Unfall auf der Hochstraße: beim Spurwechsel nicht aufgepasst
Gegen 06:00 Uhr ereignete sich im Bereich An der Magistrale, zwischen der Auffahrt B 80 und der Abfahrt Glauchaer Platz, in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete der Fahrer eines LKW Scania, im Rahmen des Spurwechsels, nicht den auf gleicher Höhe fahrenden beteiligten PKW Toyota. An dem PKW Toyota entstand erheblicher Sachschaden. Dieser musste durch einen hinzugezogenen Bergedienst geborgen werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Im Rahmen der Unfallermittlungen kam es zu Behinderungen des Fahrzeugverkehrs im Bereich der Unfallstelle.
Ich bin für einen Führerschein für Autofahrer! 🤬
Völlig an der Realität vorbei!
Wer soll denn bitte die ganzen Prüfungen abnehmen.
Es hat doch fast jeder in Deutschland ein Auto, manche sogar mehr als eins.
Da hätte der Toyotafahrer aber auch mal auf seine Vorfahrt verzichten müssen. Ist doch klar, dass ein LKW einen toten Winkel hat. Selbst Schuld.
Der hat keinen Ttoten Winkel weil der runde Spiegel hat.
Wundert mich eh, wie die Polizei hier formuliert. Richtig muss es heißen: „Der Lkw-Fahrer übersah den unauffällig lackierten Pkw, der sich zudem im toten Winkel befand. Der Pkw zog sich durch den Unfallverlauf erheblichen Sachschaden zu. Der Pkw-Fahrer hatte keinen Helm auf.“.
Den hast du dafür auf.Tag und Nacht!
Woher wollen Sie bitte wissen, ob sich der PKW-Fahrer im Totenwinkel befand? Waren Sie dabei? Ich denke nicht.
Die LKW Fahrer kommen von der B80 hochgeschossen, blinken und ziehen ohne Rücksicht auf die Hochstrasse. Sie verringern noch nicht einmal die Geschwindigkeit. Erlebe Ich täglich, wenn die in der Nebenspur fahrenden nicht abbremsen und reagieren würden, passierte noch viel mehr.
„Erlebe Ich täglich“ erzähle nicht so ein Schmarrn. Einmal gesehen und dann wird daraus ein täglich.
Rühr deine Dosensuppe um und erzähl deine Geschichten einer Wand, die findet dein Leben bestimmt interessant.
Bin Berufskraftfahrer und fahre mehrmals täglich dort lang. Also lerne Du erst mal Auto fahren, dann können wir weiter reden,kleiner Unwissender.
Wenn du Berufskraftfahrer wärst dann würdest du nicht so einen Mist schreiben. Da kommt niemand ohne abzubremsen hoch geschossen. Es ist ja wohl nicht zuviel von dir verlangt etwas Rücksicht zu nehmen und den LKW oder PKW reinzulassen. Danke und einen schönen Tag noch du besorgter Bürger.
Und ziehen ohne Rücksicht? Meinst du die Anhänger oder Bollerwagen?
Ich finde wir sollten an dieser Stelle die zulässige Höchstgeschwindigkeit senken.
Kontrollen dieser sind völlig überbewertet, es hält sich in Deutschland doch eh jeder daran.
Es wurde erst vor einem Monat von 60 auf 50 kmh gedrosselt. Und damals habe ich schon gesagt, dass das gar nichts bringt. Als vor 6 Jahren die Hochstraße nur einspurig war, wegen der Baumaßnahmen, sind sich die Leute auch im Schleichtempo hinten raufgefahren. Tempo 80 und die die Leute fahren flüssig! Zumindest die ohne Hut und Klopapiermütze …
Prima dass die Stadt nun endlich auf der Hochstraße nur 50 kmh zulässt damit keine Unfälle mehr passieren. 😉
Mein Reden. Das bringt nüscht!
Guten Tag, schön wäre es wenn in solchen Kommentaren weniger Unsinn geschrieben wird, dafür mehr hilfreiche Fakten.In diesem Fall ist interessant ob jemand das Kennzeichen des LKW erkannt,dieser hat Unfallflucht begangen und der junge Familievater im Toyota steht mit seinem Totalschaden sprichwörtlich im Regen.Sicher ist er und die Polzei für konstruktive Hilfe dankbar.
Führerscheinpflicht, Kennzeichenpflicht und eine Versicherungspflicht jetzt sofort für Kraftfahrzeuge! Dann kann nämlich keine Fahrerflucht mehr geschehen!