Spieler in Lettin würgt Schiedsrichter: Stadtfachverband Fußball Halle fordert Verhaltenskodex, um Gewalt einzudämmen

22 Antworten

  1. Ralf sagt:

    Bei einer Straftat brauch es kein Verhaltenskodex!

  2. HP-Leser sagt:

    Der Fußballverband scheint genauso verblendet zu sein, wie Andere. Was nützt denn ein Verhaltenskodex? Die betreffenden Spieler, Trainer und Schiedsrichter kennen den meist nicht und es ist doch kein Hindernis.
    Jeder Trainer muß einen Verhaltenskodex unterschreiben und dass ist mehr Aufwand bei den Ehrenamtlichen und in der Bürokratie, als dass es etwas bringt. = Sicherheit, Vertrauen, keine Vorfälle, …
    Wenn es mit einen Verhaltenskodex gelöst wäre, dann bräuchten wir keine Gefängnisse mehr und könnten sicher und zufrieden leben.

    • Hans-Karl sagt:

      Naja, wenn ein Verstoß gegen den Verhaltenskodex auch Konsequenzen hätte, könnte es doch schon etwas bringen, z. B. Ausschluß aus der Liga oder Entzug der Übungsleiterlizenz.

  3. Kay sagt:

    Los nulli und ph+ MB
    Schreibt endlich etwas zum o.g.Thema!

    • Meinjanur sagt:

      Schreib doch einfach nichts, wenn du nichts mitzuteilen hast.

    • 10010110 sagt:

      Eigentlich hatte ich gar nicht vor, hier zu kommentieren, aber wenn du unbedingt willst. 🙄 😛

      Ein Verhaltenskodex wird ganz bestimmt eine totaaaal abschreckende Wirkung haben. 🙄 Da werden sich unverbesserliche Choleriker bestimmt voll dran halten und nie wieder aggressiv reagieren.

  4. Ich bin selbst Schiedsrichter. Fußball und Sport lebt von Ehrenamtlichen. Viele leisten hier tolle und wichtige Arbeit, die einzelne mit solchen Aktionen kaputtmachen. Es braucht harte Konsequenzen und null Toleranz. Die Selbstverpflichtung ist ein richtiger Schritt.

    • Läuft ins Leere sagt:

      Ich bin bzgl deiner ersten Sätze inhaltlich komplett bei dir. Aber du denkst doch nicht ernsthaft, dass ne Unterschrift unter so eine Selbstverpflichtung irgendwas ändert? Oben wurde es schon von wem anders geäußert: Wenn Selbstverpflichtungen oder gesellschaftliche Wertvorstellungen einen durchschlagenden individuellen Effekt hätten, bräuchten wir kaum noch Gefängnisse. Das ist ja zB auch immer das zentrale Argument gegen die Todesstrafe. Höhere Bestrafungen verhindern allenfalls Bagatellen. Allerdings – und da bin ich, wie gesagt bei dir – muss hier endlich überhaupt mal konsequent geahndet werden. Das ist der entscheidende Punkt.

  5. Willi Würgeschlange sagt:

    Das Strafgesetzbuch ist der kleinste gemeinsame Nenner in einer Gesellschaft.

    Ein Kodex ist eine weitere Sammlung von Regeln, Verhaltensnormen oder Gesetzen.

    Wofür braucht man den im Falle einer Gewaltstraftat?

    • Doris Donnerbalken sagt:

      Ich schmeiße dein Fenster ein. Sachbeschädigung. Ich werde nach Strafgesetzbuch bestraft. Zahle eine Geldstrafe an den Staat oder gehe sogar ins Gefängnis.

      Was nützt dir das, wenn es anfängt zu regnen?

  6. DDR-Kind sagt:

    Solche Leute , wie dieser Spieler haben im Fussball nix verloren.

  7. Emmi sagt:

    Es ist immer noch nur ein Spiel!
    Wie kann man da so entgleisen?
    Gut, dass der Spieler aus dem Verein fliegt. Hoffentlich nimmt ihn kein anderer Verein auf.

  8. Daniel M. sagt:

    Irre, solch ein Verhalten. Auch wenn der gesamte Verein nichts dafür kann….er muss hart bestraft werden. Nur so sind sich auch die Vereine ihrer Verantwortung, die schon beim Kinderfußball beginnt, bewusst.
    Null Toleranz für Vereine, deren Spieler so etwas tun. Ganz klar. Ebenso muss es automatisch zu Strafanzeigen kommen. Seitens des Verbandes. Aber es wird wieder nur gelabert. Bis mal ein Schiri, der das auch noch ehrenamtlich macht, tot am Spielfeldrand liegt. Dafür ist dann natürlich auch niemand verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar zu Emmi Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert