Sonderausstellung „Einmal um Halle“ mit Moritz Götze im Stadtmuseum

Das Stadtmuseum in Halle (Saale) zeigt die Sonderausstellung „Einmal um Halle. Eine Wanderung mit Moritz Götze, Christian Lohse und Rüdiger Giebler“. Die Vernissage findet am 24.10.2024 um 17.00 Uhr statt.
Die Ausstellung aus Anlass des 60. Geburtstags des Künstlers Moritz Götze korrespondiert mit drei weiteren Götze-Ausstellungen in der Stadt Halle und ist bis 12.1.2025 im Stadtmuseum zu sehen.
89 Fotografien geben Einblicke in die Wanderung „Einmal um Halle“, die Moritz Götze mit seinen Freunden Christian Lohse und Rüdiger Giebler unternommen hatte.
Die Verbindungen von Moritz Götze und dem Stadtmuseum sind vielfältig: In der Dauerausstellung „Entdecke Halle!“ zeugen seine mit dem „Neuen Deutschland“ kaschierte E-Gitarre, seine abgewetzte Lederjacke und original Tondokumente von seiner DDR-Vergangenheit als hallescher Punk-Musiker und der oppositionellen Szene zugehörig. Zudem ist er leidenschaftlicher Hallensia-Sammler und sein Herz schlägt für hallesche Regionalgeschichten. Letztere hat er auf seiner Rundwanderung um Halle gefunden. Nach vier Tagen waren etwa 100 Kilometer zurückgelegt und das Gepäck um zahlreiche Bilder und Geschichten größer. Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse dieser Reise.
Wie viele Häuser besitzt der, der oppositionellen Szene zugehörige Punk-Musiker heute in Halle und Umgebung?
Wieso ist das relevant?