Übungsalarm bei der DRK Wasserrettungsdienst Halle (Saale)

Rettungskräfte müssen viel trainieren. Unter den wachsamen Augen von Notärztin Anke Berger und mit Unterstützung von Darstellern der realistischen Unfalldarstellung übten am Wochenende die Einsatzkräfte der DRK Wasserrettung in Halle.
Aufgabe der Retter war es, bei verschiedenen Unfallszenarien mit jeweils zahlreichen verletzten Personen eine fachgerechte Erstversorgung vorzunehmen und den Transport von Verletzten ins nächste Krankenhaus zu organisieren. Dabei floss das Kunstblut auch mal in Strömen, mussten panische Personen beruht und zugleich alle Patienten versorgt werden.
Bei der abschließenden Auswertung sparte Einsatzleiterin Anke Müller nicht mit Lob: „In solch extremen Situationen die Übersicht zu bewahren und fachgerecht zu helfen, ist alles andere als leicht“, stellte sie fest. Das intensive Training sei die Voraussetzung dafür, dass die Helfer den hohen Belastungen in Grenzsituationen standhalten könnten.
Foto DRK Wasserrettung Halle
Neueste Kommentare