Antrag beim Landesverwaltungsamt: Umweltschützer fordern Baustopp und Betriebsuntersagung für A143
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2019/12/a143c.jpg)
Der Streit um die Westumfahrung von Halle (Saale), der A143 geht weiter. Der Naturschutzbund NABU Halle/Saalkreis hat beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt in der vorigen Woche einen Antrag zum sofortigen Stopp der Bauarbeiten an der Autobahn A 143 nordwestlich von Halle sowie ein Verbot der Autobahn-Inbetriebnahme gestellt. Unterstützung erhält er von der BI Saaletal.
„Der Grundsatz einer zeitlich der Zulassung vorangehenden FFH-Verträglichkeitsprüfung machen zur vorübergehenden Sicherung den Antrag auf Untersagung von Weiterbau und Inbetriebnahme der A 143 – und hilfsweise zu diesem den vierten Antrag auf Untersagung der Inbetriebnahme erforderlich“, heißt es in dem Antrag.
Grundlage des Antrags sei die FFH (Fauna-Flora-Habitat)-Richtlinie der Europäischen Union, in der ein Verschlechterungsverbot für besonders geschützte Lebensräume innerhalb von FFH-Gebieten festgelegt ist, heißt es von der BI Saaletal. Aufgrund der unvermeidbaren Schädigung solcher FFH-Lebensräume durch die Autobahn seien Bau und Betrieb der A 143 nach europäischem Naturschutzrecht nicht zulässig.
Das Landesverwaltungsamt ist verantwortlich für den Naturschutz in Sachsen-Anhalt. Es muss nun die Klage des NABU prüfen, und die erlassenene Genehmigung für den Bau aufzuheben oder aufzusetzten, bis alle Fragen geklärt sind.
Der Weiterbau muss sofort gestoppt werden. Im Jahr 2023 eine weitere unnötige – und Verkehr-erzeugende Autobahn zu bauen, ist ein Skandal.
Zum Artensterben, Landzerstörung, Versiegelung, Lärm und Stickstoffeintrag kommt natürlich noch die enorme Co2 Belastung durch Bau und Verkehr dazu.
Der Kommentar ist dermaßen dumm, ich helfe mal punktuell nach:
Wie soll denn Verkehr „erzeugt“ werden? Muss ich mir jetzt extra einen LKW kaufen, um den von dir erdachten, neuen Verkehr zu erzeugen? Oder können wir einfach unauffällig woanders ein paar Fahrzeuge abziehen, um die Autobahn zu befahren? Das würde dann ja… genau das sein, wozu die Autobahn da ist: Verkehr anderswo reduzieren. Krass, was?
Wenn man die Anzahl der Straßen in Deutschland spontan verdoppeln würde, würden dann auch doppelt so viele Fahrzeuge rumgurken? Klingt sinfrei? Isses auch.
„Erklärbär“ Die Widersprüche in ihren Aussagen sind zu groß, um darauf adäquat antworten zu können. Kaufen Sie sich ihren LKW.
Mein Gegenantrag lautet: Bau beschleunigen auf Kosten derjenigen, die das bislang schon verzögert haben oder solches versuchen. Denn ein schneller, zügiger Verkehr auf der Umgehung vermeidet Lärmbelästigung, CO2 und NOx und Feinstaub ggü stop and go durch die Stadt.
„…Wenn man die Anzahl der Straßen in Deutschland spontan verdoppeln würde, würden dann auch doppelt so viele Fahrzeuge rumgurken? Klingt sinfrei? Isses auch…“
Super Konzept. Sobald irgendwo in Deutschland ein Stau entsteht, muss die Anzahl der Straßen verdoppelt werden. Und das macht man dann so lange, bis ganz Deutschland nur noch aus Straßen besteht. Dann muss niemand mehr irgendwo hinfahren, weil es kein Ziel mehr gibt.
Doch, nach der Aussage vom Bürger ist ja die Straße das Ziel. Insofern benutzen sie ein völlig gegenteiliges Argument und merken es noch nicht mal.
👍👍👍
Es ist sinnfrei etwas von Würger für Halle zu kommentieren. Würger hat halt nichts zu melden. Deswegen benutzt er DBH. Du hast in top widerlegt. Das legt sein Bildungsniveau bloß.
Eine Autobahn erzeugt Verkehr? Kriechen da Autos aus dem Asphalt?
Dann würde sie Autos erzeugen, Großer.
Beim Bau von Windrädern, hast du da auch über ,,Artensterben, Landeszerstörung, Versiegelung, Lärm “ so posaunt…..wie jetzt! 😇😇 Typ…
@Rebell Würde es dort um den Neubau eine Bahnstrecke gehen würde es von ihm keinerlei Kommentare dazu geben, weil es dann auf einmal kein Problem wäre.
Wir haben doch jetzt die E- Autos. Also, dummes Gelaber.
Was für eins hast du?
Der Verkehr ist schon längst da, ihn vernünftig zu verwalten ist das Ziel. Dies geht leider nur mit Autobahnen ect..
Jawohl. Lasst uns dort lieber einen biologisch abbaubaren Radweg für Lastenräder errichten!
????? tickst Du noch richtig ???
Richtig so!
nö
Die Darstellung von NABU und der BI sind rechtlicher Blödsinn und unterstreichen deren Inkompetenz. Die A143 ist rechtskräftig planfestgestellt – damit gibt es ein uneingeschränktes Baurecht. Es passiert genau das Gegenteil: Mit dem Bau wird auch der Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutz sogar verbessert, denn es werden parallel rund 50 Einzelmaßnahmen umgesetzt, damit in der betroffenen Region viele neue Habitate anlegt werden.
Zumal das Landesverwaltungsamt auch nicht mehr zuständig ist, da das Vorhaben mittlerweile beim Fernstraßen Bundesamt liegt. https://www.mz.de/lokal/halle-saale/naturschutzer-wollen-baustopp-und-betriebsverbot-fur-neue-a143-3713694
Es hat jeder seine Sichtweise. Die Leute in Trotha und Umgebung ersticken, wenn der Autobahnverkehr sich durch Halle quälen muss. Ich muss aus Merseburg durch Halle, obwohl ich das nicht will. Ich meine , die Anforderungen sind für diese Autobahn, mehr als erfüllt. Landschaft und Natur schützen…ja ist richtig. Der Mensch ist auch schützenswert! Die Anwohner haben mehr Angst von den Folgen, wenn die Autobahn fertig ist. Unfall….Sperrung….der Verkehr, wälzt sich durch die Ortschaft. Tatütata…etc. was ist wichtiger ??? Besseres „Verkehrsklima“ in der Stadt, oder ständige Ökokleber.
Sehr schwierige und unpassende Aussage. Warum machst du das?
@Mersedoof
Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein…
Er will nicht nach Halle, er muss durch u wenn er könnte würde er drumherum fahren…wie das viele andere auch tun würden!
Ich bin auch für diese Autobahn,gerade weil sie Halle entlasten wird.
PS im allgemeinen…Sinnlosester Kommi bis jetzt hier.
Mfg.
„Der Mensch ist auch schützenswert!“
Auf keinen Fall, der Mensch ist Schuld an den meisten Zerstörungen auf dieser Welt!
„..was ist wichtiger ??? Besseres „Verkehrsklima“ in der Stadt, oder ständige Ökokleber.“
Was für eine dumme Auswahloption.
Wann endlich gründet sich eine Initiative PRO A143 ?
Auch die Anwohner von Halle haben Rechte!
Niemand wird daran gehindert, eine solche Initiative zu gründen. Warum du das nicht machst und stattdessen nur im Internet rumjammerst, bleibt dein Geheimnis.
👍
An den NABU, an GRÜNE und an alle ökologisch abbaubaren Kampfveganer geht arbeiten, dann könnt ihr euch vielleicht auch mal ein Auto leisten, um eine Autobahn zu benutzen.
Braucht es nicht, die Autobahn entsteht doch auch so.
„Autofahrer“ Dem NABU und der BI- Saale-Saaletal geht es auch um die Belange der Anwohner von Halle, die nichts weniger brauchen, als noch eine Autobahn, die weiteren Verkehr in der Stadt erzeugt. Dass die Autobahn weiteren Verkehr in Halle generiert, ist ein Fakt. Sorry, das ganze Land zu versiegeln – und zu betonieren, führt zwangsläufig in die Sackgasse.
Ach, du bist doch bescheuert, echt jetzt. Halle braucht die Autobahn dringend! Ich als Anwohner wäre z. b. wesentlich schneller auf der 143, als erst durch Halle zu kurven. Rucki zucki wäre ich auf der 14 🙂 Also ich persönlich warte dringend auf die Fertigstellung, lieber heute als morgen. Verhindert werden kann es eh nicht mehr, der Bau ist zu weit fortgeschritten.
Wieder diese lausigen Amateure.
Ich vermiete Hufeisennasen, Mopsfledermäuse, Feuersalamander und Feldhamster. Preis ist VB. Dann klappts auch mit dem Baustopp
Dann bin ich dafür, auch den Schutz der Menschen in der Stadt endlich umzusetzen und nicht darauf zu verweisen dies erst zu tun wenn die Autobahn fertig ist. 30 auf der Trothaer Straße und ein LKW- Durchfahrtsverbot für den Fernverkehr (siehe Lärmschutzkonzeption der Stadt Halle).
Warum soll auf etwas gewartet werden, was eh verhindert wird?
Damit schön die LKW und PKW Kolonnen weiter durch Halle donnern. Anstatt immer nur dagegen zu sein, sollten die Initiatoren alternative (bezahlbare) Wege aufzeigen, wie die Westumfahrung gebaut werden könnte, um die Natur im Saaletal und die Menschen in der Stadt gleichermaßen zu schützen. Es ist absolut unerlässlich, den Schwerlastverkehr vom Norden auch westlich um die Stadt herumzuleiten.
Die Planung ist garantiert nicht Aufgabe einer BI oder des NABU.
Ne klar doch, herumnörgeln und meckern…
Wenn der NABU und die “ Umweltschützer“ mal genau so hinter her wären wenn es um in Halle gefällte Bäume ging…ist aber nicht soooo Medienwirksam
Baut einfach weiter. Es ist ein Lückenschluss. Man hätte vielleicht gar nicht erst anfangen sollen, diese Autobahn zu bauen, aber nun ist es auch sinnvoll, das Werk zu beenden.
Die Landbevölkerung soll sich ja nicht aufregen, behauptet sie doch ständig, auf das Auto angewiesen zu sein. Nun bekommt sie dafür gute Bedingungen.
Ich sehe dort nur intensiv bewirtschaftete Ackerflächen. Dort steht kein Baum, kein Strauch. Glaube eher, es geht darum, dass bestimmte Menschen, die Autobahn nicht vor der Nase haben möchten und den Naturschutz dafür vorschieben.
@Welche Habitate
Dein Kommentar zeugt nur von deiner völligen Unkenntnis der Region.
Inzwischen schafft der hallesche Stadtrat Fakten und beschließt die faktische Zerstörung des Verkehrsknotens Riebeckplatz. Argument: weniger Verkehr durch die A143. Das wird noch lustig.
Der naturnahe, heimelige Erholungsort Riebeckplatz.
Das war er nie.
Wer an solchen Punkten der Stadt Erholung erwartet ist ein einfältig.
Was war er dann?
Eben ein Verkehrsknoten. Ein gut funktionierender, incl. Brücken.
Weltberühmt für seine gute Funktion!
Täglich auf’s Neue zu bestaunen.
Der Abriss oder die Umwidmung der maroden Hochbrücken am Riebeckplatz führt mitnichten zu einer „faktischen Zerstörung des Verkehrsknotens“.
Der Bau der A143 hat ja noch Sinn aber stoppt den Bau des Zukunftszentrums was überhaupt keinen Sinn macht außer, daß viel Geld umsonst verbraucht wird.
„aber stoppt den Bau “
Wenn meinst du denn immer nur?
Was ist mit den Stromtrassen von der Nordsee bis Bayern. Die führen durch Naturschutzgebiete und zerstören natürlich gewachsenen Boden. Erzeugen Wärme im Boden und verdunsten Feuchtigkeit. Oder noch Besser; kümmert euch um Frieden in der Welt. Was mit Bomben für eine Umweltverschmutzung verursacht wird.
„Emmi“ Sie irren. und bringen so einiges durcheinander. Hier geht es um die Autobahn, die Landschaft und somit unsere Zukunft zerstört. Im Gegensatz zu weiteren Autobahnen (Deutschland hat das dichteste Straßennetz der Welt), werden einige Stromtrassen zur Gewährleistung der Stromversorgung dringend gebraucht. Warum sie Umweltverbände für Bomben und Krieg verantwortlich machen, bleibt ihr Geheimnis.
Emmi, ich hoffe du bist so konsequent, heizt nur mit gesammeltem Reisig und beleuchtest deine Hütte mit Petroleum.
Emmi Ente quakt wieder.
Also erstens, was geht einem Verein aus Halle eine Baustelle im Saalekreis was an?
Guckt bei euch, habt ihr genug zu tun.
Zweitens der wievielte Versuch ist es jetzt? Könnte man es nicht langsam als Mobbing zählen?
Drittens sollte man dem Umbau vom riebeckplatz daran knüpfen mit der Fertigstellung der a143, ohne Fertigstellung kein Umbau riebeckplatz, fertsch.
Das Ding muss her!
Wohne in Lieskau, also unmittelbar in der Nâhe!
Ein Bauvorhaben welches schon vor 20Jahren hätte umgesetzt werden müssen! Vor 20Jahren zum halben Preis!
Neuster Staatsstreich für Halle und dem Saalekreis, ein Radweg zwischen Nietleben und Dölau? Radweg zwischen Dölau und Lieskau?(Planung ab 2025, Bau 2028,Fertigstellung 2036……..für 400Meter!)
Vorausgesetzt ein grüner Frosch springt nicht über den Bauweg
Der Durchgangsverkehr in Lieskau ist unerträglich.
„KW“ Sollten sie wirklich in Lieskau wohnen, dann müssten sie ja noch größeres Interesse am Baustopp haben, als die Hallenser, Trothaer oder Dölauer usw.
Oder es hat in ihrem Leben irgendwann einen Bruch gegeben. Eine Art Entfremdung von der Natur, von Vögeln, vom zitierten grünen Frosch, überhaupt von allem Leben. Sie findet meist almählich statt. Irgendwann überwiegt die Gleichgültigkeit gegenüber anderem Leben. Das eigene Ego und technische Hilfslösungen lösen Empathie, Lebensfreudeund Mitgefühl und Empfindung ab. Jetzt fordern sie also großmütig die Zerstörung des Saaletals, eine liebliche Landschaft, in der seit jahrtausenden Menschen von Obst- Ackerbau, Viehzucht oder Schäferei leben. Fordern die Zerstörung durch eine unnötige Autobahtrasse, die nie durch Naturschutzgebiete hindurch geplant werden dürfte, aber durch starke Baulobby und Autokonzerne durchgeboxt wurde. Ist es da nicht vollkommen legitim, dass Menschen (die vielleicht Kinder haben), die hier auch noch in Zukunft leben möchten, sich wehren und den unrechtmäßigen Bau verhindern wollen? Nebenbei bemerkt sind wir nicht mehr in der Phase der Erderwärmung, sondern mitten in der Klimakatastrophe, die von Straßen und Autobahnen noch weiter befeuert wird.
@Emmi
Du lebst hinter dem Mond!
Komm vorbei, schau,s dir life an!
Hier muss kein Frosch sterben, hier auf den Baustellen wir Karl der Käfer nicht verdrängt und es grünt überall! Arbeitsplätze werden geschützt und wir erhalten endlich(nach 33Jahren) blühende Landschaften!(an.d.Rede Dr . Helmut Kohl)
Oh Mann. Wie ärgerlich. Zu meiner Arbeitsstätte fährt leider kein öffentliches Verkehrsmittel. Ich ärgere mich jeden Tag über die fehlende Westumfahrung, weil ich 20min brauche um nur auf die A14 zu gelangen. Es wäre so schön mit dem Anschluss.
Wo ist denn deine Arbeitsstätte?
Nicht zuhause wie deine. Auch der Arbeitgeber ist nicht das Jobcenter.
Die rechtliche Lage ist eindeutig. Ein Verkehrsweg / eine Autobahn darf nur dann durch ein FFH-Gebiet verlaufen, wenn es keine alternative Linienführung gibt, die den Eingriff vermeidet. Wenn es die nicht gibt, darf die Autobahn gebaut werden. Hier sieht man den Verlauf des FFH-Gebietes:
https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/mapapps/resources/apps/viewer_v40/index.html?lang=de und dann bei Karte FFH-Gebiet auswählen und die anderen deaktivieren und mit dem Linienverlauf, den man auf Google Maps Luftbildern schon erkennen kann, vergleichen.
Eine Route ohne dass das FFH-Gebiet tangiert wird, gibt es nicht. Der tangierte Bereich ist sogar nur landwirtschaftlich genutzte Fläche. Es finden häufig Planungsfehler statt, aber hier scheint alles OK gewesen zu sein.