Neues Gymnasium in Halle-Ost: Stadt gegen Reideburg – mehr Klassen am TMG und Wolff-Gymnasium
Insbesondere die Gymnasial- und Gesamtschulplätze in Halle sind stark nachgefragt. Perspektivisch will die Stadt deshalb ein weiteres Gymnasium eröffnen. Konkrete Lösung zum Standort werden in einem Jahr vorgelegt. Im Fokus liegt dabei der hallesche Osten unweit des Hauptbahnhofs. Dort könnten Flächen für das neue vierzügige Gymnasium entwickelt werden, sagte Bildungsdezernentin Katharina Brederlow im Bildungsausschuss.
Festgelegt hat sich die Stadtverwaltung aber schon, dass das neue Gymnasium nicht im Bereich Reideburg errichtet wird. Im Bildungsausschuss hatten Stadträte den Standort ins Gespräch gebracht. „Reideburg ist zu weit draußen“, sagte Brederlow. Man favorisiere einen Standort näher am Zentrum, der auch aus allen Richtungen gut mit dem ÖPNV erreichbar ist.
Klar ist aber auch, dass selbst mit einem neuen Gymnasium der Bedarf nicht gedeckt werden kann. Aus diesem Grund werden das Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“ und das Christian-Wolff-Gymnasium dauerhaft von 4 auf 5 Klassenzüge pro Jahrgang erweitert.
Neueste Kommentare