Nach zweieinhalbjähriger Verzögerung: Kitas “Einstein” und “Breiter Pfuhl” werden am 28. August eingeweiht – Halles EB Kita-Chef: Abriss und Neubau wäre besser gewesen

Die Sanierung der Kitas “Am Breiten Pfuhl” und “Einstein” hat sich zu einer Never Ending Story entwickelt. Doch nun ist ein Ende in Sicht. Die Bauarbeiten am gemeinsamen Gebäude in der Straße “Am breiten Pfuhl”, insbesondere im Außenbereich, befinden sich in den letzten Zügen. Ab dem 28. August 2025 sollen hier wieder Kinder betreut werden. Seit vier Jahren sind die beiden Kitas in die Theodor-Weber-Straße ausgelagert.
Ursprünglich sollten die Kitas schon Ende 2022 das sanierte Gebäude beziehen, dann war von Ende 2023 und schließlich von Ende 2024 die Rede. Unter anderem hatten Corona, Statik-Probleme und Schimmel für Verzögerungen gesorgt.
“Wir sagen mittlerweile, dass ein Abriss und Neubau besser gewesen wäre”, sagte Hans-Jürgen Scherer, Leiter des Eigenbetriebs Kita, im Betriebsausschuss. Immerhin kostet die Sanierung fast 10 Millionen Euro, in ersten Planungen war von 5.2 Millionen Euro die Rede.
Doch für die Kita-Sanierung brauchte die Stadt Fördermittel. Und über das damals zur Verfügung stehende Stark III-Programm war nur eine energetische Sanierung machbar. Zwar wurde die Kita dann aus diesem Programm herausgenommen. Doch in der Stadt hat sich dann doch niemand für eine Alternativvariante (Abriss und Neubau) eingesetzt.
Für welche Kinder wird denn diese Kita gebraucht? Mich würde ernsthaft die Auslastung dieser Anlage interessieren!?
Kita Am Breiten Pfuhl:
– Kinder im Alter von 9 Wochen bis zum Schuleintritt.
– etwa 120 Kinder
Kita Einstein:
– Kinder von 10 Monaten bis hin zum Schuleintritt
– ca. 120 Kinder
„Für welche Kinder wird denn diese Kita gebraucht?“
Ulrike,
Ihre Frage ist absolut berechtigt. Bis 2030 wird die Zahl der Geburten in Halle deutlich unter dem Niveau der 2010er Jahre liegen. Das hat und muss natürlich Konsequenzen haben. Kitas zu sanieren, die aufgrund des demografischen Wandels nicht mehr benötigt werden, ist gerade in Anbetracht der städtischen Finanzlage falsch.
Du zeigst wieder, wie wenig Ahnung du hast. Ja, das macht dir nichts aus. Aber wenn deine Lügen so leicht zu entlarven sind, macht es auch keinen Spaß…
„…in Anbetracht der Finanzlage der Bundesrepublik Deutschland, ist es falsch, sich die Klimaanlage für die Mietwohnung durch die BAFA subventionieren zu lassen.“ Hast Du aber gemacht Du FDP-Heuchler……
Die Ausreden weshalb es so lange gedauert hat sind so gar nicht wahr bzw. selbst verschuldet. Monatelang wurde nichts auf der Baustelle gemacht, sie wurde nicht vor Witterungsbedingungen damals abgesichert. Oft sind nur 2 Arbeiter dagewesen, Arbeitszeiten da kann man nur staunen, Freitags ab 12 keiner da, Montags auch nicht, vor Feiertagen reichliche Brückentage und danach auch . Lustige Handyspiele aller Arbeiter am Handy im Transporter. Einmal Steine abgeladen für Weg dann passierte 5 Wochen nichts mehr. Kontrolliert hat das Alles, die Stadt 2 mal.
Jetzt scheint die Zeit knapp zu werden und
auf einmal sind alle Gewerke da.
Du warst jahrelang jeden Tag den ganzen Tag vor Ort.
Genau, mein Garten grenzt an den Kindergarten, freier Blick aufs Baugeschehen
Welches Baugeschehen?
Warum hast du keine Kinder in deinem Garten aufgenommen? Wie konntest du dir das Leid so lange ansehen?
Jo, durch Leute wie du, die nach immer höhen Mindestlöhnen rufen, werden Bautariflöhne automatisch nach oben geschoben – durch die gleichzeitige Energiepreisexplosionen und Baustoffpreisexplosionen laufen die Kosten mittlerweile völlig außer Kontrolle. Gleichzeitig ist der Kontrolldruck durch den Zoll hoch (wegen Schwarzarbeit), sodass Arbeitgeber konseqeunt die Zahl der Bauarbeiter reduzieren, die Bauzeiten damit aber immer länger werden. Ergebnis linksgrüner Politik, die wir alle – insbesondere in einer Pleitestadt wie Halle – immer härter bezahlen müssen!
„Einmal Steine abgeladen für Weg dann passierte 5 Wochen nichts mehr. Kontrolliert hat das Alles, die Stadt 2 mal.“
Bürger,
so war es auch bei der Dürer-Grundschule – und meines Erachtens hat das System.
Mal wieder ein guter Beweis, dass der linksgrüne Ansatz Sanierung vor Neubau aufgrund der energetischen und statischen Vorgaben der schlechtere Ansatz ist. Der hinrreduzierte linkegrüne Ansatz von „Ressorucenschonung und Kreislaufwirtschaft im Bauen“ hat dann mal wieder die Baukosten von 5,2 auf 10 Mio. € in Wahrheit verdoppelt. Man hätte also für das Geld letztendlich zwie Kitas neubauen können. Wann werden linksgrüne Partei eigentlich endlich verboten?!
Da 5,2 Millionen für die Sanierung billiger waren als der Neubau, hätte man für 10 Millionen keine zwei Kitas neubauen können.
Es sei denn, du meinst die zwei Kitas, die sich ein Gebäude teilen. Das kostet jetzt ja auch 10 Millionen.
Mittlerweile ist es tatsächlich wirtschaftlicher bestehende Gebäude abzureisen und neu zu bauen.
Bei der öffentlichen Hand ist es doch schon seit je her so, das man mit Zahlen kalkuliert die weit weg von der Realität sind. Es kommen doch öfters mal Berichte, dass man eine Ausschreibung wiederholen muss, weil kein Angebot eingegangen ist oder es kein wirtschaftliches Angebot gab, da alle Angebot (selbst das günstigste) weit über den lagen was man geplant hatte.
Die Bauverträge wären zu hinterfragen. Absichtlich Termine verzögern um Nachträge fur Leistungen generieren zu können, da Bauvertragszeit überschritten? Wer finanziert die Jahre länger dauernden Sperrungen. Achja öffentliche Geld ist unendlich da.
Wer hat die Bauarbeiten offiziell überwacht?
Wirkliche Antworten wird’s nie geben. Weiter..immer weiter.
Du könntest mit den Antworten nichts anfangen.