Sportler aus Halle spielen nächste Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga

Die Stadt Halle hat einen neuen Bundesliga-Verein! Team Halle spielt in der nächsten Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga. Das Team welches in der vergangenen Spielzeit schon als ungeschlagener Meister der Mitteldeutschen Liga einen großen Erfolg feierte, konnte der Saison somit noch einen strahlenden Höhepunkt hinzufügen.
In der ersten Runde der Qualifikation, dem Turnier in Wolmirstedt (21./22.06.2025), setzte sich das Team von Headcoach Marcus Brambora und Cornelius Damm gegen 4 Konkurrenten durch und sicherte sich am Ende eins der beiden Tickets für die zweite Runde in Crailsheim.
Gegen die Ligakonkurrenten Baskets Wolmirstedt/Humanas Rookie Academy (70:42) und BG GutsMuths Panthers Quedlinburg/Halberstadt (79:35) konnten dabei deutliche Siege eingefahren werden. Am Sonntag folgte ein Sieg gegen DBV Charlottenburg/Berlin Tiger (60:50) und eine vermeidbare Niederlage gegen Potsdam Academy (62:69), welche beinah noch das Ticket für Crailsheim gekostet hätte.
Ein Wochenende darauf ging es nach Crailsheim, wo neben den auch aus Wolmirstedt qualifizierten Berlinern, HAKRO Merlins Crailsheim, Young Tigers Tübingen und 2 Münchner Vereine auf die Hallenser warteten. Gespielt wurde in 2 Gruppen mit verkürzter Spielzeit von 4 x 8 Minuten.
Denkbar schlecht ging es für Team Halle ins Turnier. Gegen die Gastgeber setzte es eine 43:70-Niederlage. Da danach der abschließende Gruppengegner TSV München-Ost gegen Crailsheim gewann, stand das Team aus Halle mit dem Rücken zur Wand. Ein Sieg mit 21 Punkten Vorsprung musste her. Die Mannschaft startete gut ins Spiel und konnte sich einen stetig wachsenden Vorsprung rausarbeiten, bis kurz vor Schluss ein Dreier für die ersehnte Differenz sorgte. 68:45 hieß es am Ende, was dann auch ausgiebig nach der Schlusssirene auf dem Feld gefeiert wurde.
Doch lange Zeit für eine Party blieb nicht. Mussten doch am Sonntag noch 2 Spiele gespielt und möglichst auch beide gewonnen werden. Erster Gegner am Sonntag, wie auch die Woche davor, DBV Charlottenburg/Berlin Tiger. Ein gutes Omen? Ja! Wieder hieß der Sieger Team Halle, dieses Mal mit 48:43. Im abschließenden Spiel gegen DJK Sportbund München hätte jetzt auch eine Niederlage mit 7 Punkten zur Qualifikation gereicht. Dies aber nur, wenn im letzten Spiel des Tages Crailsheim auch gegen Berlin gewinnen würde, worauf sich aber keiner verlassen wollte. Allerdings erwies sich München als der erwartet schwere Gegner und Halle fand nie ins Spiel. Mitte des 4. Viertels lag München mit 11 Punkten vorne. Doch dann ließen die Kräfte bei den Münchnern nach, hatten sie doch eine deutlich kürzere Bank als die Hallenser. Vor allem die beiden Guards T. Beck und T. Gollmann sorgten mit ihren Punkten in der Schlussphase für das Erreichen der Verlängerung und schließlich für den viel umjubelten Sieg und damit für die Qualifikation für die JBBL-Saison 2025/26.
Für Team Halle spielten:
Benjamin Roßner, Till Gollmann, Nicolas Yuzhuo Hege, Fabio Friedrich, Niels Graubner, Felix Schubert, Diego Mendez, Ben Windolf (BBC Halle), Johann Kräuter, Noah Winter, Jannik Sandhop, Oscar Schulze, Darian Amtmann (USV Halle), Tamino Beck (BSW Sixers)
Fotos: Bernd Vogel









Neueste Kommentare