Teppichdieb vom Hauptbahnhof ermittelt: er hat die Tat zugegeben

Keine Antworten

  1. Fragjanur sagt:

    Wieso klaut man ausgerechnet einen Teppich im Bahnhof? Die Bahn fährt doch auch in den Orient!

  2. Ironieschalter sagt:

    Bei den Entlohnungen von Bundespolizisten und Staatsanwälten fragt man sich, ob es ein alter dreckiger DB-Teppich überhaupt wert ist😁
    Naja, vielleicht isses ja ein fliegender, oder Gebetsteppich.

    • Arbeitsamt sagt:

      Dein Bürgergeld nicht angekommen? … machst dich super als comedian (nicht)

      • Fragjanur sagt:

        Ist das bei dir inzwischen wenigstens ein Textbaustein oder tippst du das immer noch händisch ein?

      • Ironieschalter sagt:

        Er klaute sich die Schmutzfangmatte, weil er Zuhause keine hatte. So wurde er zum Teppichdieb, weil er ihn hatte janz doll lieb.
        Übrigens – lieber fröhlich als Kobold unterwegs, als nervig nörgelnd wie Du.
        Komm lach mah widder Scheeks Ahsd.✌️😇✌️

  3. 🤣 sagt:

    Eine Schmutzfangmatte?Warum macht man das?🤣

    • Robert sagt:

      Wüsste er ,dass es eine Schnutzfangmatte war, er hätte die Schmutzfangmatte liegen gelassen.
      Manchmal hilft doch Bildung. Hahaha

  4. Kritiker sagt:

    Der tut mir Leid. Wer Abtreter vom Bahnhof mitgehen lässt, um es zu Hause es etwas gemütlicher zu haben, der hat es schon schwer.

  5. Detlef sagt:

    Fanartikel.

  6. Fred sagt:

    Echt dreist, aber in manchen Kreise wohl cool, etwas Beschriftetes von Firmen, Hotels etc im „Bestand zu haben…

  7. 10010110 sagt:

    Na das ist doch mal ein schönes Foto. Wenn wir doch nur sehen könnten, wie doof der aus der Wäsche guckt, wenn die Polizei vor seiner Tür steht. 😀

  8. Franz2 sagt:

    Wer hinterfragt, warum man einen Teppich, über den tagtäglich zig Leute laufen, einfach so mitnimmt: Es hat nicht unbedingt etwas damit zu tun, ob man dafür Verwendung hat – es hat damit zu tun, dass die betroffene Person intrinsisch Ärger und Schaden anrichten will. Manche Menschen wollen einfach nur Schaden anrichten. Sachbeschädigung und Dergleichen, Ultra-Aufkleber in der Stadt … Müll auf die Wiese werfen, obwohl Mülltonnen vorhanden sind … das passiert hauptsächlich aus der Motivation, dass man will, dass es wie Sau aussieht.

  9. Tom sagt:

    Mit der dämlichste Diebstahl von dem ich gehört hab! Wieso klaut der den Schmutzfangmatten??? Hoffe der psychologische Gutachter kann uns das dann später erklären

  10. Kundschafter Heinz sagt:

    Dass wegen so einem Scheißteppich allen Ernstes eine Öffentlichkeitsfahndung eingeleitet wird, dass es Leute gibt, die andere wegen so einem Müll denunzieren und das auch noch als Zivilcourage durchgeht, ist erschreckend. Immerhin hat man jetzt eine Ahnung, warum die Stasi in dieser Gegend sich vor IMs kaum retten konnte.

    • D. Nuntius sagt:

      Mach dir keine Sorgen. Solange du nicht (wieder) straffällig wirst, kann dir niemand was nachsagen.

    • Löffellangzieher sagt:

      Heinzi, es handelt sich bei diesem Kerlchen um einen notorischen Dieb, der alles stiehlt, was nicht niet- und Nagelfest ist. Ob er’s brauchen kann? Scheissegal!

      Dem gehören die Löffel langgezogen und zwar ganz gewaltig!

    • Franz2 sagt:

      Solange es nicht die eigenen Habseligkeiten betrifft, ist das natürlich nicht der Rede wert, oder ? Man stelle sich den Aufschrei vor, jemand klaut dem Kundschafter Heinz sein Handy oder seine gestopften Kippen inkl. Feuerzeug … und man sagt dann „ist nicht der Rede wert“

  11. vonMutti sagt:

    Soweit ist es schon gekommen, das man eine Öffentlichkeitsfahndung wegen eines Fußabtreters startet. Auweia

  12. Sherlock Holmes sagt:

    Ich bin beeindruckt, mit welchem Engagement die halleschen Polizei dieses Kapitalverbrechen gelöst hat. Die Courage der Bürger von Halle ist beispielhaft! Respekt!!!

  13. Peter sagt:

    Hmmm….Derweil dürfen afrikanische und arabische Drogendealer um den Riebeckplatz herum ihre Drogen verkaufen. Da gerät was in Schieflage.

  14. Elfriede sagt:

    Alles, was hier zu lesen ist, bezeichne ich als unsinnig. Allein der Dieb zeigt Intelligenz!
    Ja, klar, das muss ich euch auch noch erklären, weil es euch allen an Gehirnschmalz mangelt. Also los:
    1. Es handelt sich um eine Schmutzfangmatte (SFM). Eine solche fängt Schmutz und benötigt dazu nicht einmal Strom und ist also ökomäßig eine ganz tolle Sache.
    2. Die SFM hat ihre hervorragende Eigenschaft schon dadurch unter Beweis gestellt, dass hunderte Menschen und noch mehr darüber latschten und deren Schmutz aufnahm, einfach so- sie ersetzte quasi eine Reinigungskraft. Eine solche, also lebendige Person , kann sich der Dieb finanziell nicht leisten. Beweis dafür ist, dass er Fahrrad fährt und keinen Maybach zum Abtransport benutzte.
    3. Eine SFM kann man waschen. Eine solche große WM hat der Dieb nicht, aber Industriewäschereien gibt es, die über solche großen WM (Wschmaschinen) verfügen. Für mich ist aber auch vorstellbar ( das muss ich nur noch durch persönliche praktische Tests am Fußabtreter, der vor meiner Wohnungstür liegt, beweisen.Mein Abtreter ist eine SFM en miniature.), dass man eine SFM bei heftigem Regen auch im Freien auslegen kann und nach Regenende einfach umdreht, so dass Regen und Schmutz nach unten entweichen. Danach erfolgt eine weitere Wendung und sie wird an der Luft getrocknet. Ökomäßig also wieder mehrfach im Vorteil gegenüber anderen herkömmlichen Geräten: kein Einsatz von chemischen Mitteln und kein Stromverbrauch.

    Ich möchte mich als Entlastungsperson für den Dieb bei den Organen zur Verfügung stellen, die es dem armen Schwein von Dieb zum Vorwurf machen, die SFM gedstohlen zu haben. Er hat einfach zur Selbsthilfe gegriffen, weil es solche SFM mit diesem LOGO nicht zu kaufen gibt. Und er hat, vielleicht nur etwas nachgeahmt, was ich vor Jahren hörte und mich sehr erheiterte:

    Vor vielen Jahren, genauer noch vor über 35 Jahren, gab es doch diese Russenmagazine, in denen auch DDR-Bürger Dinge käuflich erwerben konnten. Einer sah dort einen sehr großen roten Teppich, der aufgerollt zum Verkauf stand. Der Teppich konnte nicht zum Betrachten voll ausgerollt werden, das Magazin war zu klein dazu. Er kaufte den Teppich, nachdem ihm versichert worden war, dass der Teppich total einheitlich rot aussehe..
    Daheim gab es aber beim Ausrollen einne Überraschung. Genau in der Meitte war ein Bild von W.I. Lenin eingewebt.- manche Leute haben eben ein Faible für Firmenlogos. Bestimmt war das der Name des Leiters der
    produzierenden Teppichfirma in dem mit uns befreundeten Land.

    Satireschalter aus. Ach nee, noch einmal an:

    Inteelligente Leute, die bei meinem Test mit meinem Fußabtreter wegen Wissenserwerbs teilnehmen möchten, melden sich bitte bei Enrico. Er veranlasst alles Weitere.
    Satirescchalter endgültig aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.