Unbezahlte Rechnungen: Stadtwerke klemmen Fernwärme in Einkaufszentrum in der Südstadt ab

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

55 Antworten

  1. Friedrich der Große sagt:

    Passt zum Stadtbild.

  2. 10010110 sagt:

    Es wäre wahrscheinlich billiger, wenn Kaufland das ganze Gebäude einfach kaufen und in Eigenregie betreiben würde.

  3. zagcl4oe sagt:

    Da könnte doch das Zukunftszentrum einziehen, da kann man sich schon heute die Zukunft von Halle anschauen!

    • Einwohner sagt:

      Dieser Kommentar ist gut, dass sollte man im Stadtrat mal vorbringen, dieser ist am 29.11.25 im Stadthaus! Gerne mal in der Einwohnerfragestunde vortragen!

  4. Liberaler sagt:

    Letztlich sind die Mieten viel zu billig.

    Bei Berücksichtigung der Kaufkosten sollte eine Mindestrendite von 10% p.a. gegeben sein. 18% wären natürlich besser.

    Traumtänzer, die meinen, mit einer 6%-Rendite ein derartiges Projekt betreiben zu können, werden auf die Schnauze fallen.

  5. Tino sagt:

    „Besucher berichten von verschmutzten und stark riechenden Toiletten, beschmierten Wänden und einem zunehmend verwahrlosten Zustand. Besonders der verglaste Übergang zum Parkdeck auf Ebene 2 ist inzwischen voller Graffiti und Beleidigungen – viele davon in fremden Sprachen.“
    Daran ist aber nicht der Eigentümer Schuld, sondern die Menschen, welche das Eigentum anderer Wertschätzen.

  6. Hallebürger sagt:

    Zuschließen das Objekt – fertig aus! Unter diesen unhygienischen Zustände, dürfte Kaufland keine Lebensmittel verkaufen. Wird nicht lange dauern, bis Ratten kommen.

  7. Tom Anger sagt:

    da stellt sich jetzt aber mir die Frage wenn jetzt die Wärmeversorgung abgestellt ist ich habe den Vertrag im dortigen Fitnessstudio im Galaxy im Kaufland weil was machen die denn jetzt die können die Sauna nicht betreiben dann bringt ja eigentlich für mich das dann ja auch nicht ich hab da es für mich jetzt mal ein großes Fragezeichen ??

  8. Franz2 sagt:

    Also ein Teil der Probleme kann ja auf die Kundschaft zurückgeführt werden. Wenn ein Mülleimer voll ist, packe ich mein Zeug doch nicht einfach daneben.

  9. Schwierig sagt:

    Tja ist Kapitalismus nicht großartig … gerade in der Immobilienwirtschaft ein Alptraum finde ich …das ist ja nun nicht die erste Meldung dieser Art – ähnliches konnte man schon zum Kaufland in Neustadt lesen und hier gehts weiter. Schade ist das man in beiden im Süden (noch etwas länger) und im Westen vor gut 10 Jahren noch wirklich vernünftig einkaufen konnte ohne Ekelattacken das geht jetzt echt nicht mehr. Allerdings ist die Konkurrenz mittlerweile auch immer stärker und die „kleinen“ Supermärkte und Discounter sind mittlerweile besser schicker aufgeräumter übersichtlicher usw.

  10. Fresien sagt:

    Enteignung,
    Kaufland/Schwarzgruppe sollte den Komplex wieder zurück nehmen.
    Sie hätten es nicht verkaufen sollen

  11. Halle 53 sagt:

    Vollkommen richtig

  12. Robert sagt:

    Was ist nur aus dem Vorzeige-Einkaufstempel geworden ?

  13. Ritter Runkel sagt:

    Die Stadt hat auch ne Fürsorgepflicht für ihre Steuerzahler, gute Rechtsanwälte aus der Privatwirtschaft einschalten , Hoheitsrechte wahrnehmen, Gefahrenabwehr, Enteignung fertig.

  14. Ritter Runkel sagt:

    Die Stadt sollte zukünftig im Rahmen des Vorkaufsrechts genauer drauf achten wer solche wichtigen Immobilien erwirbt und welchen Leumund er hat. Also eine Fleissaufgabe für die Verwaltung, die ha teuer genug ist.

Schreibe einen Kommentar zu Harti Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert