Neue MDV-Ticketpreise: Bus- und Bahnfahren in Halle (Saale) wird ab 1. August deutlich teurer – im Durchschnitt 6 Prozent

Ab 1. August 2025 müssen die Hallenser deutlich tiefer in die Tasche greifen, wenn sie Bus und Straßenbahn fahren. Die Gesellschafterversammlung des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) hat heute verschiedene Tarifmaßnahmen sowie notwendige Preisanpassungen im Nahverkehr beschlossen. Diesem Schritt gingen mehrere Abstimmungen mit allen Gesellschaftern in den MDV-Gremien voraus.
Die Preise für Tickets im MDV erhöhen sich durchschnittlich um fünf bis sechs Prozent. Die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie Investitionen in einen zukunftsfähigen Nahverkehr machen eine Tarifanpassung für eine auskömmliche Finanzierung des ÖPNV notwendig. Die im MDV zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen folgen damit der bundesweiten Entwicklung vieler Verkehrsverbünde in der Fahrpreisgestaltung.
Insbesondere die stark gestiegenen Kosten für den täglichen Betrieb, die laufenden Investitionen in moderne Fahrzeuge und Infrastrukturen sowie die Entwicklung des Lohnniveaus im ÖPNV haben einen Einfluss auf die Höhe der Tarifanpassung.
Parallel wirkt weiterhin die seit der Einführung des Deutschlandtickets festgestellte Marktentwicklung: Immer mehr Menschen im MDV-Raum nutzen den Nahverkehr mit diesem preiswerten Abo-Ticket, welches der Bund und die Länder im Mai 2023 auf den Weg gebracht hatten. Damit sind mehr als die Hälfte der Fahrgäste im MDV-Raum nicht von der anstehenden Tarifmaßnahme ab dem 1. August betroffen. Kritisch für die Verkehrsunternehmen ist allerdings, dass die von Bund und Ländern getragenen Zuschüsse für die entstehenden Mindereinnahmen nahezu gedeckelt sind. Dies führt dazu, dass die positiven Effekte des Deutschlandtickets zwar in der Fahrgastentwicklung sichtbar sind, sich jedoch nicht im vergleichbaren Maß in den Einnahmen der Verkehrsunternehmen widerspiegeln.
Die im MDV zusammengeschlossenen Unternehmen und Aufgabenträger nehmen die Herausforderungen gern an, welche die steigende Anzahl an Fahrgästen mit sich bringen. Das Ziel ist ein zukunftsfähiger und attraktiver Nahverkehr im Verbundgebiet, der die Menschen langfristig vom Umstieg auf Bus und Bahn überzeugen kann und so die Verkehrswende in Mitteldeutschland weiter vorantreibt. Dazu haben viele Verbundpartner in den vergangenen Jahren bereits neue Fahrzeuge – teilweise mit alternativen Antrieben – angeschafft. Die Modernisierung der Fahrzeugflotten soll fortgesetzt werden, um die Barrierefreiheit und den Komfort in Bus und Bahn auch weiterhin steigern zu können. Daneben bedarf es dauerhafter Investitionen in die betriebsnotwendige Infrastruktur und den Ausbau der Digitalisierung, vor allem in den Bereichen Ticketverkauf und Vertrieb sowie Fahrgastinformation. Eine auskömmliche Finanzierung des Systems ist nicht zuletzt unabdingbar, um den Personalbedarf auch in Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels in dieser Branche absichern zu können.
Anpassungen im weiteren Tarifsortiment
Ab 1. August 2025 verkürzt sich die Mindestvertragslaufzeit des ABO Flex von sechs auf nur noch einen Monat. Dies ermöglicht Fahrgästen noch besser einen flexiblen Wechsel zwischen Tarifprodukten. So kann beispielsweise bei einem veränderten individuellen Bedarf zwischen dem Deutschlandticket und dem ABO Flex ohne zeitliche Lücke gewechselt werden. Das ABO Flex eignet sich für Fahrgäste, die gelegentlich mit Bus und Bahn im MDV-Gebiet unterwegs sind. Für einen monatlichen Grundbetrag von 7,30 Euro gibt es einen Rabatt von bis zu 50 Prozent auf ausgewählte Tickets.
Änderungen wird es zudem im Produktangebot für Auszubildende geben. Das bundesweit gültige Deutschlandticket ist für Auszubildende besonders attraktiv. Infolge dessen sind die Verkaufszahlen des ABO Azubi Plus stark rückläufig und der Aufwand für den Vertrieb nicht mehr abbildbar. Das ABO Azubi Plus wird ab dem 1. August 2025 daher nicht mehr angeboten. Auszubildende können alternativ zum Beispiel das bundesweit gültige Deutschlandticket für ihre Fahrten im Nahverkehr nutzen. Sie erweitern damit die räumliche und zeitliche Gültigkeit des Tickets erheblich zu einem größtenteils niedrigeren Preis. Zudem kann das Ticket als Jobticket über den Arbeitgeber beantragt werden, was zusätzliche finanzielle Vorteile bietet.
Service- Informationen für Fahrgäste
Für Fragen rund um das Angebot von Zug, S-Bahn, Tram und Bus im MDV-Gebiet stehen der kostenfreie Kundenchatbot auf www.mdv.de sowie das MDV-Infotelefon zur Verfügung. Alle aktuellen Tickets und Angebote mit Gültigkeit bis 31. Juli 2025 sind auf der Webseite www.mdv.de einsehbar. Bereits gekaufte Fahrscheine behalten ihre Gültigkeit bis zum Ablauf des Jahres.
Preise für Halle
- Einzelfahrkarte: 3,40 Euro (+0,40)
- 4-Fahrten-Karten 13,60 Euro (+1,60)
- Einzelfahrkarte Kurzstrecke 2,40 Euro (+0,20)
- 4-Fahrten-Karte Kurzstrecke 9,60 Euro (+0,80)
- Einzelfahrkarte Kind 1,90 Euro (+0,10)
- 4-Fahrten-Karte Kind 7,60 Euro (+0,40)
- Extra-Karte 2,20 Euro (+0,10)
- 24-Stunden-Karte 1 Personen 8,30 Euro (+0,80)
- 24-Stunden-Karte 2 Personen 12,50 Euro (+1,20)
- Wochenkarte 28,50 Euro (+1,30)
- Wochenkarte Azubi 21,40 Euro (+0,50)
- Monatskarte 85,60 Euro (+4,10)
- Monatskarte 9 Uhr 77,30 Euro (+1,90)
- Monatskarte Azubi 65,00 Euro (+1,60)
- Abo-Flex 7,30 Euro (+0,40)
- Abo-Light 59,90 Euro (+1,50)
- Abo Light 9 Uhr 47,50 Euro (+1,20 Euro)
- Abo Basis 68,90 Euro (+2,30 Euro)
- Abo Basis 9 Uhr 55,90 Euro (+1,40 Euro)
- Abo Premium 77,40 Euro (+2,60 Euro)
- Abo Azubi 52,30 Euro (+1,30)
- School Card 30,20 Euro (+0,50)
- School Card Upgrade 10,30 Euro (+0,30)
- Abo Senior 78,10 Euro (+1,90)
- Abo Senior Partner 50,40 Euro (+1,20)
3.40 für eine Stunde Bahnfahren? Knapp. 2€ für eine Kinderkarte? Der Hammer! Ich fahr Rad
Genau, jahrelang haben sie den Nahverkehr geplant und gestaltet, jetzt merken sie, dass sie es sich nicht leisten können und nie konnten. Das Maß ist verloren gegangen. Aber keine Angst, da geht noch was mit der TINA und neuen Zügen für den ÖPNV.
Kann es sein das du dumm bist oder so?
Und wird Autofahren auch entsprechend teurer? Werden Bußgelder auch um 6% angehoben? Wenn nein, warum nicht?
Ich habe da eine ganz wilde Theorie: Es scheint so, dass die HAVAG nicht für die Kosten des Autofahrens und für Bußgelder zuständig ist.
Ich weiß, total verrückte Theorie, aber so Schlaumeier wie Du werden das schon herausfinden….
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit….
Deine wilde Theorie geht in sofern nicht auf, dass der Autofahrer auch nicht für seine Kosten aufkommt.
Das hat ja nun mal gar nichts mit meinem Einwurf zu tun… Offenbar hast Du meine Message wohl gelesen, aber nicht verstanden.
Wieso sollte ich im „Glashaus“ sitzen? Und es müsste „insofern“ heißen, das ist ein Wort.
Du musst weder Bahn, Bus noch Auto fahren
Das ist schon eine Verrohung jeder wid abgezockt!!!!3.40€ blanker Wahnsinn. Wann stehen wir auf und fangen an uns zu wehren!!!! So langsam fehlt mir jegliches Verständnis!!!Einfach Wahnsinn!!!
Sprach er und blieb sitzen.
Die Leute, die die Bahnen fahren, warten und reinigen wollen auch bezahlt werden. Die machen das nicht aus Wohltätigkeit.
Warum bestreiken wir nicht mal 1ganzen Tag lang den öffentlichen Nahverkehr.
Aber am Hungertuch nagen die auch nicht. Lassen die Leute regelmäßig im Regen stehen weil sie mal wieder für noch mehr Kohle streiken müssen.
Es gibt sehr viele Menschen die für weniger Geld mehr und wichtigere Arbeit verrichten.
Achja, und die sollen als Maßstab dienen, weil sie ihren Hintern nicht hochbekommen, sich organisieren und für bessere Einkommensverhältnisse kämpfen? Kann wohl nicht wahr sein. Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt.
Wer legt denn fest, welche Arbeit wichtiger ist?
Sei froh Zahlensalat, dass es nicht teurer wird. Du hast schon so kein Geld auf deinem Konto ,geschweige in deiner Geldbörse.
Heul leise … Kosten rund ums Auto sind seit Jahren rasant gestiegen.
Ja und? Bahnfahren wird auch nicht nur dieses Jahr teurer.
„Und wird Autofahren auch entsprechend teurer?“
10010110,
im Rahmen der CO2-Abgabe wird Autofahren von Jahr zu Jahr teurer, auch wenn Sie, 10010110, das als Radfahrer nicht merken (wollen).
„Werden Bußgelder auch um 6% angehoben?“
Warum sollten Bußgelder steigen? Was genau sollte der Grund dafür sein?
„Wenn nein, warum nicht?“
Der Preis für eine Straßenbahnkarte in Halle steigt um 6%. Das ist sicherlich ärgerlich für Bahnfahrer. Aber warum sollten deshalb in Halle die Bußgelder steigen? Als so eine Racheakt, damit es Ihnen besser geht? Niemand sollte der Willkür alter gefrusteter Männer ausgesetzt sein, die das Ende der ehemaligen DDR nicht verkraftet haben.
Warum Racheakt?
Muss nicht immer alles teurer werden, damit der Markt sich ernähren kann?
Du: „Der Preis für eine Straßenbahnkarte in Halle steigt..“
Der Artikel: „Neue MDV-Ticketpreise“
„Das ist sicherlich ärgerlich für Bahnfahrer.“
Ich glaube, die müssen gar keine Tickets kaufen.
Ganz im Gegenteil, die werden dafür bezahlt, denn das ist ihr Job.
Dass die Fahrpreise jedes Jahr steigen, ist doch nun bekannt. Wenns nicht so wäre, würde doch was fehlen. Oder nicht?€?
Aber auch die Buß- und Strafgelder sollten steigen. Halle und die meisten Kommunen haben doch wohl ein Einnahmeproblem.
100…Wird dein Krankenbeitrag auch erhöht?Du belastest das System mehr als der Durchschnitt.
Der wurde Anfang des Jahres tatsächlich erhöht. Bußgelder, hingegen (und Parkgebühren übrigens auch), bleiben jahrzehntelang gleich und werden nach ewigen Diskussionen mal um ein paar Promille angehoben. Jedenfalls sind die komischerweise nicht an die Inflation gekoppelt. Das muss sich ändern.
Ja, wieder so ein Schlaumeier-Kommentar, der natürlich absolut falsch (erlogen?) ist.
Soviel zu „jahrzehntelang“, darfst gern mal nachrechnen, wie viele Jahrzehnte 2024 her ist:
https://dubisthalle.de/verdopplung-der-parkgebuehren-in-halle-saale-umstellung-der-automaten-im-november
Es gab auch noch eine Zeit vor 2024. Wieviele Jahre galt der vorherige Gebührensatz?
Lies noch mal Deine Behauptung (Lüge?), dass sich „Jahrzehnte“ nichts geändert hat. Die Verdopplung (!) der Parkgebühren ist noch nicht einmal ein Jahr her und sogar Du hast Dich dazu geäußert und jetzt behauptest (lügst?) Du, dass sich „Jahrzehnte“ nichts geändert hätte. Daher ist es völlig egal, wie lange sich vorher nichts geändert hat. Im Übrigen: Gucke doch selbst, vielleicht waren es ja auch vorher schon keine „Jahrzehnte“ ohne Änderung? Deine Behauptung (Lüge) jedenfalls ist offensichtlich falsch, sicher sogar gelogen, weil Du, wie unter dem Link sichtbar, Dich sogar dazu geäußert hast.
@Nulli: wie immer nur unqualifiziertes Gelaber! Bußgelder wurden sogar mehr als 6% erhöht!
Innerhalb wievieler Jahre?
Weil die Allgemeinheit nichts dafür kann, dass Sie kein Auto haben oder fahren können.
Autofahren und Bußgelder werden deshalb nicht teurer ,
um sie zu Ärgern sie Null .
Und so kommt eins zum anderen!
Die Gewerkschaften erpressen die Arbeitgeber mit unverschämten Lohnforderungen und Streiks, die man teilweise schon als physische Gewalt bezeichnen kann. Und dann bleibt den öffentlichen Betrieben eben nichts anderes übrig, als die unverschämten Forderungen in weiser Voraussicht auf die Preise umzulegen.
Die Zeche der Gewerkschaften zahlt der kleine Mann/die kleine Frau.
Hier zeigt sich einmal mehr, dass die FDP die einzige freiheitliche, soziale und marktwirtschaftlich orientierte Partei Deutschlands ist.
…und du fragst Dich bislang immer noch nicht, warum die „Liberalen“ nicht mehr im Bundestag sind? 🤣
Entschuldigung mußte gerade herzhaft lachen.😂
Lindner hat jetzt andere Probleme. Er muss um seine Zukunft bangen. Hahaha
Liberaler,
100% Zustimmung zu Ihrem Beitrag! Danke für Ihre wahren Worte.
Führst du schon wieder Selbstgespräche?
Zwei von der Sorte kann es einfach nicht geben.
Soziale Partei! Der war gut.
Die FDP und sozial. Ich geh gleich mal in den Keller zum lachen. Die FDP wollte Bürgergeldempfänger und Rentner die Kosten des Ukraine-Kriegs aufbürden. Wenn Sie das sozial finden, bin ich im falschen Film.
Der FDP ist die Schuldenbremse wichtiger, als eine intakte Infrastruktur. Die FDP ist zurecht in der APO gelandet.
@Liberaler: Und du wunderst dich das die FDP raus is! Deinem Porsche’Christian is der kleine Mann doch komplett egal
Blödsinn! Der MDV erhöht die Preise und schert sich nicht darum, ob die HAVAG-Mitarbeiter streiken oder nicht. Kann man wissen oder man ist eben ein PH…
@Liberaler alias PaulusHallenser: Die FDP ist eine Verräterpartei, mit sozialem haben die gar nichts am Hut. Weg aus dem Bundestag, nächstes Jahr fliegt die aus dem Sachsen-Anhalt-Landtag und irgendwann auch aus dem Stadtrat. Kehr(mal)wieder(um) hat dann mehr Zeit fürs Studium und seine Freundin und Herr Silbersack für Familiäres.
„Hier zeigt sich einmal mehr, dass die FDP die einzige freiheitliche, soziale und marktwirtschaftlich orientierte Partei Deutschlands ist.“
Deshalb möchte sie auch ganz freiheitlich das im GG verankerte Recht auf Arbeitskampf verbieten.
Entschuldigung das ich mal Lachen musste. 🤭
So langsam glaube ich, dass hier jemand von DER PARTEI unter irreführendem Pseudonym schreibt, um das Ansehen der fast in der Bedeutungslosigkeit gelandeten FDP weiter zu schrumpfen.
Ich bin versucht, ihre Beiträge und die von PaulusHallenser zukünftig nur noch als Satire anzusehen und mich darüber zu amüsieren.
Weiß nicht, ob die Bezüge der Mitglieder des Bundestags auch quasi automatisch steigen. Aber zumindest ist die Zahl der Mitglieder wieder auf Normal, und auch die Zahl der Parteien. Kann man der FDP danken!
Preissteigerungen weit über der Inflationsrate und dies jedes Jahr.
Lohnsteigerungen sind nicht 6% und Strom ist wieder günstiger bei den Stadtwerken bzw soll noch günstiger werden.
Die HAVAG bzw der MDV schafft sich ab, zumindest nicht gerechtfertigt.
Ich sage es mal so! Es ist seit Jahren nichts neues.
Man könnte ironisch auch sagen: Oh! Du badest, wie schnell doch so ein Jahr vergeht.
Uwe
Selbst in großen Metropolen zahlt man deutlich weniger für ein Ticket.
Z.B. Paris : 2,10 € für das Einzelticket ( Fahrtzeit 1,5-2h ab Entwertung )
Wieder teurer die sollten mal aufhören. Nur gut das wir Autofahrer sind.
Wenn du eh Autofahrer bist, wieso regst du dich dann über Preise auf, die dich überhaupt nicht betreffen?
einfach jedes jahr erhöhen …als wäre es normal…ich fahr weiter schwarz.
Es ist seit 21 jahre so, dass die preise für Buse und strassenbahnen steigen, also entweder man zahlt oder läuft. Das kann sich bald keiner mehr leisten, aber sagt mann was, hat man im Fettnäpfchen getreten.
„preise für Buse“..“steigen“
Dann sündige weniger!
Verstehe die Aufregung hier nicht.Seit Jahren wird zum 1.August erhöht. Das Rad wird nicht neu erfunden. Autofahrer wird man so natürlich nicht angeln.
Spätestens seit den unsäglichen Corona-Gängelungen meidet jeder, der die Möglichkeit zum Autofahren hat, die Öffis.
Ein Dank an die Wissenden.
(Wie nennt man die anderen?)
Danke dem Pariskenner.
Hier der Nachweis:
Der 10er-Pack („carnet“ genannt) kostet 14,50 € (Ersparnis 27%). Mit diesem Ticket könnt ihr 2 Stunden lang die Metro in Paris benutzen (1,5 Stunden in Bus und Tram). Folgende Umsteigemöglichkeiten sind möglich: Metro/Metro.
Welche Ermäßigungen gibt es für Senioren in Wien?
Seniorinnen/Senioren ab 65 Jahren erhalten Ermäßigungen für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Wien. Die Karte kostet 246 Euro und ist ein Jahr gültig. Die Karte wird im Kundenzentrum der Wiener Linien sofort ausgestellt. Sie ist nicht übertragbar
Seniorinnen/Senioren ab 65 Jahren erhalten Ermäßigungen für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Wien. Die Karte kostet 246 Euro und ist ein Jahr gültig. Die Karte wird im Kundenzentrum der Wiener Linien sofort ausgestellt. Sie ist nicht übertragbar.
Ja toll, irgendwo in Afrika springst´e auf den fahrenden Zug auf und bezahlst gar nix!
Was sollen denn diese Vergleiche?
MDV..Hallo
Autofahrer beschweren sich doch auch supergerne, wenn irgendwo anders das Benzin billiger ist als hier.
Da tanke ich mein Auto lieber voll als mir eine Monatskarte zukaufen!
Monatskarte gegen 3 Tage Autofahren???? Komische Rechnung
Und in Prag bezahlst Du zwischen 60 und 65 die hälfte und ab 65 nix für Straßenbahn und U-Bahn
Schon wieder teuer, so wird Halle nie eine Autofreie Stadt .
Es wird Zeit das die Monatskarte 5 Euro kostet so das die Leute mehr Bus und Bahn fahren.
Wenn so was unserer neuer Bürgermeister nicht in den Griff bekommt kann er gleich seinen Hut wieder nehmen.
Für 5€ ? Lebst du hier oder in der Steinzeit??? In was willst du denn für 5€ Transportiert werden ? Selbst ne Pferdekutsche kostet mehr 😆
Bei einem durchschnittlichen Preis für die drei Monatskartenvarianten von 76€ macht das ja nur 71€ Zuschuss pro Karte. Wenn 50.000 Hallenser dieses unschlagbare Angebot nutzen, sind das nur
3,55 Mio pro Monat, die da auf die Stadt zukommen. Klingt nach nem Plan.
Keine Sorge. Der schafft das.
Nein. Warte. Wo ist denn plötzlich der Hut hin?
🤦♂️
„..eine Autofreie Stadt “
Und schon bist Du raus!
Hättest Du Dich mal informiert!
Wer mehr verdienen will muss dann mehr bezahlen 😉 also werdet ihr nie reich werden.
Ich liebe mein Auto. Hab einen Sitzplatz, stelle Heizung oder Klimaanlage nach Bedarf ein und muss die Luft nicht mit erkälteteten Menschen teilen.
Na und? Warum erzählst du uns das?
Damit du wieder deinen Senf dazugeben kannst.
Warum aufregen, wenn man’s doch Jahr für Jahr schon gewonnt ist?!
Denkt an euren Blutdruck und regt euch nicht auf
Wann wäre den richtig mit dem blutdruck wenn das Ticket 300 Euro kostet wo ist Die Grenze wann kann man nichts mehr erhöhen gehen die lohne augb30k im Monat oder wenn das Brot ein 1000er kostet egal genisst den Sommer es könnte der letzte im Frieden sein
Vielleicht hätte man 3 oder 4 TINAS weniger kaufen sollen?
Die neuen Straßenbahnen müssen halt finanziert werden.
59,00 € monatlich, dafür 24/7 ÖPNV Bundesweit ( Bus,Tram, Zug) = DEUTSCHLANDTICKET
Hm?
Wem das zu billig ist, kauft eben irgendein HAVAG Ticket.
Schönes WE.
Bisher hat ein Stunden Ticket 3,00 Euro gekostet,wenn der Preis im Durchschnitt um
5 – 6 % steigt sind das aber keine 3,40 Euro je Fahrt.Hier sollte nochmal nachgerechnet und nach unten korrigiert werden.
Setzen 6!!!
Wozu gibt es eigentlich 4-Fahrtenkarten wenn die Ersparnis dabei exakt 0,00 Euro ist?
Frage ich mich auch! Schließlich bin ich immer allein unterwegs und immer nur in eine Richtung.
Und was soll ich mit 1kg Mehl, wenn das Rezept nur 250g verlangt?!
Wenn du zu mehreren in mehrere Richtungen unterwegs bist, lohnt sich eine 24-Stunden-Gruppenkarte.
Es gibt kein Mehl in 250-Gramm-Beuteln zu kaufen. Gäbe es welches, wären vier Beutel davon garantiert teurer als der Beutel mit 1 kg.
Selbst wenn alles Teuer wird, man kann nicht alles auf den Verbraucher ablegen.
Wieso sollen wir für die Wirtschaftlichen Probleme aufkommen.
Die Verbraucher können nicht immer unter allem leiden, dann macht was gegen die zu hohen Preise.
Dieses Unternehmen ist bekannt für unpünklichkeit.
Ich finde das nicht in Ordnung und hier wird fehl entschieden.
Man wird gezwungen, weil einfach zu viele Menschen davon abhängig sind.:/
Fast 7 Mark für eine Fahrt, waoh. Und ja, ich rechne immernoch um, bin alt.
Lang lebe die DeutschlandCard!
Die DeutschlandCard nützt dir nix im ÖPNV.