Stadtrats-Fraktion „Hauptsache Halle“ für Maskenpflicht

Die Stadtratsfraktion von „Hauptsache Halle“ hat sich für eine Maskenpflicht ausgesprochen und folgt damit Oberbürgermeister Bernd Wiegand, der eine solche Pflicht zumindest im Nahverkehr sowie in Einkaufsläden vorgeschlagen hat. „Für den Fall der schrittweisen Zurücknahme der Einschränkungen wäre eine partielle und temporäre Maskenpflicht vorstellbar“, sagt der Fraktionsvorsitzende Andreas Wels. Jetzt gelte es, die Hallenser für solche Maßnahmen zu sensibilisieren. In diesem Zusammenhang sei es richtig und wichtig, dass auf dem halleschen Marktplatz Schutzmasken verteilt werden. Darüber hinaus bestünde in den Quartierbüros des Quartiermanagements der Stadt Halle (Saale) die Möglichkeit, Mund-Nasen-Bedeckungen zu erwerben. Selbstverständlich seien auch die geltenden Abstands- und Hygieneregeln weiterhin von entscheidender Bedeutung, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen und damit das Gesundheitssystem nicht zu überlasten.
Damit der sich abzeichnenden, steigenden Nachfrage nach Schutzmasken entsprochen werden kann, empfiehlt die Fraktion Hauptsache Halle der Stadtverwaltung, zusammen mit dem Land Sachsen-Anhalt und dem Bund weitere Anstrengungen zu unternehmen, um die benötigten Schutzmittel kostengünstig für alle bereitzustellen. „Gerade jetzt darf dies nicht dem freien Markt überlassen werden, weil sonst eine erhebliche Preissteigerung zu befürchten ist“, so Andreas Wels. Es läge nun in der gemeinsamen Verantwortung von Bund, Land und Stadt, den Bedarf für die gesamte Bevölkerung zu decken, vor allem jedoch für ältere Mitmenschen und Risikogruppen.
Neueste Kommentare