Post-Sportplatz in Halle-Ost wird gewerbliche Baufläche
Der Planungsausschuss hat am Dienstag dem Bebauungsplan und dem Flächennutzungsplan für das Gewerbebestandsgebiet Halle-Ost zugestimmt.
Insbesondere vom Post Turn- und Sportverein PTSV wurden die Pläne mit Argwohn betrachtet. Denn laut Fächennutzungsplan ist das Gebiet an der Ecke Delitzscher Straße / Grenzstraße bisher als Grünfläche Sport ausgewiesen, künftig wird es eine Gewerbefläche Bau. Allerdings machte die Verwaltung deutlich, dass der Eigentümer des Geländes, die Deutsche Post AG, bereits jetzt dort eine Gewerbehalle errichten dürfte. Dies müsste man laut Baugesetzbuch genehmigen.
Von Seiten einiger Stadträte wurde in die Diskussion eingeworfen, ob für die Fläche im Bebauungsplan nicht eine Sportfläche auszuweisen. „Gewerbegebiet ist nicht der richtige Weg“, sagte Christian Feigl (Grüne), der sich dafür aussprach, die Teilfläche rauszunehmen für den Sport. In dem Fall müsste die Stadt für das Areal jedoch eine Entschädigung zahlen. Wie hoch diese Summe sei wird, wurde im Ausschuss nicht bekannt.
Baudezernent Uwe Stäglin sagte, durch die jetzige Festlegung als Gewerbegebiet ermögliche man, dass der Verein einen Kunstrasenplatz errichten könne. Das sei mit der jetzigen Festlegung im Flächennutzungsplan nicht möglich. Eric Eigendorf (SPD) machte aber deutlich, dass es derzeit von Seiten des Vereins keine Pläne gebe, einen Kunstrasenplatz zu bauen. Die jetzige Entscheidung für die Änderung von Flächennutzungs- und Bebauungsplan bedeutet aber nicht, dass auf dem Areal tatsächlich eine gewerbliche Nutzung entsteht.
Neueste Kommentare