“Sapeur Pompiers“ erkunden Halle (Saale): französische Feuerwehrleute auf Stippvisite

Wer am Samstagnachmittag in der halleschen Innenstadt unterwegs war, dem dürfte ein ungewohnter Anblick nicht entgangen sein: Männer und Frauen in schwarzen T-Shirts oder Pullovern mit einem markanten roten Streifen etwa auf Brusthöhe zogen durch die Straßen. Der französische Schriftzug „Sapeur Pompier“ ließ schnell erkennen: Hier handelte es sich um Feuerwehrleute – allerdings nicht aus Deutschland, sondern aus dem Nachbarland Frankreich.
Die französischen Kameradinnen und Kameraden nutzten ihren Rückweg von einer Großübung in Polen für einen Zwischenstopp in Halle. Bereits auf der Hinreise hatten sie der Stadt an der Saale einen Besuch abgestattet, da nur zur Übernachtung. Nun stand ein Rundgang durch die historische Altstadt auf dem Programm.
Ehemaliger Büschdorfer Wehrleiter führt die Gäste durch die Saalestadt
Begleitet wurden sie dabei von Bernd Grompe, dem ehemaligen Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Halle-Büschdorf. Grompe führte die Gäste unter anderem zum bekannten Händeldenkmal, wo ein gemeinsames Erinnerungsfoto gemacht wurde. Auch die Burg Giebichenstein stand auf dem Besuchsplan.
Die Feuerwehrleute zeigten sich begeistert von der Stadt und der herzlichen Aufnahme. Solche internationalen Kontakte stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl unter den Einsatzkräften, sondern fördern auch den interkulturellen Austausch.
Neueste Kommentare