„Neustadt-Pyramiden“: Infotag am Wohncampus in der Muldestraße

An der Muldestraße in Halle-Neustadt entsteht mit dem Wohncampus ein neues Wohnquartier. Um das Projekt vorzustellen und Interessenten vor Ort zu beraten, veranstaltet der Firmenverbund Wohngroup GmbH am Sonntag, den 16.10.2022, einen Infotag auf dem Gelände des wohncampus. Das Beraterteam ist von 13:00 bis 15:00 Uhr vor Ort, um alle Fragen zu beantworten.
Der Wohncampus erwächst nach einem Entwurf des halleschen Architekturbüros Däschler Architekten und Ingenieure GmbH auf einem rund 34.600 Quadratmeter großen, L-förmigen Areal zwischen Begonien-, Pleiße- und Muldestraße. Wo früher eine Schul- und Sportanlage stand, errichtet die tempus24 GmbH & Co. KG, der Entwickler der WOHNGROUP, in sechs Bauabschnitten insgesamt zehn hochwertige Terrassenhäuser, alle ausgestattet mit Wärmepumpen und sechs Gebäude im KfW 55 EE Standard. Die Gebäude stehen nicht geometrisch auf dem Grundstück, sondern nach der Sonne orientiert. Zusammen mit der ausgefallenen, organischen Freianlagengestaltung brechen sie die Geradlinigkeit der umgebenden Bebauung auf. Durch diese Form ergibt sich ein Anteil von 25 Prozent für Penthouse-Wohnungen. Als kommunikative Mitte dient ein zentral gelegener Quartierspielplatz mit „Kiez“-Café, Spielplatz, Multifunktionsraum und Coworking-Space. Jede Wohnung erhält ein Tablet, ein digitales Türschloss für Zugang via Transponder oder Smartphone sowie funkbasierte Lichtschalter und digitale Steuerungsmöglichkeiten für Heizung und Rollläden. Zum breit gefächerten Mobilitätsangebot gehören mehr als 800 Fahrradstellplätze, über 300 Tiefgaragenstellplätze mit Steckdosen und Car-Sharing.
Die Wohnungen der ersten beiden Häuser sind voraussichtlich im zweiten Quartal 2024 bezugsfertig. Bis 2025 sollen die ersten vier Bauabschnitte mit zusammen rund 235 Wohnungen vollendet sein.
Und was ist wenn der Strom ausfällt? Oder das digitale Türschloss Gehalt wurde? Kommt man dann nicht mehr rein oder raus?
Kann dir doch egal sein, du willst doch eh nicht drin wohnen. Und immer schön negativ bleiben.
Darf er naheliegende Fragen nicht stellen bzw. nur, wenn es ihn persönlich betrifft?
Vielleicht bist du selbst derjenige, der negativ ist.
die Antwort ist akku ihr Vollidioten
Türschloss mit Akku? Träum weiter, du „Vollidiot“.
Übrigens müssen auch Akkus ab und zu mal wieder aufgeladen werden, ohne Strom irgendwie doof…
Natürlich funktionieren elektronische Türschlösser auch eine Zeit lang mit Akku und ohne Strom ist ja wohl klar.
Es gibt bereits in Neustadt Wohnungen die dieseSmarthome Ausstattung haben mit Tablet Rollläden etc. Und es funktioniert wunderbar.
„Und es funktioniert wunderbar.“
Aber nur mit Strom.
Warum Lügst du? Oder hast du Quellen für dein geschwurbel?
Es gefällt mir sehr gut, ich mag die riesige Terasse. Ich Frag mich nur warum man alles digital machen muss. Und mit Stromausfall oder Hackern muss man ja rechnen. Aber wahrscheinlich übersteigt der Mietpreis eh mein Budget. Das hat nix mit negativ zu tun, sondern gesunde Vorbehalte. 😉
Mega 🙂
Suche Wohnungen sind doch Scheiße oder möchtet ihr da wohnen inmitten von lauter Ausländern. Das ist doch Scheiße, wenn der muzin früh ruft
Einfach schrecklich solche Bunker
Fügt sich alles wunderbar in die Betonklotzarchitektur.
Wollte gerade schreiben, in Neustadt ist diese Däschler-Architektur genau richtig aufgehoben.
Deutschland braucht dringend Wohnraum, viel mehr Wohnraum, daher ist jedes Projekt grundsätzlich begrüßenswert.
Vor allem in Plattenbaugebieten.
Es gibt genug Leerstand in Halle Neustadt.
Deutschland hat genug Wohnraum, er ist nur ungleichmäßig verteilt.
Da ist es wie mit dem Geld.
Wer kann sich solche Wohnungen eigentlich leisten. Billiger und sozialer Wohnungsbau ist das ja nicht gerade.
Das -soll- auch für eine Mischung der Bevölkerung sein, gegen eine Bildung von „Ghettos“. Ob es klappt wird die Zeit erwiesen. Die modernen Wohnviertel von heute sind oft die Rumpelkammern von übermorgen. Und in 40 Jahren wieder angesagt. Trendy ist das Wichtigste.
Auf diesem Gelände standen vorher zwei Schulen, ein fürchterliches Überbleibsel/ Relikt aus DDR Zeiten, zum Glück ist Bildung in unserem so hochgelobten Land an erster Stelle. Das bedeuitet für die Kindere, die mit Ihren Eltern dort einziehen werden, der Besuch der jetzt schon ausgelasteten Schulen in der Lilienstraße bzw. Kastanienallee etc. Leider wird die Anzahl der Lehrkräfte nicht mitwachsen, denn die befinden sich jetzt schon am Limit, nur der Unterrichtsausfall wird gleichmäßiger auf die Schüler verteilt, wir leben ja in einem Rechtsstaat.
Ein Viertel für die Reichen,rundum eingezäunt u.dann fliegen von außen die Müllsäcke über den Zaun.😂🤣Es entsteht nur Haß u.Neid unter den Menschen,herrlich!
Würden Einige was aus ihrem Leben machen, könnten sie da auch wohnen 😉 Leider existiert nur noch Neid – vor allem auf die, die fleißig sind und nicht vom Staat leben.
Hast du nicht verstanden, dass sich da jemand über die Reichen lustig macht?
Passiert das bei dem anderen Viertel für die Reichen in Neustadt?
Oder ist das Müll was du schreibst?
„Jede Wohnung erhält ein Tablet, ein digitales Türschloss für Zugang via Transponder oder Smartphone sowie funkbasierte Lichtschalter und digitale Steuerungsmöglichkeiten für Heizung und Rollläden.“
Dann müssen die Bewohner nur noch hoffen, dass der Strom nicht ausfällt.
Geht auch ohne Strom eine Zeit lang.
Klingt teuer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Amt solche Mieten übernimmt.
Doch, wenn bei den Mietpreisen die Wohnungsgröße 17qm nicht übersteigt, schon.
„Jede Wohnung erhält ein Tablet, ein digitales Türschloss für Zugang via Transponder oder Smartphone sowie funkbasierte Lichtschalter und digitale Steuerungsmöglichkeiten für Heizung und Rollläden.“
Vom gegenüberliegenden Haus hacken sich die Kiddies ins System, flackernde Licht, heute warm morgen kalt ist in
Ja klar wer kennt sie nicht die Nerd-Kids in Neustadt. 🙂
Der Bauherr muss ja viel Geld haben, oder bezahlen die Steuerzahler einen Anteil davon ? Mit mir nicht !
Die Architektur ist scheisse. Jeder kann dem anderen auf den Balkon gucken. Privatsphäre = 0.
Ausserdem wird die ganze Gegend in 10 Jahren eh ein Ghetto sein, vergleichbar mit Duisburg-Marxloh oder Berlin-Neukölln. In den Schulen und Supermärkten wird kein Wort deutsch gesprochen werden. Wer schlau ist, bringt mindestens 20 km zwischen sich und so ein Viertel, dann ist man halbwegs sicher und für die Zukunft gerüstet.
Eher wird um den „Wohncampus“ ein Zaun drum gebaut, damit die feinen Herrschaften nicht mit dem Pöbel in Kontakt kommen müssen. In Marseille ist das schon gang und gäbe.
Sei schlau halte Abstand ist Ihr Name? Dann richten wir uns auch danach.
Sehr schön, wird ein schickes Viertel. ☺️
Heimat!
Nette Grüße Simone
Heimat? Dieser aufgetürmte Betonquark?
Also man muss schon ziemlich neben der Spur sein, wenn man freiwillig nach Halle-Neustadt zieht. Daran ändern auch die „Neustadt-Pyramiden“ nichts, denn wenn man die zum Beispiel in Richtung Arbeitsplatz verlässt, muss man damit rechnen, überfallen und ausgeraubt zu werden. Halle-Neustadt ist und bleibt eine Ghettosiedlung.
Du hast wirklich von gar nichts Ahnung. Wirf doch einfach mal all deine dümmlichen Vorurteile und die daraus resultierenden „Schlussfolgerungen“ über Bord, dann hast wieder Platz für Realität.
Sie müssen immer wieder betonen, dass Sie im Paulusviertel wohnen. Das zieht nicht mehr. Das hallesche Bildungsbürgertum wohnt jetzt woanders.
Der PaulusHallenser wohnt nicht im Paulusviertel. Nicht mal in Halle.
Er ist ein neidischer angestellter magdeburger Troll.
Nö, das ist einfach ein Nachgeborener mit den typischen Defiziten. Ständig offiziell Gewünschtes nachplappern und sich dabei für was Besseres halten, Unpassendes ignorieren. Typischer Wessi-Abklatsch-Blubberer eben.
25 Prozent für Penthouse-Wohnungen.. ? Luftschlösser ?
Irgendwie kann ich mir das nicht so richtig vorstellen. Solange die Investoren aber ihr eigenes Geld reinhauen, und nicht nach Staatshilfen rufen wenn es schief geht, sollen sie es machen.
Heute wäre die ideale Gelegenheit für ein Vorstellungsgespräch gewesen.
Warum? Dich will doch eh keiner.
Schreibt der Stalker.
Wer kennt sie nicht, die vielen gestalkten Gummizellenbewohner…
Warum nicht es gibt in Neustadt bereits sehr noble und teure Wohnungen/Eigenheime.
Neustadt hat sich erstaunlich gut gehalten.
Natürlich gibt es Viertel, wo es nicht zutrifft und wir wissen woran das liegt.
Aber Ha-neu als Ganzes ist ok.
Eines der besseren Neubaugebiete in Deutschland.
Das liegt an der besonderen Planung als Stadt und der Nähe zu Alt-Halle.
Halle hat Potential ohne Ende, wird nur vom Land ständig behindert.
Es gab vor Jahren an Bremer Uni einen beinah tödlichen Zwischenfall mit so einem vollautomatisierten Gebäude. Da trat heißer Wasserdampf aus der Heizungsanlage aus und hat alle elektrischen und elektronischen Systeme lahmgelegt. Schließanlagen, Fensteröffnung, Lichtschalter, Telefon gingen aber nur mit Webbrowser zu bedienen. Es sind nur deswegen keine Menschen zu Schaden gekommen, weil das am Wochenende passierte.
Außerdem wird es bei den heutigen smarten Entwicklern für Hacker ein Kinderspiel sein, in die Wohnungen ein- und auszuspazieren.
Klingt eher wie ein B-Movie aus den 80ern.