Starkregen setzt Ampelanlagen in Halle außer Betrieb

Größere Schäden in Halle (Saale) sind durch den Starkregen zwar ausgeblieben. Allerdings hat der heftige Regen gleich drei Ampelanlagen außer Betrieb gesetzt. In der Merseburger Straße an den Kreuzungen Huttenstraße und Florian-Geyer-Platz sowie an der Trothaer Straße Höhe Jupiterstraße ging heute früh nichts.
„Aufgrund des Starkregens ist Wasser in Teile der Signalanlage eingedrungen. Dies führte zum Abschalten der Ampeln“, so ein Stadtsprecher.
Die Anlage in der Trothaer Straße konnte am Vormittag in Betrieb genommen werden. Für die Anlagen in der Merseburger Straße kann die Stadt noch keinen Termin nennen.
Das muss sich dann ein verkehrspolizist hinstellen und Regeln, ist das so scheer?
wovon schwätzt du nur??
Ja der Polizist würde da nicht lange stehen… soviele vollhonks die an der Stelle verkehrswidrig drehen.lässt am Verstand Zweifeln..das selbe an der Ecke Schmiedstraße….oder neuerdings auch an Thüringer Straße … offenbar zu dämlich Schilder zu lesen!
Die Zeiten wo der Verkehrspolizist mit seinem Verkehrsstab den Verkehr regelte sind vorbei… 😄 …
Prima fahren ohne die Ampeln!
In Halle scheinen nicht nur Ampeln nicht ganz dicht zu sein
Polizei und Verkehr regeln, das können die doch gar nicht mehr.
Ampeln sollten schon dicht sein
Was ist das denn für ein Mist, bei Regen oder Schnee sollten die doch besonders funktionieren. So ein Murks.
Die schlechte Qualität einiger Ampeln hier in Halle ist mir auch schon aufgefallen. Das habe ich in anderen Städten so noch nicht erlebt.
Also in Ammendorf hat sich gezeigt, dass man die gar nicht braucht. Die an der Friedenstraße und Abzweig Richtung Radewell/Osendorf haben das mitgeregelt. Wäre also mal eine Überlegung wert.