Neuer Rekord beim Firmenlauf: über 4200 Sportler waren auf der Ziegelwiese dabei – Ordnungsamt verteilt fleißig Knöllchen

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Radlertrinker sagt:

    Verkehrswege müssen weiterhin freigehalten werden.

  2. Blablabla sagt:

    Da kann das Ordnungsamt ja das eingesammelte Geld auch spenden.

  3. Blindschleiche sagt:

    „…Gesammelt haben die Teilnehmer aber auch etwas anderes: Knöllchen. Die hat das Ordnungsamt im Umfeld der Veranstaltung an parkenden Autos fleißig verteilt….“

    Das OA lernt es wohl nie: Bei behinderndem oder gar gefährdendem Falschparken muss konsequent abgeschleppt werden, nicht nur abgezettelt. Ich hab das Chaos gesehen und kann nur sagen: Schöne „Sportler“ sind das, die nicht bereit sind, ein paar Meter mehr zum Event zu laufen.

  4. J sagt:

    Na da kann sich das Ordnungsamt ja den Rest des Jahres ausruhen. Falschparker werden in Halle ja eh nie kontrolliert, geschweige denn sanktioniert …

  5. 10010110 sagt:

    Gesammelt haben die Teilnehmer aber auch etwas anderes: Knöllchen. Die hat das Ordnungsamt im Umfeld der Veranstaltung an parkenden Autos fleißig verteilt.

    Mit dem Auto zum Sport zu fahren, ist aber auch selten dämlich. Da kommt mir direkt dieses Bild in den Sinn. 😆

  6. Buergah sagt:

    Auch wenn es im Unrecht kein Anspruch auf Gleichbehandlung gibt: im Umfeld der Kleingärten am Gertraudenfriedhof parken Kleingärtner seit Jahren unbehelligt auf teilweise schon nicht mehr begrünten Rasenflächen, aber zu einer imageträchtigen Veranstaltung, auf der sogar die Sportbrigeordnete den Startschuss gab, wird fleißig geahndet.
    Augenmaß sieht anders aus: Herr Vogt, bitte übernehmen Sie.

  7. Falschparker sagt:

    Sicher ist es nicht in Ordnung im Parkverbot zu stehen.
    Dennoch finde ich, daß Ordnungsamt Machtverhältnisse sich sehr einfach. Bei Großveranstaltungen werden ohne große Mühe zahlreiche Knöllchen verteilt.
    Im ganzen Stadtgebietvstehen Tag für Tag Autos auf den Gehwegen, Fußgänger müssen auf die Strassen ausweichen. Besonders für beeinträchtigte Menschen (im Rollstuhl, mit Rollator) bzw. Eltern mit Kinderwagen gefährlich. Sie müssen oft auf die Straßeausweichen.
    Nur selten ist das Ordnungsamt zu sehen und oft stehen Tag für Tag die gleichen Autos ganz selbstverständlich auf Gehwegen.
    Zum Beispiel in der Südlichen Innenstadt sollte das Ordnungsamt jede Woche kontrollieren. Ist natürlich mühsamer und zeitaufwendiger:(

    • Recht & Ordnung sagt:

      „Sicher ist es nicht in Ordnung im Parkverbot zu stehen.“

      An der Stelle hättest du aufhören sollen. 😉

  8. Pittiplatsch sagt:

    Etwas mehr Augenmaß des Ordnungsamtes bei dieser von Seiten der Stadt gewünschten und geförderten Veranstaltung wäre angebracht

  9. Robert sagt:

    Wie unsportlich doch das OA ist.