Radler bei Unfall in Ammendorf schwer verletzt – Pkw-Fahrer geflüchtet, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch den 10.07.2024 ereignete sich gegen 10:45 Uhr im Bereich Eisenbahnstraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein Radfahrer die Straße aus Richtung Europachaussee kommend. Auf Höhe des dortigen Bahnüberganges überholte den Fahrradfahrer ein hellfarbener vermutlicher Kleinwagen. Dieser touchierte oder fuhr so eng an dem Radfahrer vorbei, dass dieser zu Fall kam und sich durch den Sturz schwere Verletzungen zuzog, welche eine Behandlung in einem städtischen Krankenhaus nach sich zogen. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Die Polizei sucht nach Personen die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder die Angaben zu dem angeführten Fahrzeug und/oder dem Fahrzeugführer machen können. Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.
Ich werde dort, trotz des Überholverbotes IMMER an den Schienen überholt. Da ist als Fahrradfahren auch ohne überholendes Auto schon eine brenzlige Stelle.
Ich hoffe es gibt hilfreiche Hinweise.
Verstöße gegen zu enges Überholen bleiben leider auch bei Anzeige und Videomaterial fast immer ohne Folgen. Erkenntnis für KFZ? Warum sollte ich mich ein Radfahrer kümmern?
Eigene Statistik oder ausgedacht?
Gib bei YT einfach mal „Fahrrad Dashcam“ ein, Schau dir einfach mal diverse Videos an und du wirst einiges erfahren.
Da wird nicht gezeigt, ob Anzeigen fast immer ohne Folgen bleiben, Meiner.
Es sollte Führerschein- und Kennzeichpflicht für Autofahrer geben. Dann wäre die Ermittlung viel einfacher
Aber nur, wenn beides am Unfallort liegen bleibt.
[..Es sollte Führerschein und Kennzeichpflicht für Autofahrer geben…]
So früh schon unter Strom!
Bei dir liegt es wahrscheinlich nicht an der Uhrzeit, dass du weder die Antwortfunktion hier noch Ironie erkennst.
7:51 entspricht 8:51 Moskauer Zeit. Also rechtzeitig, um deine Geldgeber im Kreml wieder mal auf dich aufmerksam zu machen.