Systemfehler: HAVAG-Automaten behalten Geld ein
Die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) rüstet ihre Fahrzeuge nach und nach mit neuen Automaten aus. Dort können Tickets mit Bargeld bezahlt werden.
Doch offenbar haben die neuen Automaten einen Fehler: sie schlucken Geld. User haben sich bei uns gemeldet, wonach sie einen Fahrschein erwerben wollten. Der Automat hat auch den Geldschein angenommen, sich aber danach runtergefahren und ist dann neu gestartet. Das eingezogene Geld hat er nicht herausgerückt.
Offenbar ist der HAVAG das Problem nicht unbekannt. Wer ebenfalls betroffen ist, sollte sich unbedingt die Automaten-Nummer merken. Stadtwerke-Sprecherin iris Rudolph sagt: „es gibt ein kleines Schild direkt am Automaten – dort steht, was die Fahrgäste in solchem Fall tun können.“ Zum einen könnten sie die HAVAG-Kundenhotline (0345) 5 81 – 56 66 anrufen oder später in eines der HAVAG-SERVIC-CENTER gehen. Namen, Datum, Uhrzeit und Fahrzeugnummer müssen genannt werden. „Wir können die Fälle genau nachvollziehen und sind in der Lage, dann umgehend das Geld zurückzuerstatten. In diesem Sonderfall dürfen die Fahrgäste ohne Ticket bis zu ihrem Ziel weiterfahren“, so Rudolph.
Ich habe soeben in der Linie 2 Richtung Soltauer Straße eine 24-Std.-Karte erworben und mit 20,00 Euro diese bezahlt. Die Fahrkarte kostet mittlerweile 6,60 Euro. Heißt, ich müsste 13,40 Euro zurück bekommen, hab allerdings nur 3,40 Euro zurück bekommen. Was soll ich jetzt unternehmen?
Am besten unter einem 5 Jahre alten Artikel kommentieren.