Personalmangel: Die S11 bleibt auf der Strecke

Das könnte dich auch interessieren …

17 Antworten

  1. Kay sagt:

    Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!

  2. Hocker sagt:

    Die armseelige Aufführung der Bahn, speziell diesen Besitzer von Schienen und Schwellen, zeigt neue drastische Lügen für Bahnreisende. Neue Linien, welche nicht bedient werden. Ich plane auch so. Scheint zu funktionieren. Soviel Spaß für wenig Geld. Der Haufen soll sich endlich entschuldigen, wenn mal eine Bahnverbindung pünktlich ist. Wir träumen weiter. Dank den kapitalistischen Machthabern.

  3. XX sagt:

    Unverständlich. Es wurde doch beschlossen. Das muss doch reichen. Ob der Beschluss realistisch ist muss doch die Beschließer nicht interessieren. Das muss doch der Fahrdienstleiter machen, der im Fall der Fälle Schuld hat. Wie früher.

  4. Geldmangel sagt:

    Könnte der „Personalmangel“ eventuell auch an niedrigen Löhnen, also einam ‚Geldmangel liegen?

    Die Schweizer haben diese Probleme jedenfalls nicht.

    Könnte das was mit Geld zu tun haben??? Pssst, nicht weiter erzählen.

    • 🙈🙉 sagt:

      „Die Meldungen über Produktionsanpassungen im Personenverkehr wie zuletzt bei der Rhätischen Bahn (RhB) häufen sich. Weil nicht genug Lokpersonal zur Verfügung steht, muss die RhB ihr Bahnangebot vorderhand um 3 Prozent reduzieren und durch Bahnersatzbusse ersetzen.“ [13. Februar 2024]

      „Verschiedenen Studien zufolge werden bis 2040 auf dem Schweizer Arbeitsmarkt mehrere hunderttausend Menschen fehlen. Wie kann sichergestellt werden, dass die Züge fahren und die Krankenhäuser weiter funktionieren?“ [02.Mai 2024]

      „Fachkräftemangel Index Schweiz 2024: Trotz deutlicher Entspannung bleibt der Fachkräftemangel akut und immer noch höher als vor der Pandemie“ [28.November 2024]

      Aber vielleicht meinst du eine andere Schweiz?

    • 10010110 sagt:

      Lokführer werden nun wahrlich nicht schlecht bezahlt.

  5. XX sagt:

    Natürlich, typisch Presse, immer bei der Bahn auf Kleinigkeiten rumreiten.
    Heute sind lediglich eine S11 von Merseburg bis Halle eine von Halle bis Querfurt, eine von Querfurt nach Merseburg und noch eine morgendliche Verstärkerfahrt in Richtung Querfurt ausgefallen. Die Halle-Querfurt und Querfurt-Merseburg wurden ja durch einen Bus ersetzt. Schlimmer wäre es, wenn der SEV nicht gefahren wäre. Aber man muss ja sofort jede Kleinigkeit an die Wand hängen. 🤦‍♂️

    • XX sagt:

      Ergänzung. Oder wenn mehrere, gar alle Züge (ohne SEV) aufgefallen wären.

    • Maxblex sagt:

      Tja, Schelchte Nachrichten verkaufen sich eben besser wie Positive, so ist leider die Welt!

    • Arbeitnehmer sagt:

      Sorry Chef,
      wegen Kleinigkeiten bei der Bahn kann ich heute nur eingeschränkt arbeiten….

      Ob sich der Chef solche Kleinigkeiten auf Dauer gefallen lässt?

  6. Individualist sagt:

    Darum gönne ich mir den Luxus und fahre zu 100 % mit meinem eigenen Kfz.

    • : sagt:

      Was ist denn daran Luxus? Machen doch viele Leut!

      • Franz2 sagt:

        Ich glaube hier vermischen Einige etwas. Man plant eine neue Strecke S11 – gut und schön. Ausfälle kann man eben schlecht planen. Von daher ist das gesetzte Ziel auch kein Versagen, sondern es liegt in der Natur der Dinge. Wie mit Leuten, die sich wundern, warum eine Arztpraxis oder ein Friseur wegen Krankheit geschlossen haben können. Für die wenigen Berufstätigen hier: wenn ihr krank seid, bleibt auch was liegen. Bei der DB bleiben eben Fahrten auf der Strecke.

    • Radlertrinker sagt:

      Das eigene Auto ist aber ein Armutsrisiko.

  7. Kay sagt:

    @Geldmangel
    Kurze Aufklärung
    Ich war selbst Eisenbahner
    Von 86-2001
    Dann kam ein neuer Chef an die Spitze der DB
    Seine Aufgabe die Bahn für den Aktienmarkt fit zu machen. So wurde alles überflüssige oder auch den jüngeren Kollegen der Stecker gezogen. Das war eine rein politische Entscheidung. So fehlt der Bahn heute stellenweise eine ganze Generation von Mitarbeitern. Du hast heute bei der Bahn “ fast Tote, ganz Tote oder Berufsanfänger“