Urlaubsflair im Zentrum von Halle: Segelboot legt auf dem Marktplatz an, Liegestühle kommen noch

Der Marktplatz von Halle (Saale) hat einen neuen Blickfang: Seit Montagvormittag steht auf der Westseite des Platzes, unweit des Roten Turms, ein künstlerisch gestaltetes Segelboot, das nicht nur optisch für Aufsehen sorgt, sondern auch als Aufenthaltsort und Ruheoase dienen soll.

Werbung

Das Boot, das einer klassischen Segeljolle nachempfunden ist, ist mit einer liebevoll arrangierten Bepflanzung aus Schilf, Strandhafer und Sukkulenten versehen. Stege, Fender und Rettungsringe verleihen dem Arrangement ein maritimes Urlaubsflair. Besonders auffällig sind die beiden Segel in den Stadtfarben Rot und Weiß, die im Sommerwind flattern und das Stadtbild um eine kreative Note bereichern.

Von den Werfertagen zur Händel-Oase

Das Boot steht direkt an der “Sandkiste”, die während der Halleschen Werfertage als Kugelstoßfläche diente. Nun wird dieser Bereich neu genutzt – als Teil einer Händel Oase, wie Isabell Hermann vom Stadtmarketing erklärt: „Die Idee ist, wie in den vergangenen Jahren eine Händel Oase als einen weiteren Aufenthaltsort direkt auf dem Marktplatz bis zum Abschluss der Händel-Festspiele anzubieten.“

Neben dem Boot sind weitere Umgestaltungen geplant: Die Sandfläche soll verkleinert und mit Liegestühlen sowie zusätzlichen Sitzmöglichkeiten ergänzt werden. Dies soll nicht nur zum Verweilen einladen, sondern auch nachhaltige Nutzung fördern. „Die derzeitige Fläche wird noch verkleinert und neben dem Boot weitere Sitzmöglichkeiten mit Liegestühlen geboten“, so Hermann weiter.

Werbung

Veranstaltungen und Aktionen geplant

Die neu geschaffene Oase wird auch einen kulturellen Zweck erfüllen. So sollen unter anderem die sonntäglichen Carillon-Konzerte vom Roten Turm aus von hier aus besser erlebbar gemacht werden. Auch weitere Aktionen und Events auf der Fläche sind in Planung. Details dazu sollen in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

4 Antworten

  1. Ahoi sagt:

    Ist das der neue Sparkurs der Stadt??? Segeln in den Untergang?

  2. mal was Positives sagt:

    Eine nette Idee.
    Ich muss sagen, auch mit den Grünkübeln gelingt es der Stadt, den Marktplatz optisch aufzuwerten. Viel besser als vor einigen Jahren.

  3. Didi Meisenkaiser sagt:

    Sicherlich eine nette Idee. Alles was dieses potthässliche schwarze Gestein auf dem Marktplatz mit Farben übertüncht, kann die Situation nur verbessern. Ist halt nichts auf Dauer. Da müssen andere Ideen her.

  4. lol sagt:

    Das sieht aus als obs von nem Spielplatz geklaut wurde…. was für ein Schwachsinn.

  5. Detlef sagt:

    Kommt kein Urlaubsfeeling auf