Umweltschützer wollen Nachtflugverbot für Leipzig-Halle
Der Flughafen Leipzig-Halle will für 210 Millionen Euro ausbauen. Die Pläne sorgen für neuen Unmut bei Umweltschützern, die eigentlich weniger Flüge wollen.
Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder (AHA) fordert einen „generellen Stopp der baulichen Ausweitung auf unversiegelte Bodenflächen“ aber auch „eine sofortige Umsetzung eines Nachtflugverbotes für den Flughafen Leipzig/Halle. Nur so lassen sich die unverantwortlichen Lärmbeeinträchtigungen sowie die damit verbundenen Gefahren für Gesundheit, Leben und Lebensgefahren sowie Umwelt und Natur erheblich reduzieren. Es gehört zu den verfassungsrechtlichen Pflichten der politischen Verantwortlichen Gefahren für Leben und Gesundheit von der Bevölkerung abzuwenden.“
Der AHA appelliert zudem an die Politiker. Zu den verfassungsrechtlichen Pflichten der politischen Verantwortlichen gehöre es, Gefahren für Leben und Gesundheit von der Bevölkerung abzuwenden. Zudem rufe man die Bevölkerung auf, sich verstärkt gegen Fluglärm zu wehren und sich den bestehenden Organisationen anzuschließen, um die Region Halle/Leipzig vor Nachtfluglärm zu schützen.
Gut das auch die Wälder auf den Startbahnen geschützt werden sollen. Würfelt Herr Liste eigentlich die Themen zu denen sich sein „Verein“ dann äußert? Steckt da Böhmermann dahinter oder braucht Herr Liste vielleicht mal ein Kur?
Der AHA sollte sich bei Durchsetzung seiner absurden Forderungen aber im Klaren darüber sein, daß dann jede Nacht arbeitslose Beschäftigte von DHL vor seinen Fenstern singen und feiern. Dem AHA ist offenbar nicht recht klar, um wieviele Beschäftigte von DHL etc. es dort geht, denn damit wären seine Nächte gewiss gezählt. Und auch in der Schopenhauerstraße wäre es dann vor dem Büro des PR-Vorsitzenden nicht mehr so leise… Dann ists nix mehr mit Büroschlaf.
Ja, und Menschen fordern Umweltschützerverbot für Leipzig Halle.
Schon klar…AHA…
Denken die Fans von AHA auch mal an die Menschen deren Arbeitsplatz am Drehkreuz Halle- Leipzig hängt ? AHA sind doch die ersten sie schimpfen wenn die Kekse aus Rotterdam nicht pünktlich kommen 🙁
Soll der AHA verein doch seine eigene Fluggesellschaft gründen und ihre Flugzeuge mit der Luft aus ihren Lungen antreiben per pusten durch Strohalme unterhalb der Tragflächen.
Die Welt verändert sich … , erklär das einem Inselbewohner oder dem AHA … – beides wahrscheinlich vergebens – sie raffen es nicht …