Straßenbahn- und Bus-Tickets ab 1. August teurer

Mittlerweile ist es eine Tradition, zum 1. August steigen die Preise für Busse und Straßenbahnen. Und auch in diesem Jahr hebt der Mitteldeutsche Verkehrsverbund MDV die Preise an.
Die Kurzstreckenkarte und die Einzelfahrkarte Kind bleiben in Halle preislich konstant. Die Einzelfahrkarte wird um 10 Cent angehoben und die Preise für Wochen- und Monatskarten werden angepasst. Die Preise für Abos werden leicht angehoben. Das ABO Senior und das ABO Senior Partner bleibt preisstabil. Die SchoolCard und das SchoolCard Upgrade beinhalten ab dem 1. August analog zum neu geschaffenen SchülerFreizeitTicket von Montag bis Freitag ab 14 Uhr sowie samstags, sonntags und in den Ferien ganztags die verbundweite Gültigkeit.
Die Unternehmen im Verbund bewegen sich im Spagat zwischen Angebotsausbau und Finanzierung der Kostensteigerungen im operativen Geschäft, begründet der MDV die Erhöhung. Nicht nur die verkehrliche Mehrleistung bedürfe zusätzlicher Finanzierungsmittel. Auch der zunehmende Bedarf für Fachkräfte im Fahrdienst und im Service, für zusätzliche Fahrzeuge und für den Ausbau der ÖPNV-Infrastruktur müssen anteilig auch durch Mehreinnahmen aus Ticketverkäufen finanziert werden, so der MDV. Die Wirkung neuer Mindestlohnabschlüsse bei Dritten und der Anspruch der Verbundunternehmen, ihre Mitarbeiter fair und leistungsgerecht zu vergüten, greifen zudem. Diese Kostenentwicklung betreffe alle Verkehrsunternehmen im Verbund gleichermaßen. Eine Anpassung der Fahrpreise zum 1. August sei daher unumgänglich.
Neueste Kommentare