goslar – Bad Harzburg
• Bad Harzburg – Vienenburg
• Goslar – Vienenburg
• Salzgitter-Ringelheim – Goslar – Bad Harzburg
• Goslar – Vienenburg – (Stapelburg)

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Offen sagt:

    Was sollen wie denn im Westharz? Ich denke, wie sollen zu Hause bleiben?

  2. Bürger sagt:

    Der Westharz ist hässlich… Überall werden Waldstücke durch die Bumdesstaßen geteilt… Ostharz ist viel schöner und attraktiver.

  3. Hastalavista sagt:

    Nicht in den Zoo dürfen, aber Bahn fahren. 1. Klasse bzw. erste Sahne.

  4. rellah2 sagt:

    Als das Wochenendticket aufkam, da kostete das 15 DM für das Wochenende, also Samstag UND Sonntag, für ganz Deutschland. Die DB konnte sich nicht vorstellen, dass das genutzt wird!
    Das hieß, genießen in vollen Zügen!

    • Stefan sagt:

      Genau so war das! Und die Schaffner hatten keinen Ehrgeiz mehr, Fahrscheine zu kontrollieren, weil 90 % mit dem Wochenend-Ticket unterwegs war. Das Ganze lief unter dem Motto „Rosarote Wochenende“.

      • Ei-Wurf sagt:

        Die Schaffner hatten keinen „Ergeiz“, weil 90% ein Wochenend – Ticket hatten? Wie ist da der Zusammenhang? Hat der Schaffner keinen „Ergeiz“ (an sich schon Blödsinn), weil 90% ein Ticket hatten oder weil es „nur“ Wochenend – Tickets waren oder weil 10 kein Wochenend – Ticket hatten oder was soll der Schmarrn?

    • Ei-Wurf sagt:

      Die DB konnte „sich nicht vorstellen“, dass das Wochenend – Ticket genutzt wird? Warum gibt sie es denn raus? Sie meinen, die Bahn bietet ein Ticket an in der Hoffnung, dass es keiner nutzt? Was für ein grandioser Schmarrn…

  5. Leser sagt:

    Die ersten Kommentare und nur Gemecker! Man Leute macht es wie ein Vogelstrauß, steckt eure Köpfe in den Sand und wartet die Pandemie ab! Ist ja nicht mehr zum Aushalten, das ewige Gemecker.