Rainer Wendt wird Staatsekretär in Sachsen-Anhalt

Der umstrittene Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, geht in die Politik. Er wird Staatssekretär unter Innenminister Holger Stahlknecht (CDU). Die Zusammenarbeit in der Kenia-Koalition wird spannend werden. So kritisiert er auf seiner Facebook-Seite regelmäßig SPD und Grüne, bemängelt immer wieder offene Grenzen und die Flüchtlingspolitik.
„Es ist uns eine große Freude, mit Rainer Wendt, einen der fachkundigsten und bekanntesten Vertreter der Interessen unserer Polizei und engagierten Anwalt für die Sicherheit in unserem Land, zukünftig als neuen Staatssekretär im Ministerium des Inneren des Landes Sachsen-Anhalt zu haben“, erklären Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Innenminister Holger Stahlknecht.
Die bisherige Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang wechselt ins Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur von Bundesminister Andreas Scheuer. Ab Dezember wird sie hier ebenfalls Staatssekretärin.
Dazu erklären Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Innenminister Holger Stahlknecht: „Für Sachsen-Anhalt ist es eine Ehre, mit einer renommierten und verdienten Staatssekretärin in der Bundesregierung in Berlin vertreten zu sein. Wir wünschen Frau Dr. Zieschang in ihrer neuen Funktion eine glückliche Hand, viel Erfolg und eine weiterhin starke Verbundenheit mit unserem Land Sachsen-Anhalt.“
Neueste Kommentare