Verschlagwortet: Francke-Feier
Zum 359. Geburtstag August Hermann Franckes (1663 – 1727) lässt die Francke-Feier der Franckeschen Stiftungen mit einem hochkarätigen Programm mit vielen Höhepunkten für alle Generationen wieder Gäste aus ganz Deutschland nach Halle (Saale) blicken....
Eigentlich gehören die samstäglichen Motetten des Stadtsingechors in Halle (Saale) zu den Veranstaltungstraditionen. Doch Corona macht alles anders. Deshalb sind die jungen Sänger online zu erleben. Anlass ist die „Francke-Feier“ am 20. März aus...
Die Franckeschen Stiftungen in Halle haben die Veranstaltungen des Musikzweigs der Latina und des Stadtsingechors zur Francke-Feier 2020 abgesagt. Auch die Festveranstaltung zur Eröffnung des Jahresprogramms findet ohne Publikum statt und wird nur online...
Zukunft neu denken, Gesellschaft gestalten, Mitbestimmung bewirken – der Querdenker und Visionär für eine bessere Zukunft, Prof. Dr. Harald Welzer, wird als Festredner zur Francke-Feier das Jahresprogramm der Franckeschen Stiftungen „Komm mit – wohin?...
Den Geburtstag des Stiftungsgründers August Hermann Francke (1663–1727) begehen die Franckeschen Stiftungen jährlich im März mit der Francke-Feier, die feierlich das Jahresprogramm eröffnet. In diesem Jahr wird unter den vielen hochrangigen Gästen der Bestsellerautor...
Die Franckeschen Stiftungen laden am Samstag, dem 25. März, um 11 Uhr in das Historische Waisenhaus, Franckeplatz 1, zu einer internationalen Festveranstaltung anlässlich der Eröffnung des Jahresprogramms im Reformationsjubiläumsjahr 2017 ein. Zum „Frühlingssingen“ laden...
Maßgeblich von den Franckeschen Stiftungen aus begann vor 300 Jahren die systematische Verbreitung des Luthertums auch außerhalb von Europa. Aus diesem Grund hat die diesjährige Francke-Feier mit der Eröffnung des Jahresprogramms „Fragen stellen, Impulse...
Traditionell am dritten März-Wochenende im Jahr findet in Halle (Saale) die Francke-Feier statt, in der auch der Gründer der Glauchschen Anstalten, August Hermann Francke, gewürdigt wird. Umrahmt von musikalischen Klängen des Stadtsingechores und des...
Neueste Kommentare