Sport an der frischen Luft: Vereine sponsern Calisthenics-Anlage am Gesundbrunnen
Joggen gehen oder einfach nur Spazierengehen, und zwischendurch mal etwas Sport treiben – das geht jetzt am Gesundbrunnen in Halle (Saale). Dort ist am Mittwoch eine neue Calisthenics-Anlage eingeweiht worden.
Die beiden Vereine „Brunnenhaus Gesundbrunnen Halle“ e.V. und „Nothilfe ohne Tabu“ e.V. haben sich zusammengetan, Sponsoren gesucht und letztendlich 50.000 Euro ausgegeben. Direkt neben dem historischen Brunnenhaus steht nun die Anlage und wartet darauf, von Sportbegeisterten erobert zu werden.
Calisthenics ist ein Ganzkörpertraining im öffentlichen Raum. Es ermöglicht die Entwicklung und Verbesserung der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten wie Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit. Immer mehr Menschen aller Altersklassen entdecken die Vorteile der Aktivität an der frischen Luft.
In Frühjahr vergangenen Jahres habe man die Idee gehabt, sagte Klaus-Helmut Rintz vom Nothilfe-Verein. Die Inspiration kam durch vergleichbare Anlagen in Los Angeles und Greifswald. In Halle begann dann die Suche nach Sponsoren, was auch reichlich gelungen ist. Die Stadtverwaltung gab Unterstützung bei der Realisierung und übernahm auch den TÜV.
Es seien nicht nur irgendwelche Kletterstangen, sagte der Arzt Thomas Zeisler vom Brunnenhaus-Verein, es handele sich um ein hochmodernes, komplexes Sportgerät. Es gehe um Gesundheit, „deshalb müsste so eine Anlage hier in Sachsen-Anhalt an jeder Ecke stehen.“ Denn das Land sei Spitzenreiter bei Übergewicht und Herzerkrankungen. „Vielleicht ist das hier ja ein kleiner Beitrag, dieser Entwicklung entgegen zu wirken.“
Muss ich ja aufstehen von der Couch.
Richtigerweise sollte es in Deinem Fall heißen: „Müsste ich ja aufstehen von der Couch.“ Wir ahnen, dass Du nicht mehr hochkommst, so als typischer „Gamer“.
Statt dem guten alten Gesundbrunnenbad also nun ein Trockenübungsplätzchen.
Völlig überteuert und für die breite Masse ohne wirklichen Trainingswert.
Na wenn du das sagst.
Wieder nur Trollerei, was anderes kannst du ja nicht.
Nicht mal ein Klimmzug wurde bei der Vorführung gezeigt.
Schön, dass du anhand eines Artikels darüber urteilst. Ich war zur Eröffnungsveranstaltung vor Ort und kann dir sagen, dass auch einige Klimmzüge gezeigt wurden 😀
Mal wieder ein Armutszeugnis für die Stadt Halle Saale.
Ohne Sponsoren und Fördergelder passiert hier nichts mehr.
Es passiert sogar sehr viel ohne Sponsoren und Fördergelder.
Fördergelder sind aber auch keine Almosen, sondern wesentlicher Teil der öffentlichen Finanzierung.
Gibt’s was besseres
Tolle Sache so eine Anlage, noch schöner wäre es, wenn die kaputten Bänke mal ausgetauscht werden würden und die Unmengen an Müll und Schrott vor Ort mal entfernt werden würden.
So viel Müll und Schrott, dass man ihn auf den Bildern gar nicht sieht.
Dann empfehle ich mal zum Gesundbrunnen und Sportdreieck zu gehen.
Sind die Fotos nicht dort gemacht worden?
Ich sehe auf den Fotos nur die neue Sportanlage und nicht das gesamte umliegende Areal.
Tatsächlich wurden am selbigen Tag auch neue Bänke errichtet 😉