Schlemmen wie in Arabien: Zuckerfest am Peißnitzhaus
Jede Menge Leckereien gab es am Freitagnachmittag am Peißnitzhaus in Halle.Hier fand bereits zum zweiten Mal das Zuckerfest statt. Dieses traditionelle Fest steht am Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan. Der KochHalle e.V. hatte das Fest organisiert.
Deutsche und Flüchtlinge feierten zusammen, Muslime, Christen und Atheisten – die unterschiedlichsten Menschen kamen zusammen, redeten miteinander, die Kinder spielten und bastelten zusammen. Auf der Bühne gab es Musik. Und auch der traditionelle arabische Dabke-Tanz war zu erleben.
Doch im Mittelpunkt des Zuckerfestes steht der Genuss. Immerhin darf nach Ende des Ramadan im Islam wieder genascht werden. Und so hatten die Muslime allerhand Spezialitäten aus ihren Heimatländern mitgebracht, wie zum Beispiel die im arabischen Raum beliebten Baklava, ein in Zuckersirup eingelegtes Blätterteiggebäck, oder die Sekerpare , süße Plätzchen mit Pistazien.
Gibt es dieses Jahr Zuckerfest Feier in Halle Saale nach dem Ramdan ????