Preise zum Lichterfest 2025
Heute bis Sonntag findet das Lichterfest auf dem Marktplatz statt. Hier eine Preisübersicht. Manche Stände sind etwas teuer, manche etwas günstiger
Pils: 4,50 Euro
Radler: 4,50 Euro
Softdrinks: 4 Euro
Glühwein: 3,50 – 4 Euro
Milchkaffee: 4 Euro
Heiße Schokolade: 4 Euro
Latte Macchiato: 6 Euro
Langos pur: 5 Euro
Langos Sauerrahm und Schinken: 6,50 Euro
Kräuterbrot: 6 Euro
DDR Wurstgulasch: 6 Euro
Ungarische Gulaschsuppe: 6 Euro
Erbsensuppe: 6 Euro
Currywurst mit Brötchen: 5 Euro
Currywurst mit Pommes: 8 Euro
Wildbratwurst mit Brötchen: 5 Euro
Thüringer Bratwurst: 4,50 Euro
Bratwurst Ludwig: 4 Euro
Boulette: 5 Euro
Tüte Pommes: 5 Euro
Hot Dog: 4,50 Euro
Heißer Schafskäse im Fladenbrot: 7 Euro
Lichterfest-Burger: 10 Euro
Grünkohl, Knacker, Bratkartoffeln: 12 Euro
Champignons mit Bratkartoffeln: 10,50 Euro
Flammkuchen traditionell: 8,50 Euro
Gebackener Blumenkohl: 8 Euro
Afra-Spieß aus Gambia: 8 Euro
100gr Gebrannte Mandeln: 4 Euro
Kräppelchen klein: 4 Euro
Churros klein: 5 Euro
Quarkbällchen Stück: 1,50 Euro
Baumstriezel Zucker/Zimt: 6 Euro
Knusperwaffel: 4 Euro
Pulsnitz Pfefferkuchen: 210gr Elisen 6 Euro, 250gr Pflastersteine 4,50 Euro, 80gr Mandelherz 2,50 Euro
Kinderkarussells: 2,50 Euro / Fahrt
5min Springen Bungeehüpfen: 5 Euro









Bei den Preisen ist das Lichterfest für Millionäre.
Also Stulle mitnehmen oder zu Hsuse noch den Bauch gut füllen.
So eine Aussage… für Millionäre. Dann dürfte man heutzutage granix mehr unternehmen und zu Hause versauern. Nicht mal einkaufen dürfte man, es liegt an der Stadt Halle wie sie die Budenbesitzer abziehen mit überteuerten Standmieten das große Geld riechen. Wären die nur die Hälfte würde das Bier 2,50 Euro kosten.
1 … 2 … 3 uuuuuund die regelmäßige Diskussion über die Preise ist wieder eröffnet. In 1 Monat sehen wir uns wieder ,wenn der W-Markt startet.
Allen Gästen einen guten Hunger und eine leere Geldbörse .
Für Menschen, die einer bezahlten Tätigkeit nachgehen, sind die Preise überhaupt kein Problem. Bürgergeldempfänger müssen natürlich verzichten.
Für Familien (Mutter, Vater 2-3 Kinder) und einem normalen Einkommen sind solche Preise durchaus ein Problem. Warum müssen Bürgergeldempfänger (z.B. alleinerziehende Elternteile) „natürlich“ verzichten? Ach ja, eine Antwort wird mal wieder nicht kommen.
Dieser Kommentar ist der letzte auch als Bürgergeldempfänger kann man sich mal was gönnen aber das verstehen leute mit hohem Einkommen nicht. Ich bin Mutter von 2 kleinen Kindern und werde auch zum Lichterfest gehen obwohl ich Bürgergeld beziehe. Ich würde mich erst informieren bevor man Aussagen trifft!
Blabla suchst du Job?
Weil ja bekanntlich jede Vollzeittätigkeit weit über Bürgergeld-Niveau bezahlt wird.
Zum Glück fliegt ihr überheblichen Gockel jetzt nach und nach aus jedem Parlament. Euch braucht keiner.
Woran liegt es bei dir?
Deine Kommentare wiederholen sich „Gebetsmühlenartig“ – immer die gleichen Beleidigungen.
Ohne auch nur irgendeinen Hintergrund zu kennen
Kein Wunder, dass solche abgehobenen Leute die PaulusHallenser/LIberaler keiner mehr ernst nimmt. Mit dem goldenen Löffel im Mund geboren, das Erbe der Eltern verprassen und keine Ahnung, wie viel ein normaler Mensch mit einer bezahlten Arbeit verdient. Wenn du mal in der Privatwirtschaft einen Job haben würdest, dann würdest du dich aber umschauen. Aber wer die Welt nur abgehoben aus dem Elfenbeinturm heraus betrachtet …Manch einer würde zumindest merken, dass er die realen Verhältnisse nicht kennt. Nicht so PH.
Na ob die wirklich verzichten oder dann ab dem 20. nur Nudeln mit Ketchup und Toastbort essen … nicht sicher. Laternenfest ist ja auch kein Hindernis.
Wir waren gestern in einem kleinen Ort im Saalekreis zum Halloween dort kostete
Bier 1,50
Frisch gebackene Waffeln 1,50
Ungarische Gulaschsuppe 2,50
Roster 2,50
Capri sonne 1,00
Cola oder Limo 1,50
Tasse Kaffee oder Tee 0,50
Piccolo 1,50
Es geht also auch anders hat ein kleiner Verein auf die Beine gestellt alle Achtung es waren auch hunderte Gäste Anwesend
Ach ja, der berühmte „kleine Ort im Saalekreis“. 😉