Neue UNESCO-Tentativliste: Franckesche Stiftungen erneut aufgelistet
Am Donnerstag wurde die neue sogenannte deutsche Tentativliste für das UNESCO-Weltkulturerbe veröffentlicht. Enthalten sind 12 Vorschläge, aus denen vier Vorschläge für die weitere Bewerbung ausgewählt werden.
Erneut dabei sind die Franckeschen Stiftungen auf Halle (Saale). 1999 wurden diese erstmals auf der Tentativliste geführt. Ein erster Antrag wurde 2015 zurückgezogen und überarbeitet.
Diesmal wird der Schwerpunkt auf “Bildung für alle” gelegt. Ziel ist eine Ausweisung als Weltkulturerbe zum Jahr 2027. Das ist das 300. Todesjahr des Schulstadt-Gründers August Hermann Francke.
Tentativ … wieder ein neues Wort gelernt.