Spielplatz „Ameisenhausen“ in Nietleben gesperrt: Passanten entdecken Eichenprozessionsspinner

Das könnte dich auch interessieren …

10 Antworten

  1. Wie nett… sagt:

    Merkwürdig, dass nicht jeder Meldung über Eichenprozessionsspinner die gleiche Bedeutung beigemessen wird…in Halle Neustadt mitten im Wohngebiet und direkt neben einem Kindergarten steht ein befallener Baum, aber ausser einem Stück rotes Absperrband drum zu binden passiert gar nichts…kein Schild, keine Warnung und ein weiterer Anruf beim Ordnungsamt ergibt die Aussage „ Wir haben keine Schilder und keine Ahnung ob das entfernt wird, das entscheidet der Fachbereich Umwelt“
    Naja, das Ordnungsamt Halle eben…

  2. 10010110 sagt:

    Wäre vielleicht hilfreich, jedem entsprechenden Artikel nochmal ein Foto von Eichenprozessionsspinnern beizufügen, damit die Leute auch wissen, wonach sie gucken müssen.

    • Guckean sagt:

      Meinst du jeden Artikel im … Internet?

      Frei nach „Leben des Brian“ (Monty Python, 1979): „Jeder nur nur eine Internetseite!“ 😂

  3. BESORGTER Hallenser sagt:

    Der Heimatverein und die Freiwillige Feuerwehr Nietleben werden das Problem lösen!

  4. Hans-Karl sagt:

    Da hat doch in meiner Jugend auch niemand drüber nachgedacht. Und wir hatten auch unsern Spaß und sind groß geworden. Oder hat sich der Wurm in den letzten Jahren stark ausgebreitet?
    Wäre mal schön zu wissen, wieviele Menschen wirklich von diesen allergischen Reaktionen betroffen sind.

    • Willkommen! sagt:

      Schön, dass du jetzt, über 60 Jahre später, endlich mal mit dem Nachdenken oder wenigstens mit dem Fragen stellen anfängst! 😇

    • Eichenfuzzis sagt:

      Aus eigener Erfahrung: Den Kontakt zu diesen Mistviechern wünsche ich wirklich niemanden. Und ich neige nicht zu allergischen Reaktionen. Aber das war echt heftig. Ich denke, in meiner Kindheit gabs diese Mistviecher bei uns noch nicht.

    • Früher war alles besser! sagt:

      Aus Wikipedia:

      Natürliche Feinde des Eichen-Prozessionsspinners sind Fledermäuse, die die Falter fressen, bzw. als Vertilger der Raupen Wanzen, Schlupfwespen, Raupenfliegen, der Kuckuck, der Wiedehopf, der Pirol, die Blaumeise und räuberische Käfer wie zum Beispiel der Puppenräuber.

      Wenn man die „natürlichen Feinde“ bekämpft, bzw. diese keinen ausreichenden Lebensraum mehr vorfinden, macht sich der EPS breit.

      War damals halt anders.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.