Über 70 Veranstaltungen: heute beginnen die Händel-Festspiele mit Konzert am Denkmal auf dem Marktplatz
Die Stadt Halle (Saale) freut sich auf die Händel-Festspiele 2024, die mit über 70 Veranstaltungen mit internationalen Stars der Barockszene vom 24. Mai bis 9. Juni 2024 stattfinden. Mit einer Feierstunde am Händel-Denkmal auf dem Marktplatz wird das Barockmusikfest am heutigen Freitag, 24. Mai 2024, um 16 Uhr, traditionell eröffnet. Bürgermeister Egbert Geier und Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff begrüßen dabei die Gäste. Die Feierstunde wird musikalisch gestaltet unter anderem durch den Stadtsingechor zu Halle, das Blechbläser-Ensemble des Musikzweigs der Latina „August Hermann Francke“ sowie durch das Kammerorchester der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle präsentiert das traditionelle Fahnenschwenken der Halloren.
Im Anschluss beginnt um 17 Uhr ein Carillonkonzert vom Roten Turm mit Janno den Engelsman, Glockenspieler aus Middelburg in den Niederlanden. Das Konzert mit Live-Übertragung auf LED-Wand und Bestuhlung auf dem Marktplatz widmet sich dem Thema „Händel – Einflüsse und Kontraste“.
Bürgermeister Egbert Geier eröffnet die Festspiele um 19 Uhr offiziell in der Oper Halle. Zum Auftakt des Musikfestes wird auch in diesem Jahr eine Premiere geboten: Auf dem Programm steht eine neue Inszenierung von Händels Oper „Amadigi di Gaula“.
Na hoffentlich lungern dann nicht wieder Menschen auf den Stufen des Denkmals rum. Ich finde, das entehrt das Denkmal und müsste verboten werden.
Finde ich auch. Früher war da mal – nicht ohne Grund – ein Geländer drum, das sollte man wieder so herstellen.
Man sitzt da bequemer als auf den Bänken mit der beweglichen Rückenlehne. Diese Dinger sind absoluter Quatsch da man Gefahr läuft diese Lehne gegen den Rücken geschlagen zu bekommen wenn ein anderer sich hinsetzen.
na hoffentlich wurde der Wetterbericht geschaut (heute ab 16 Uhr soll ne Unwetterzelle mit Gewitter über Halle sein)