Störungsinfos: HAVAG holt ersten Platz im ÖPNV-Kundenbarometer

Das könnte dich auch interessieren …

21 Antworten

  1. theduke sagt:

    Andere Teilnehmer im Wettbewerb haben vielleicht erst gar keine Verspätungen. Über was sollen sie da informieren…. Im Fsll der HAVAG ist es also eher ein Negativpreis. Aber man kann ja jede Sache schön reden.

    • Skeptiker sagt:

      „…in der Kategorie “Informationen bei Störungen oder Verspätungen im Fahrzeug” …“

      Lies nochmal ganz genau und vergleiche dann mit Deinem Kommentar.

      • theduke sagt:

        Mein Kommentar passt schon. Ziel soll doch sein, keine Störungen zu haben. Dann braucht es keine (Störungs-)Information, auf die man stolz ist. Andere Wettbewerber arbeiten vielleicht eher daran, die Störung zu beheben, anstatt darüber zu informieren. Das ist wie mit den Schlaglöchern. Man kann noch so schöne Schilder aufstellen, weg sind sie dann aber immer noch nicht.
        Und was sind denn Störung? Hier im Text eine LKW oder Falschparker. Diese Störquell lässt sich beseitigen in dem man einfach verhindert, dass KfZ’s die Straßenbahn blockieren (z.B. Abschaffung der Parkbuchten in der Geiststraße).

        • Skeptiker sagt:

          „Mein Kommentar passt schon.“

          Nicht ganz, finde ich.

          „Andere Teilnehmer im Wettbewerb haben vielleicht erst gar keine Verspätungen“

          Das mag sein, aber diese Teilnehmer tauchen ja erst gar nicht „in der Kategorie “Informationen bei Störungen oder Verspätungen im Fahrzeug“…“ auf.

          • Halle-Leser sagt:

            Wenn von 10 Unternehmen 9 nicht in der Statistik auftauchen, sind wieviele Plätze in der Statistik belegt?

            Ja nun.

            • Drehrumbum sagt:

              Alle.

              Sonst wäre es keine Statisitk zu Störungen und Verspätungen.

              Keine Störung – keine Information. Eigentlich ganz einfach.

    • Andreas sagt:

      Es würde natürlich helfen, wenn Autofahrer nicht ständig in die Straßenbahnen reinkacheln oder im Gleisbett parken würden.

  2. Miraculix sagt:

    Ein großes Lob an die HAVAG!
    OBS ist davon meilenweit entfernt!

  3. unlustig geimpfter sagt:

    Also so langsam bekommt die HAVAG hier so einen Papst Status…. unfehlbar, unangreifbar und sowieso an nichts Schuld. Und nun noch mit Auszeichnung.

  4. Emmi sagt:

    Gratulation, Informationen sind wichtig, wenn man ungeduldig wartet.

  5. [Name] sagt:

    Mag ja sein aber gerade die abgelegenen Orte erhalten nie eine Information…

    Sehr schade.

  6. Peter sagt:

    „Ein Beispiel gab es gleich am Montag. Gegen halb zehn hatte auf dem Marktplatz ein falsch abgestellter LKW den Straßenbahnverkehr blockiert.[…] informierte beispielsweise der Fahrer der Linie 8 per Durchsage die Fahrgäste über die Verspätung des Kurses und den Grund.“

    Erschreckend, wie wenig es braucht um im Kundenbarometer nach ganz oben zu kommen.

    • 10010110 sagt:

      Das war ein Beispiel von vielen. Die HAVAG ist nicht wegen dieses einen Beispiels ganz nach oben gekommen. 🙄 Abgesehen davon gibt es Verkehrsbetriebe, wo gar nix durchgesagt wird.

  7. Platz 9 3/4 sagt:

    Die Fahrgäste wissen nun mal noch, wie es früher um die Information stand, und zeigen Dankbarkeit.

    Aber wenn eine Strecke überraschend stunden- oder gar tagelang gesperrt wird, wie neulich an der Waisenhausmauer, dann informiert zwar unten auf der elektronischen Anzeige eine Laufschrift über Ausfälle und Umleitungen, aber weiter oben wurden noch tagelang Fahrten von Linien an Haltestellen angekündigt, wo sie nicht mehr entlang kamen.

  8. Papke sagt:

    Die Havag ist super bei Verspätungen ,Abends von Neustadt nach Halle zukommen ist Furchtbar, die Havag hat nicht bedacht das es noch eine Arbeitende Bevölkerung gibt die gerne nach der Schicht nach Hause will ,die Fahrzeiten sind nicht angemessen nach 21.00Uhr,aber schlimmer ist die S,Bahn das ist ein Sauhaufen, Sie fährt wann Sie will dauernd wird mit Baustellen argumentiert ,das die Abfahrt nicht Stattfinden tut kommt 5Minuten bevor Sie fahren soll Bahnsteige sind dreckig ohne Ende ,es macht schon Spass in Halle die Öffentlichen zu benutzen

    • Der Salzgraf sagt:

      Den Dreck schmeißen nicht die Mitarbeiter der Havag oder der DB auf die Bahnsteige! Warum kommt eine Straßenbahn/ oder S-Bahn zu Spät, weil manchmal die Fahrgäste in den Türen stehen und wo keine Tür zu gehen kann, gibt es auch keine Abfahrt! Sollte man mit bedenken! Der Salzgraf

  9. Suuuuper sagt:

    Der erste Platz bei Störungsmldungen. Kann man schonmal fett hervorheben, wenn es sonst zu nichts reicht.

    • Fred sagt:

      Es ist der erste Platz für die Information und die Art der Information. Es geht nicht um die Zahl und Art der Störungen. Kannst du aber auch nur bei verstehendem Lesen begreifen. Ist Grundschulniveau…

  10. Bürger sagt:

    Von wegen Info, am besagten Montag, standen etliche Menschen an der Haltestelle Elsa-Brändström-Str. ohne Info 25 min. An den Schülergruppen die gelaufen sind hat man gemerkt das was ausfällt. Die 1. Bahn die dann kam ist auch nicht gleich wieder gefahren von der Endstelle und so haben wir nochmal 10 min gestanden. Durchsagen bekommen wir hier nur von Bahnen, die hier gar nicht fahren.

  11. Echter Hallenser sagt:

    Am 1.Dezember (Sonntag)
    Haben die überhaupt nicht mal eine Durchsage gemacht, da haben sich die Fahrgäste beschwert warum es nicht weiter geht.

    Im Netz stand das es angeblich noch nicht mal eine Stunde war als es weiter ging.
    Es hat bei über Std gedauert….nur wegen der Oberleitung….

    Dann fallen Bahnen aus bzw werden weggelassen und es gibt keine Infos…nicht mal in der App….

    Sowas ist auf Platz 1 😤
    Enttäuscht…..