Stornierungen wegen Corona-Angst: Hotels und Gaststätten in Sachsen-Anhalt in Sorge

Die aktuelle Situation um das Corona-Virus macht Hoteliers und Gastronomen in Sachsen-Anhalt Sorgen. Immer mehr Mitgliedsunternehmen berichten über eine Flut an Stornierungen, berichtet der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Sachsen-Anhalt. Die Gründe dafür seien vielfältig. Der Ausfall von Messen, so zum Beispiel der Buchmesse in Leipzig, aber auch Absagen von Großevents, Stornierungen von Übernachtungen internationaler Firmen bis hin zu Stornierungen von Familienfeiern und Abflauen des alltäglichen á-la-carte-Geschäfts sorgen für Probleme.

Werbung

Dies wirke sich auf die Hotelauslastung aus, was auch zur Folge hat, sagt Präsident Michael Schmidt. Dadurch breche der Umsatz im gastronomischen Bereich ein. „Viele Unternehmer wissen schon jetzt nicht, wie sie ihr Personal finanzieren sollen, stellen notwendige Investitionen und Sanierungen im Unternehmen aus finanzieller Sicht in Frage“, sagt Schmidt.

Der DEHOGA fordert deshalb neue Marketingstrategien, Lösungen von Liquiditätsengpässen und ein zugeschnittenes Investitionspaket. Dazu hat sich der Verband auch bereits an das Wirtschaftsministerium gewendet.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Eine Antwort

  1. Sozialkundestunde sagt:

    „Der DEHIGA fordert deshalb […] ein zugeschnittenes Investitionspaket. “

    So läuft das ständig! Als es Gewinne zu machen gab, wurden diese schnell „gesichert“! Jetzt kommen Zeiten mit Verlusten – und schon jammert der Verband und fordert Steuermittel für angeblich notleidende Gastwirte und Hoteliers.

    Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren – das muss endlich aufhören!