Manege frei: Grundschule Am Heiderand erlebt zauberhafte Zirkusprojektwoche mit Herz und Teamgeist
In dieser Woche verwandelt sich die Grundschule Am Heiderand im Carl-Schorlemmer-Ring in Halle-Neustadt in eine große Zirkusmanege. Gemeinsam mit dem Ostdeutschen Projektzirkus erleben die Schülerinnen und Schüler eine ganz besondere Projektwoche, die Lernen, Bewegung, Teamgeist und Kreativität auf faszinierende Weise verbindet. Statt Rechnen und Schreiben stehen Jonglieren, Akrobatik, Clownerie und Zauberei auf dem Stundenplan. Unter der Anleitung erfahrener Zirkuspädagogen schlüpfen die Kinder in die Rollen echter Artisten, studieren Kunststücke ein und entdecken dabei verborgene Talente. Viele von ihnen wachsen in dieser Woche über sich hinaus, lernen, sich selbst etwas zuzutrauen, im Team zusammenzuarbeiten und anderen Freude zu bereiten.
Die Schule ist seit diesem Schuljahr eine sogenannte Startchancenschule. Mit Projekten wie dem Zirkusprojekt möchte sie Bildungsungerechtigkeit und -ungleichheit entgegenwirken und allen Kindern kulturelle Teilhabe ermöglichen – unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem familiären Hintergrund. Der Zirkus bietet dafür einen idealen Rahmen: Auf spielerische Weise werden motorische, soziale und kreative Fähigkeiten gefördert, und die Kinder erfahren, was es bedeutet, gemeinsam etwas Großes auf die Beine zu stellen.
Den Höhepunkt der Woche bilden die öffentlichen Zirkusaufführungen, bei denen die jungen Artistinnen und Artisten zeigen, was sie gelernt haben. Die Vorstellungen finden am Mittwoch, dem 12. November 2025 um 17 Uhr, am Donnerstag, dem 13. November um 15 und 18 Uhr sowie am Freitag, dem 14. November um 17 Uhr statt. Der Eintritt kostet 12 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder.










Neueste Kommentare