Plakataktion zum Veteranentag: Adbustings in Halle prangern Bundeswehr als „Braunes Heer“ an

Das könnte dich auch interessieren …

69 Antworten

  1. JtD sagt:

    Glücklicherweise ist nicht jeder so verblendet wie die DFG-VK.

    Es wird höchste Zeit, dass Menschen, die demokratisch legitimiert jahrelang ihre Gesundheit und ihr Leben aufs Spiel gesetzt haben, um unsere Gesellschaft zu schützen, mal was anderes erfahren als Ignoranz, Kritik und Hass.

  2. Träumer sagt:

    Wie dusselig und realitätsfern kann man eigentlich sein? Frieden gibt es nur wenn der Aggressor Sorge haben muss, dass er sich eine blutige Nase holt. Das wünschen wir uns alle sicher anders, eine solidarische friedliche Welt wäre schon ein Traum – ist aber schlicht nicht so. Bist Du schwach wirst Du früher oder später zum Opfer. Ist im Kleinen wie im Grossen so – leider.

  3. unlustig geimpfter sagt:

    In Halle haben wir ein Linken Problem…..

  4. Joachim Euther sagt:

    Eine von Moskau finanzierte Aktion.

  5. Achnee sagt:

    Gute Aktion! Es braucht einen solchen Tag nicht. Oder wenn, dann bitte auch eine. Ehrentag für Krankenpfleger/-schwestern, Feuerwehrleute, THW… Die helfen tatsächlich die Gesellschaft am Leben zu halten.

    • Hazel sagt:

      Helfen Sie auch die Gesellschaft am Leben zu erhalten?

      • Sinah sagt:

        Ja genau das tun sie Menchen die im Gesundheitsbereich arbeiten helfen dabei die Gesellschaft am leben zu erhalten. Oder wer erhält dich am Leben, wenn du dir dein Bein gebrochen hast oder ne lebensgefährliche Krankheit?
        Wem verdanken wir als Gesellschaft, das wir täglich was zu essen auf dem Tisch haben? Menschen die in der Landwirtschaft arbeiten.
        Und ja es gibt Gedenktage für alles mögliche. Aber so offiziell gefeiert werden sie nicht. Es reicht ja wärend Corona für Pflegekräfte zu klatschen….

      • Leona sagt:

        Sicherlich werden sie das nicht tun.

    • Hans sagt:

      Da sieht man mal wie beschränkt einige Menschen sind… Tag der Feuerwehr 4.5, Tag der Pflege 12.5.

      Einfach mal das Internet sinnvoll nutzen achnee ist zu schwer

      Veteranentag ist wichtig und sinnvoll und wenn wirklich etwas passiert oder das nächste Hochwasser kommt heulen wieder alle rum und wollen die Bundeswehr

    • Emmi sagt:

      @ Achnee, solche Tage gibt es schon. Wo lebst du?

    • soschautsaus sagt:

      Die gute Aktion grenzt an Volksverhetzung und Beleidigung.
      Aber die Ehrung von Rettungskräften wäre tatsächlich angebracht.

    • Olaf sagt:

      Danke für einen der wenigen Kommentare mit Verstand

  6. 10010110 sagt:

    Du lieber Himmel, das ist ja ein Geschwur­bel. 🙄 Je mehr Gendersterne im Text, umso weniger ernst kann man ihn nehmen. Dann noch solche anonyimisierten „Pressesprecher“ und die Sache ist gelaufen. In die Rundablage damit.

  7. Bald … sagt:

    … kommt die Wehrpflicht! Da haben die jungen Menschen wieder eine sinnvolle Beschäftigung.

    • J sagt:

      Falls die Wehrpflicht überhaupt kommt, dann frühestens in vielen Jahren. Denn die Bundeswehr hat aktuell nichtmal die räumlichen Kapazitäten, um so viele Rekruten aufzunehmen. Von Material und Ausbildern mal ganz zu schweigen. Und ob die Wehrpflicht überhaupt sinnvoll ist, das ist auch sehr umstritten. Und das nicht nur bei Friedensaktivisten.

    • Tino sagt:

      mach doch selber deine scheiß Wehrpflicht und schieb das nicht auf junge Menschen ab

      • nicht schlecht sagt:

        Wehrpflicht nur für ältere Mitbürger? Hm. Keine schlechte Idee. Hier sind ja etliche, die genug Energie zum Jammern im Internet aber sonst nichts zu tun haben. Die könnten auch mal einen Graben ausheben. AMiLA wirkt auch Wunder bei der Bierwampe. Dann sieht man „ihn“ vielleicht auch mal wieder. 😂

      • Martin sagt:

        … da machen Sie sich keine Sorgen. Dies habe ich bereits und schön beim Elbehochwasser mit unterstützt, während Sie wahrscheinlich auf dem Sofa saßen und die Bilder im TV genossen haben.

        Geschadet haben mir diese 10 Monate nicht!

    • Ex Soldat sagt:

      Die sollten in der Ausbildung richtig rund gemacht werden.Loden runter, Bart weg, Piercing raus. Dann Eskalatierwand und polnische Sturmbahn. Ehemalige Uffz.e NVA als Ausbilder!

    • Olaf sagt:

      Genau sinnvolle Beschäftigung.
      Zu lernen wie man seine eigene Gattung tötet

  8. Zeitzeuge sagt:

    Die Aktion dürfte ohne weiteres den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllen. Die Verantwortlichen und Mittäter müssen ausfindig gemacht und hart bestraft werden.

  9. Tom sagt:

    Deshalb brauchen wir die Wehrpflicht.

  10. lächerlich sagt:

    Ach, DAS sind dann wieder gute „Aktivisten“?
    Die linke Seite wird echt immer lächerlicher…
    Punkt für den Gegner.

  11. Ex Soldat sagt:

    Die ewigen Deppen mal wieder. Die könnten alle zur Heil’s Armee gehen oder als Spatensoldaten eingesetzt werden. Wie zu DDR Zeiten.

  12. JEB sagt:

    Die Bundeswehr sollte beim nächsten Katastropheneinsatz diese Leute und ihr Eigentum „links liegen lassen“

  13. Kommentator sagt:

    Die Inhalte sagen ja weshalb das die Linken zu überwachen sind, es ist mehr als Notwendig, Schutzhaft im langen Vorfeld ist dringend notwendig. Die Firma die solche Propaganda herstellt und zu Schau stellt sollte die Gewerbegenhmigung entzogen werden.

    • Jo sagt:

      ah ja Leute, die auf die rechten Skandale bei der Bundeswehr hinweisen (die es ja nun mal wirklich gab) gehören überwacht?

      Und das Hannibalnetzwerk, Soldaten, die Waffenhorten um am Tag x zum Beispiel demokratische Politiker und Politikerinnen umzubringen auch nicht?

      Anstatt das solche Skandale ernst genommen werden und aufgearbeitet werden sie mit Einzelfällen abgetan und Leute wie du finden, das Menschen die sich gegen Rechtsradikalismus engagieren überwacht werden müssen.

      Sehr demokratisch!

  14. Leona sagt:

    Die Soldaten können sich nicht aussuchen, wohin sie versetzt werden oder in welchen Einsatz sie entsandt werden. Sorry, die Aktion ist schwindend dumm! Deutschland hat bisher immer nur Friedenstruppen entsandt, die der Zivilbevölkerung halfen und die zivile Struktur wieder herstellten. Das ist ein positives Werk. Mein Gedenken gilt den Soldaten/-innen, die bei diesen Missionen ihr Leben ließen. Wie kann man nur eine solch unmenschliche und abwertende Plakatierung zulassen. Ist das nicht strafbar wenn Menschen die der staatlichen Verteidigung dienlich sind so unangemessen verunglimpft werden? Man sieht, dass die Linke Front überhaupt keine Ahnung hat. Die werden immer vekloppter.

    • Lichterfee sagt:

      Der Zivilbevölkerung geholfen? Sicherlich auch mal. Aber dafür gibt es Fachleute z.B. Welthungerhilfe. In Afghanistan hat die Bundeswehr aber auch reichlich Zivilist*innen auf dem Gewissen. Erinnert sei an die Bombardierung eines Tankwagens mit vielen Toten.

      • Maxim sagt:

        @Lichterfee, warst du dabei, als „Zivilisten „ den Konvoi angriffen und zu plündern versuchten ?

      • ich2 sagt:

        daher sollte man kein Benzin von einem defekten Laster stehlen, in einem Kriegsgebiet – das Risiko, in Kampfhandlungen verwickelt zu werden und dabei verletzt/ getötet zu werden, ist einfach zu hoch

    • Fragjanur sagt:

      „Wie kann man nur eine solch unmenschliche und abwertende Plakatierung zulassen.“

      Hast du den Artikel auch gelesen?

    • Olaf sagt:

      Die Soldaten können sich heute sogar aussuchen ob sie Soldaten werden.

  15. Achim G. sagt:

    Unter Bismarck hätte es das nicht gegeben!

  16. Tom sagt:

    Bei solchen Aktionen sind meistens junge Frauen beteiligt. Ich bin dann auch für die Wehrpflicht für Frauen und dann reden wir weiter.

  17. NVA sagt:

    traurig ist nur das die NVA nicht mit in den Veteranentag fällt und auch weniger Rentenpunkte bekommt als die Bundeswehr,, also doch Menschen 2. Klasse

    • Dani sagt:

      Du hättest jederzeit auf deine Brüder aus dem Westen geschossen und jetzt jammerst du rum, dass er noch so gnädig ist und dich nicht am langen Arm verhungern lässt?

      Keine Ahnung in welchem Film du lebst, aber du kannst froh sein, dass du überhaupt Rente kriegst. In jedem anderen Land hätten sie dich in eine Uniform ohne Dienstgrad gesteckt und wieder an die Front geschickt, als Kanonenfutter.

    • didi sagt:

      Wieder mal dieses DDR Gejammer. Langweilig
      Was hat die NVA mit der Bundeswehr zu tun? NICHTS
      Die Mauertoten zeigen was die Aufgabe der NVA war.

      • blabla sagt:

        Die Grenztruppen waren Sonderstreitkräfte die seit 1970 nicht mal mehr formell zu NVA gehört haben.

        In der NVA waren auch Kriegsdienstverweigerer als „Bausoldaten“
        Ich würde vorschlagen Ihr informiert euch erst mal richtig bevor ihr so ein Unsinn erzählt und solche Unverschämtheiten unterstellt.

        In der DDR gab es auch eine allgemeine Wehrpflicht deshalb sind praktische alle Männer irgendwann mal in der NVA gewesen.

        Mein Vater war da auch als „Funker“, mit Mauerschützen usw hatte der überhaupt nichts zu tun…

      • G.Neubert sagt:

        NVA und Grenztruppen der DDR hatten unterschiedliche Aufgabenbereiche .
        Was denkst Du warum die Offiziere der NVA nicht auf ihre eigenen Bürger schießen wollten.
        Bürgerkrieg wäre das Ergebnis gewesen.

      • Opa sagt:

        Dort waren die Grenztruppen, Laie.

    • Ex Soldat sagt:

      Ich persönlich und meine Ex Kameraden vom Regiment, sche…..darauf. Wenn ich die Bundeswehr heute sehe, 🤣🤣……

      • Fred sagt:

        „Gedient in fremden Streitkräften“, sagt ja schon alles, wie Fremdenlegion oder so. Wehrmacht oder Waffeneses wird hochgehalten mit ihrem Blut an den Händen.
        Andere sind nur Dreck.

      • Das Schöne ist: Die DDR-Bürger haben kräftig auf die höheren Offiziere und die Armee-Führung geschissen. Dieser Wehrmachtsnachfolger (man muss sich nur die Uniformen anschauen…) war einer der Gründe, warum die Täteräh im Lokus* der Geschichte verschwunden ist.

        *pun intended

        • Iche sagt:

          Du als Ungedienter kannst nicht mitreden. Die Kameradschaft war sehr gut untereinander. Auch die Offis. wurden respektiert. Meine Uniform war Spitze.

        • Lui Dega sagt:

          Das kannst du nicht wissen.

        • Umgeschaut sagt:

          Du bist leider unzureichend informiert: Der Uniformschnitt sollte sich auf Empfehlung des Verteidigungsministers Bucharin nicht an der sowjetischen Variante, wie bei den ersten Besuchen in Moskau getragen, orientieren: „Ihr seid doch Deutsche, also tragt gefälligst deutsche Uniformen!“

          • Bucharin, der „Liebling der Partei“ starb allerdings schon 1938 durch eine unglückliche Begegnung mit den von den Gesinnungsgenossen von „Ex Soldat“ abgefeuerten Kugeln.

            Und die Uniformen waren nicht nur deutsch, sondern sogar richtig großdeutsch.

            • 25 Enter sagt:

              Du schreibst wirklich nur sinnfrei. Unsere Uniformen sahen bedeutend schneidiger aus . Schon alleine die Schulterklappen. Aber das kannst du als Ungedienter nicht wissen.

              • NOCH schneidiger als die der Wehrmacht? Na, da kannst Du aber stolz sein!

                Stimmt aber nicht. Es waren aus guten Gründen Wehrmachtsuniformen. Auch die „Volks“armee konnte nicht aus dem Nichts gegründet werden.

    • 🤡 sagt:

      Die NVA war wenigstens eine Armee.

      • Fertigezählt sagt:

        In welcher NVA habt ihr denn gedient? Nicht in der real-existierenden NVA. Das war ein Scheißladen mit unfähigen Vorgesetzten und steinalten Waffen. Die Uniform? Wer mag, kann sich immer noch Einstrichkeinstrich besorgen und damit rumrennen. Oder rot-gelb.

        • uffz sagt:

          Du hast wohl kaum sämtliche Vorgesetzte erlebt und alle Waffen bedient.

          Hast du es wenigstens zum Gefreiten gebracht? Wahrscheinlich nicht mal das.

  18. Wolli sagt:

    Diese Friedensfreunde der DFG-VK sind ganz liebe Mensvhen, die können keiner Fliege etwas zuleide tun, die glauben das wirklich, was sie da schreiben. aber sie sind harmlos. Die Vorsitzende der Landsgruppe Sachgsen-Anhalt der DFG-VK ist eine Pastorin im Ruhestand, die meint es nur gut, sie ist lieb aber unbelehrbar., die Gruppe müssen wir enfach ertragen.

  19. Unfassbar sagt:

    Da erkennt man wieder die ungerecht wirkende Intelligenzverteilung bei einigen Lebensformen in Deutschland. Gut ist allerdings, dass sie sich selber immer outen.

  20. Stefan sagt:

    Diese Realitätsfremden Spinner vom DFG-VK sollte man dafür vor Gericht stellen.

  21. Hobbysoziologe sagt:

    Ein „Ehrentag“ für den deutschen Militarismus, der Deutschland mit der ganzen Welt zweimal ins mörderische Inferno gestürzt hat? Der Dank der Zeitenwende und dem größenwahnsinnigen Duo Merz/Pistorius mit der angestrebten größten Armee Europas das dritte Inferno vorbereitet, das Völkerrecht nur von anderen einfordert?

    Liest man hier das Forum durch, wissen alle schon: Auch diesmal wird wieder nur zurückgeschossen werden, der militaristische Wahnsinn ist propagandistisch gut vorbereitet, auf fruchtbaren Boden gefallen. Eine politische oder diplomatische Kriegsvermeidung oder gar vertragliche Rüstungsbeschränkungen, gar Abrüstung ist auch diesmal keine Option für die in Deutschland Herrschenden.

    Mal sehen, ob diesmal jemand in Europa überlebt!

    • was soll's... sagt:

      Ja, ja. Morgen geht die Welt unter. Wie jeden Tag.

      • Hobbysoziologe sagt:

        Kriege sind keine Naturereignisse. Sie werden von Menschen gemacht und können von Menschen verhindert werden. Mit Waffen und Militarismus werden Kriege vorbereitet, aber nicht verhindert.

        In diesem Sinne sei A. Einstein zitiert:
        „Ich weiß nicht, mit welchen Waffen der Dritte Weltkrieg geführt werden wird, aber der Vierte Weltkrieg wird mit Stöcken und Steinen geführt werden.“

    • wow sagt:

      …leck nur weiter an Putins Busen.
      Dieser steht hier natürlich nur stellvertretend für viele andere Diktatoren, welche eine ständige Bedrohung sind.

    • Die Ukraine hat gerade recht erfolgreich Atomwaffenträger abgerüstet.

      • Leser sagt:

        Steht das im Eulenspiegel? Hurra!

      • Hobbysoziologe sagt:

        Übrigens hat die Ukraine damit den New-Start Atomwaffenkontrollvertrag sabotiert und defacto ausser Kraft gesetzt, der das freie Rumstehen der strategischen Atomwaffenbomber zur satellitengestützten Überwachung vorsah. Kein Spiel mit Atomwaffen ist der Ukraine derzeit zu heiß.

        By the way, der letzten Gefallenenaustausch lag bei 1212 ukrainischen Gefallenen zu 27 russischen. Die Leichen von 5000 Ukrainischen Gefallene warten noch an der Grenze und deren Hinterbliebene damit auf die gesetzlich verankerte, staatliche Entschädigung von 312.000€ pro Gefallenem. Das wären bei 6000 Toten ukrainischen Soldaten wohl 2,2 Mrd. €

        Kein Grund über irgendetwas in diesem Krieg in Freude auszubrechen.

        • Du meinst diesen New-Start-Vertrag: „Am 21. Februar 2023 setzte Wladimir Putin die Teilnahme an New START aus.“

          Hm, so ganz auf dem Laufenden bist Du aber nicht.

          • Hobbysoziologe sagt:

            Auch nach dem formalen Ausstieg hielt sich Russland weiterhin an die Vereinbarung.

            Nicht immer nur die Überschriften lesen!

            • g sagt:

              Ja genau. Wie an alle Waffenruhen und das Völkerrecht.

              • Hobbysoziologe sagt:

                Es wäre gut, wenn sich zunächst die Bundesrepublik ans Völkerrecht hielte und keine völkerrechtswidrigen Angriffskriege unterstützt.

                Das spielen mit einem Atomkrieg ist hier noch eine Nummmer gefährlicher.

                Der Verlust beim Denken, vor allem die Unfähigkeit dialektisch zu denken ist eines der größten Rückschritte der Wende.

              • Kawumm sagt:

                Immer erst den fünften Schritt vor dem ersten – so ists rrrrächt.

            • Ja, und? Was hat das mit der Ukraine zu tun? Die Ukraine ist kein Vertragsstaat. Russland hatte keine Vereinbarung mit der Ukraine diesbezüglich.

              Und an die Vereinbarungen, die Russland mit der Ukraine wirklich hatte, hat sich wer nicht gehalten? Na?

              Vielleicht mal nachdenken?

        • Klardenkender sagt:

          Mal wieder die ganz grobe Propagandakeule.
          Wenn ich meine Tod und Verderben bringenden Waffen frei rumstehen lasse, muss ich der Gute sein und deshalb dürfen meine Waffen ja gar nicht zerstört werden.
          Dann noch ein falscher Vergleich von Opferzahlen. Wenn die Ukrainer wieder ein Getreidefeld verlieren, dann wohl oft auch die darauf verbleibenden Toten.
          Und dann natürlich beim Rechnen Zahlen aus der Hassblase und das freie Aufrunden nicht vergessen. Wie hoch ist denn die frisch gedruckte Entschädigungssumme in Russland?

    • Olaf sagt:

      Danke für den Kommentar

  22. Veteran sagt:

    Ich bin auch dafür, dass Diana mit ihrem Netzwerk uns gegen mögliche Feinde mit Schaufel und Mistgabel verteidigen. Genießt euren Protest, solange ihr noch könnt. Einen ehrenvollen Veteranentag – danke für Ihren Mut und Ihre Opferbereitschaft

  23. Frodo sagt:

    Die Aktivistinnen werden dann nicht nur oihre Geschirrspüler und Waschmaschinen verlieren, sondern auch ihre Unschuld und Ehre, alles geopfert auf den Altar der Eroberer. Wie gesehen in der Ukraine.

  24. H G B sagt:

    Spaltet nur weiter und die Extremisten beider Seiten freuen sich…. viele Menschen der Generation Y haben der Gesellschaft als Wehrdienstleistender und Bürger in Uniform oder Ersatzdienstleistender Zeit geschenkt! Traurig und in der aktuellen Lage inkonsequent!

  25. Hallicus sagt:

    Ach es wäre so schön gewesen wenn dieser Ehrentag der Veteranen ein Bundesweites Echo gefunden hätte und nicht nur ein Tag für gediente in der Bundeswehr!
    Leider zählen alle Soldaten die einmal in der NVA gedient haben nicht als Veteranen…, das ist beschämend und erbärmlich und zeigt das Deutschland ausdrücklich noch nicht zusammen gewachsen ist!

  26. WR Berlin sagt:

    Ich als ehemaliger Berufssoldat lege da keinen Wert darauf. Wir Ehemalige treffen uns regelmäßig und amüsieren uns über die BW.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.