Gesundes Fast-Food im Hauptbahnhof Halle (Saale): Berliner Start-up „Stella Moses“ von Sternekoch Stefan Marquard eröffnet Pop-up-Store

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

17 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Je mehr Marketing-Schlagworte, umso weniger Substanz. Ich bin skeptisch, was dieses Geschäftsmodell angeht.

  2. Pflanzenfresser sagt:

    In ca. 2 Jahren ist der Laden pleite., weil kaum jemand das Zeugs sich einzieht. Außer Grüne ausgenommen. Und dann der Preis!

  3. Fleisch ist mein Gemüse sagt:

    Wird genau so ein Flop wie der vegane Vietnamese im ehemaligen Urania, weil man sich selbst auf eine zahlenmäßig sehr begrenzte Zielgruppe einschränkt.

    • 10010110 sagt:

      Naja, man dar fnicht die smartphoneverblödeten Konsumschafe der aktuellen Generation unterschätzen, die wirklich jeden Scheiß mitmachen, der ihnen auf dem Bildschirm präsentiert wird. Aber ich sehe das trotzdem nicht von Dauer. Kurzer Hype, dann verschwindet’s wieder in der Bedeutungslosigkeit, so wie „Bubble Tea“ vor ein paar Jahren.

      • Habtdochsonstnüscht sagt:

        Aber bis dahin jammert ihr bitte weiter rum, ja?

      • *gähn* sagt:

        Mit Verlaub, aber du bist wirklich nicht der Hellste.
        Welchen Teil von „Pop-up-Store“ verstehst du nicht?
        Meine Güte, lass mal deine Griffel vom Board und geh mal an die Luft.
        Da draußen gibts noch ne Welt….ne ganz andere, moderne….

    • SagJaNur sagt:

      Wie kommst du darauf, dass der vegane Vietnamese eine sehr begrenzte Zielgruppe hat? Glaubst du ernsthaft, dort essen nur Veganer? Ich beispielsweise esse sehr gern mal vegetarisch, obwohl ich auch Fleisch esse. Ich denke, die Leute, die nur Fleisch essen wollen, sind inzwischen in der Minderheit.

  4. Reiner sagt:

    Was ist so neu an Falafelbällchen?

  5. Liberaler sagt:

    „Mit dem Engagement im Hauptbahnhof will das Unternehmen seine Idee von gesunder, pflanzenbasierter Schnellküche einem breiten Publikum vorstellen“

    Das ist sehr lobenswert und zu unterstützen!

    Wer im Büro arbeitet und Wert auf die eigene Gesundheit und Umwelt- und Natur-schutz legt, sollte sich vorzugsweise vegetarisch ernähren. Fleisch essen ist in dem Fall wie Kerosin in einen Rasenmäher schütten. Ne Zeitlang macht´s der „Rasenmäher“ mit, aber dann kommen Übergewicht, Bluthochdruck, Herz-/Kreislauf und Gelenkprobleme. Irgendwann ist der „Rasenmäher“ irreparabel beschädigt und nippelt ab.

    Das ist dann die angemessene „Rache des Schweines“, das in 9 Monaten auf 90 Kilo gemästet und im Falle eines männlichen Ferkels ohne Narkose kastriert wurde.

    Persönlich greife ich lieber zu Salat, Gemüse, Haferflocken und co., kann aber bei Fertigprodukten insbesondere die vegetarische Bolognese sehr empfehlen. Zubereitet mit Bio-Vollkornnudeln.

    Vom Geschmack nicht vom Original zu unterscheiden, aber gesünder und tierschonender.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert