Verschlagwortet: Saaleradweg
Aktuell ist der Saaleradweg im Bereich Sandanger in Halle gesperrt. Wie Grünen Stadträtin Annette Kreutzfeldt im Planungsausschuss berichtete, stand sie zusammen mit anderen Radlern ohne Vorankündigung vor einem Zaun. Die Strecke entlang der Schafbrücke...
Die Stadt Halle (Saale) will unweit des Böllberger Wegs zwischen Wörmlitz und dem Neubaugebiet in Böllberg direkt am Saaleufer einen neuen Radweg errichten. In der RTL-Sendung “Mario Barth deckt auf” wird am heutigen Mittwoch...
Der Saaleradweg in Lettin besteht momentan nur aus Schotter und Split. Die SPD-Stadtratsfraktion will den rund 600 Meter langen Abschnitte zwischen “Zum Teich” und Dachstraße befestigen lassen. “Es bilden sich immer wieder Schlieren, d....
Nach dem Planungsausschuss sind die Grünen auch im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung damit gescheitert, einen neuen asphaltierten Radweg am Saaleufer zwischen Wörmlitz und Rabeninsel zu verhindern. Die Stadt will den Saaleradweg hier...
Der Planungsausschuss hat am Dienstag einen Antrag der Grünen abgelehnt (4 Ja, 6 Nein, 1 Enthaltung), wonach auf den Ausbau des Saaleradwegs zwischen Rabeninselbrücke und der ANglerstraße in Wörmlitz verzichtet werden soll. Die Stadt...
Die Stadt Halle (Saale) möchte mehr von den Touristen des Saaleradwanderwegs profitieren. Seit kurzem gibt es eine Cityroute durch die Innenstadt. Und am Montag wurden auch im Graseweg direkt an der Rout vier Fahrradboxen...
Der Weg auf der Rabeninsel zwischen der Brücke zum Böllberger Weg und dem Pulverweidenwehr in Halle (Saale) wird asphaltiert. Allerdings wird der Weg künftig 3.50m statt bisher 4.50m breit. Rund 830.000 Euro werden investiert....
Um den Bau eines Radwegs am Saaleufer in Halle bahnt sich Streit in den Stadtratsgremien an. Nachdem die Grünen den Antrag gestellt haben, auf die Asphaltierung zwischen Pulverweidenwehr und Rabeninsel für 800.000 Euro und...
Der Saaleradweg in Halle soll zwischen Wörmlitz und Böllberg entlang des Saaleufers entlang geführt werden. Doch von der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen gibt es daran Kritik. Rund 3 Millionen Euro soll der...
Auf 430 Kilometern führt der Saaleradweg von Bayern bis zur Mündung in die Elbe. Eine Zwischenstation ist auch Halle (Saale). Und hier erden die Radwanderer künftig besser geleitet. An 15 Stellen wurden sogenannte „Thermoplastiken“...
Bis zum 13. Oktober 2017 ist der Saale-Radweg im Abschnitt zwischen der Hafenbahnbrücke und dem Gasometer am Holzplatz saniert. Der Weg wird dabei mit einer Asphaltoberfläche versehen. Während des genannten Bauzeitraums ist eine Vollsperrung...
Ein halbes Jahr später als geplant ist der Saale-Radweg in Lettin wieder frei. Die Abschnitte zwischen der Einfahrt zur Kläranlage und der Dachstraße in Lettin wurden auf einer Länge von 1 200 Meter sowie...
Ab kommendem Montag ist der Saaleradwanderweg zwischen Lettin und der nördlichen Stadtgrenze in Richtung Neuragoczy gesperrt. Nach Angaben der Stadtverwaltung wird der Weg auf einer Strecke von 1,5 Kilometern saniert. Durch das Hochwasser 2013...
Neueste Kommentare