Umbau des Kulturtreffs in Halle-Neustadt abgeschlossen: Ausländerbehörde ist eingezogen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

9 Antworten

  1. Luft nach oben sagt:

    Na, hoffentlich geht es dann auch schneller mit der Bearbeitung. Das ist wichtig für Unternehmen und den Forschungsstandort. ( Und ja, auch für Asyl und Abschiebung – aber das eine hat mit dem anderen wenig zu tun, außer das dieselbe überlastete Behörde zuständig ist).

    • Frage freundlich... sagt:

      Für welche Unternehmen und warum für den Forschungsstandort?

      • Insider sagt:

        Weil z.B. bei uns am Institut 40% der Mitarbeiter in der Forschung internationaler Herkunft sind und regelmäßig Aufenthaltstitel erneuert bekommen, Arbeitserlaubnis, auch bei manchen Visa-Anträgen gibt es Anfragen etc. etc.

      • Luft nach oben sagt:

        Unsere Firma ist international tätig und hat regelmäßig Mitarbeiter aus dem Ausland, die hier einige Zeit arbeiten. In anderen Bereichen wie bei bestimmten IT-Experten für ML finden wir zudem nur noch im Ausland Mitarbeiter, der deutsche und z.T. der europäische Raum sind leergefegt. Leider wird es selbst im Ausland immer schwieriger, da Deutschland immer unattraktiver wird für Experten: Bürokratie, lange Verfahren, hohe Steuern, Anfeindungen und: viele andere Länder zahlen auch mehr netto – was zählt. Das deutsche Sozialsystem, was hier oft als Vorteil gepriesen wird, interessiert internationale Fachkräfte im Gegensatz zu Armutsmigranten gar nicht, sie sind es gewohnt selbst vorzusorgen anstatt sich auf den Staat zu verlassen. Die hohen Sozialabgaben schrecken die Leistungswilligen eher ab. Sie wollen lieber mehr cash in the täsch. Einzig die kostenlosen Schulen und Unis überzeugen. Der Rest ist Ballast.

  2. Aha sagt:

    Hoffentlich treten von dort aus die meisten schnellstens den Weg nach Hause an

  3. Genau sagt:

    Wie sagte mal ein Araber : “ Warum in den Krieg ziehen und die eigenen Leute verlieren wenn man sie friedlich unterwandern kann!“