Seit heute halten wieder Züge in Rosengarten, Silberhöhe und Südstadt – S-Bahn fährt erst in zwei Wochen
Nach fast einem Jahr Bauzeit sind seit heute morgen wieder Züge zwischen Angersdorf und Halle (Saale) unterwegs. Kurz vor 5 rollte der erste Zug.
Auch das neue Stellwerk in Angersdorf geht in Betrieb. Damit werden auch die Stationen Rosengarten, Silberhöhe und Südstadt angefahren.
Zunächst hält aber nur die Regionalbahn 75. Neu ist aber, dass diese künftig die Stationen Südstadt und Silberhöhe in beide Richtungen anfährt. Bislang stoppte sie nur in Richtung Eisleben. Durch den Einbau einer Weiche konnte nun die Fahrt in Richtung Hauptbahnhof realisiert werden.
Mit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember halten dann die S3 (Leipzig-Halle-Nietleben) halbstündlich und die S7 (Halle-Eisleben-Sangerhausen) stündlich. Im Schülerverkehr gibt es zudem eine Verbindung der S47 (Trotha-Südstadt).
Seit heute fährt zudem der Regionalexpress 9 von Halle aus in Richtung Sangerhausen. Dieser hält aber nicht an den halleschen Zwischenstationen.
Die Arbeiten umfassten den Neubau der Eisenbahnbrücken Rosengartenbrücke, der Stahlfachwerkbrücke an der Stelle der ehemaligen Argentinierbrücke und der Fußgänger- und Radunterführung über den Distelweg. Zwei sehr große Mobilkrane hatten im Juli dieses Jahres während einer konzentrierten Tag- und Nachtaktion die stählernen Brücken eingehoben. Die neue zweiteilige Rosengartenbrücke mit höherer Durchfahrt sowie mit zur Fahrbahn abgegrenzten beidseitigen über fünf Meter breiten Fuß- und Radwegen war ein gemeinsames Projekt mit der Stadt.
Der Haltepunkt Halle Rosengarten erhielt eine verbesserte Zuwegung durch den Bau einer Rampe und die Bahnsteige wurden verlängert. Die Arbeiten an den Treppen dauern noch bis Anfang nächsten Jahres an. Für die Anwohner errichtet die DB rund 3.000 Meter Lärmschutzwände. Alle Gründungsarbeiten sind abgeschlossen, sodass die Montage begonnen hat.
Im Bereich Angersdorf entstand ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW), die Leit- und Sicherungstechnik wurde grundhaft erneuert und nicht mehr benötigte Verkehrsanlagen zurückgebaut. Die DB hat 255 Einzelmasten für Oberleitungsanlagen gesetzt und rund 10.000 Meter Kettenwerk montiert. Der gesamte Oberbau wurde auf rund 20.000 Metern grundhaft erneuert.
Die s Bahn fährt erst in 2 Wochen? Und bis dahin? Laufen alle oder wie
Oder machen es wie das ganze Jahr über schon und nehmen einfach die Trams und Busse. Oder jetzt stündlich den RB.
Ich hätt’s geiler gefunden, wenn man den alten Bahnsteig in der Silberhöhe reaktiviert hätte.
Na hoffentlich wird die Unterführung am Rosengarten bald mal fertig.