Sperrung auf der A14 nach schwerem Verkehrsunfall bei Halle-Peißen, zwei Personen lebensbedrohlich verletzt

11 Antworten

  1. Skretschi sagt:

    Nulli wird jetzt Tempo 30 fordern. Gute Besserung den Verletzten.

  2. unlustig geimpfter sagt:

    selbst mit Reifenschaden bleibt man nicht auf der LINKEN Spur stehen … Scheiss auf die Felge oder sonstwas .. auf jeden fall rechts rüber auf den standstreifen

  3. Klabauterbach sagt:

    Wird zeit, dass die Umfahrung für Halle fertig wird. Bundesautobahn 143!!

  4. Viktor Orban sagt:

    Bei einem Reifenschaden, versuche ich auf den Standstreifen rechts zu fahren, wenn ich mein Auto links abstelle, muss ich damit rechnen das sowas passiert.

  5. Sachverstand sagt:

    Wieso fährt man bei einem Reifenschaden nicht auf die Standspur? Notfalls auf der Felge?

  6. Horch und Guck sagt:

    Sorry, aber wer hält denn wegen eines Reifenschadens auf der linken Spur an? Normalerweise kann man auch auf der Felge noch ein paar Meter fahren und die Karre auf den Standstreifen bugsieren – das wäre allemal sicherer gewesen.

  7. Kraftradler sagt:

    Egal ob Reifen oder Motorschaden am Fahrzeug, es rollt noch etliche Sekunden bis zum Stillstand. Dutzende, vielleicht sogar hunderte Meter.

    Wer es da nicht schafft von ganz links nach rechts zur Seite zu fahren, dem gehört die Fahrerlaubnis entzogen.

  8. Roberto Habec sagt:

    Zumindest sollte es jedem Verkehrsteilnehmer mit einem Führerschein bewusst sein, dass ein stehendes Fahrzeug auf der linken Fahrspur der Autobahn oder anderen Mehrspurigen Bundesstraße zB. immer eine sehr sehr große Gefahr für den nachfolgenden Verkehr darstellt.
    Auch im Falle einer Panne und gerade dann sollte man unbedingt niemals auf der linken Fahrspur stehen bleiben.