Verfassungsschutz stuft AfD nun bundesweit als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff sieht sich bestätigt

Nach jahrelanger Prüfung ist es nun offiziell: Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) stuft die „Alternative für Deutschland“ (AfD) seit dem heutigen Tag als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Die Entscheidung markiert einen historischen Einschnitt in der Geschichte der Bundesrepublik – und findet in Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (CDU) einen der entschiedensten Unterstützer. Er warnt eindringlich vor den demokratiegefährdenden Entwicklungen innerhalb der Partei und fordert Konsequenz in der politischen Auseinandersetzung.
„Die AfD ist gesichert rechtsextremistisch. Sie ist eine Gefahr für unsere Demokratie“, sagt Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt. In einer deutlichen Erklärung unterstrich Haseloff: „Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat nun für den Bund bestätigt, was der Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt für unser Bundesland bereits festgestellt hat. Eine klare Abgrenzung zur AfD, wie von mir seit Jahren gefordert, ist wichtiger denn je.“
Bereits im März 2022 hatte das Verwaltungsgericht Köln die Einstufung der AfD als Verdachtsfall gebilligt. Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen bestätigte diesen Status im Mai 2024 – beide Urteile zwar nicht rechtskräftig, doch von hoher Bedeutung für die Bewertung durch das BfV. Die Behörde stützt ihre jetzige Einstufung auf umfangreiche Erkenntnisse aus den vergangenen drei Jahren, darunter Wahlkampfäußerungen, strategische Parteientscheidungen und das ideologische Fundament der Partei.
Im Zentrum der Kritik steht laut Verfassungsschutz ein ethnisch-abstammungsmäßiges Volksverständnis, das nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sei. Es führe dazu, dass Menschen mit Migrationsgeschichte – insbesondere aus muslimisch geprägten Ländern – als Bürger zweiter Klasse behandelt würden. Vizepräsident Sinan Selen und Vizepräsidentin Dr. Silke Willems erklärten dazu: „Dieses Volksverständnis konkretisiert sich in einer insgesamt migranten- und muslimfeindlichen Haltung der Partei.“
Haseloff sieht Bundesregierung in der Pflicht
Dr. Haseloff, seit Jahren ein konservativer Warner vor der Radikalisierung der AfD, sieht nun die Bundesregierung in der Pflicht. „Wir müssen uns inhaltlich mit ihr auseinandersetzen und ihr durch eine gute Politik für die Menschen in Deutschland den Wind aus den Segeln nehmen. Das ist eine Aufgabe, der sich die neue Bundesregierung zügig und mit ganzer Kraft widmen muss“, so Haseloff.
Er betont, dass Demokratie mehr sei als nur Institutionen: Sie lebe vom Vertrauen der Menschen und vom entschlossenen Eintreten gegen Verfassungsfeinde. Deshalb sei es jetzt notwendig, der AfD nicht nur juristisch, sondern auch gesellschaftlich entgegenzutreten.
Konsequenzen der Einstufung
Die neue Bewertung durch das BfV ist mehr als ein symbolischer Akt. Sie bedeutet, dass der Inlandsgeheimdienst mit schärferen Mitteln gegen die AfD vorgehen kann – etwa durch den Einsatz von V-Leuten oder die Überwachung der Kommunikation führender Funktionäre. Auch Beamte, die der Partei nahestehen, geraten nun verstärkt unter Beobachtung.
Zudem dürfte die Einstufung politische Bündnisse und Koalitionen auf Landes- wie Bundesebene endgültig ausschließen. Parteien, die künftig mit der AfD kooperieren, riskieren ihren demokratischen Ruf.
Gesellschaftlicher Auftrag
Haseloff sieht die deutsche Gesellschaft in einer entscheidenden Phase:
„Der demokratische Rechtsstaat ist nur dann wehrhaft, wenn seine Vertreter und Bürger entschlossen handeln. Es reicht nicht, die AfD zu kritisieren – wir müssen den Menschen zeigen, dass Demokratie konkrete Lösungen liefert.“
Mit seiner klaren Positionierung steht Haseloff innerhalb der CDU weiterhin für den Kurs der Abgrenzung und der inhaltlichen Auseinandersetzung. Während einzelne Stimmen in der Union über eine Öffnung diskutierten, bleibt der Ministerpräsident bei seiner Linie: keine Toleranz für verfassungsfeindliche Ideologien.
Reaktionen von Parteien aus Sachsen-Anhalt
Zur Einstufung der AfD-Bundespartei als gesichert rechtsextremistisch erklärt Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Jetzt haben wir haben es schwarz auf weiß: Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als Gesamtpartei als gesichert rechtsextremistisch ein. Für uns in Sachsen-Anhalt ist das keine Überraschung. Wir erleben hier die AfD als eine Partei und eine Fraktion im Landtag, die noch nie einen Zweifel an ihrer rechtsextremistischen Gesinnung hat aufkommen lassen. Es ist die Aufgabe der demokratischen Parteien und der Zivilgesellschaft, den Menschen plausibel vor Augen zu führen, welche verheerenden Folgen eine starke AfD für die Zukunft unseres Land haben kann. Denn es geht um mehr, als nur um den Kampf um Wählerstimmen. Es geht um die Verteidigung unserer Demokratie und der pluralen Gesellschaft. Es geht auch um die Zukunft unserer Wirtschaft, unseres Gesundheits- und Bildungssystems, die ohne ausländische Fachkräfte schon längst zusammengebrochen wären. Es geht um Menschenrechte und Menschenwürde, die für uns unteilbar sind. Wir erwarten von der Landes- und zukünftigen Bundesregierung, dass sie die bundesweite Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem zum Anlass nimmt, ein Parteiverbotsverfahren in die Wege zu leiten. Es muss nun darum gehen, die in den letzten Monaten sichtbar gewordene „Normalisierung“ der AfD zurückzudrehen und eben nicht mehr mit dieser rechtsextremen Formation gemeinsame Politik zu machen, sei es inhaltlich, in dem Positionen übernommen werden, oder auch konkret, in dem ihr durch Zustimmung zu Anträgen Wirkungsmacht zu teil wurde. Eine Politik der Normalisierung führt ins Verderben. Konsequenter Antifaschismus und eine Politik des sozialen Zusammenhalts hingegen sind die Lösung. Die Linke steht für den sozialen Frieden im Land und ist die Brandmauer gegen Rassismus und die extreme Rechte. Dieser Aufgabe werden wir auch künftig gerecht werden.“
Martin Reichardt, Vorsitzender der AfD Sachsen-Anhalt: „Kaum steht die AfD in ersten Umfragen vor der Union und ist damit bundesweit stärkste politische Kraft, eskaliert der Verfassungsschutz immer weiter. Das war so erwartbar, wie es abenteuerlich ist. Dabei ist auch der Zeitpunkt interessant, weil die heutige Bekanntmachung nämlich auf den allerletzten Metern der alten Bundesregierung veröffentlich wurde. Wir als AfD haben uns nichts vorzuwerfen. Wie sonst soll sich unser anhaltender und stätig ausbauender Erfolg erklären? Die heutige Entscheidung macht nur einmal mehr deutlich, dass sich die Altparteien politisch nicht mehr zu helfen wissen. Sie greifen deshalb zu Mitteln, die es in einer solchen Dimension noch nie gegeben hat und für die die allermeisten Bürger unseres Landes kein Verständnis haben. Aber wir werden uns auch an dieser Stelle nicht einschüchtern lassen und weiterhin die einzige echte demokratische Alternative für unser Land und seine Menschen sein.“
Zum heute veröffentlichten Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz erklärt Cornelia Lüddemann, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Das Ergebnis des Verfassungsschutz-Gutachtens kommt nicht überraschend. Gerade als Politikerin in Sachsen-Anhalt erlebe ich regelmäßig die menschenfeindlichen und rassistischen Angriffe der Mitglieder der AfD auf unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung. Immer deutlicher setzt sich die AfD in Wort, Symbolik und Tat als rechtsextremistische Partei in Szene.““Friedrich Merz muss als designierter Bundeskanzler dringend die zunehmende Radikalisierung zum Anlass nehmen und mit einem Kabinettsbeschluss das Verbotsverfahren auf den Weg zu bringen. Dazu fordere ich ihn auf.“Sebastian Striegel, innenpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, ergänzt: „Das Frühwarnsystem Verfassungsschutz hat auf Bundesebene extrem lange gebraucht, um die Fakten auf den Tisch zu legen. Umso dringender muss jetzt gehandelt werden. Im Bund und im Land. Das Bundesverfassungsgericht sollte unverzüglich die Chance bekommen, die Verfassungswidrigkeit der AfD zu prüfen und über ein Verbot zu entscheiden. Deshalb muss auch die Landesregierung Sachsen-Anhalts tätig werden. Ein Verbotsverfahren kann auch über den Bundesrat gestartet werden. Hierzu fordere ich die Landesregierung Sachsen-Anhalts auf, eine entsprechende Initiative auf den Weg zu bringen.“
Ist die rote Linie dann endlich überschritten, Herr Vogt?
Das müssen Sie den netten Herrn von der Heide fragen. Der hat auf jede Frage zum OB ein treffsichere Antwort.
P. S. Werden jetzt in den Kommungen die Parkbänke und Schwimmbäder als gesichert rechtsextremistisch eingestuft, wenn die AfD für diese stimmt?
Für Parkbänke und Schwimmbäder wird schon bald kein Geld mehr da sein. Und das liegt nicht an der AfD.
Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, warum die AfD so aufsteigen konnte! Was nützt es, diese Partei zu verbieten, wenn die gleichen Personen unter neuen Namen einen andere Partei gründen (Vgl. NPD-Geschichte bei Wikipedia). Man sollte das eigentlich Problem angehen, um zu verhindern, dass die Denkweise bestimmer Personen so ist, wie sie ist. Also das Problem an der Wurzel packen….
Sicher nicht, wenn eine weisungsabhängige Behörde die ohnmächtigen Verbotsträume einer scheidenden Bundesinnenministerin, die einer politisch abgestraften Politstruktur zugehört, kurz vor ihrem Abgang an einem Brückentag berichtlich auszuführen hat.
So lange wie der VS sich nicht öffentlich äußert, wo genau die AfD rechtsextrem agiert, ist es mir Schnuppe was der VS als Rechtsextrem bewertet.
Extrem heißt bei mir dass jemand mit Gewalt etwas durchsetzen will. Auch Ausländerfeindlichkeit kann ich bei der AfD nicht erkennen. Die AfD will nur die Ausländer abschieben die illegal und kein Asylrecht haben. Diese Auffassung kann ich mit der AfD teilen.
Wofür hat Deutschland Gesetze , wenn die Bundespolitiker sich nicht dran halten ?
„Auch Ausländerfeindlichkeit kann ich bei der AfD nicht erkennen.“ vor allem, wenn man sie nicht erkennen WILL
Die AfD will alle Ausländer abschieben. Das würde dir sicher gefallen wenn die nur die illegalen abschieben will aber dem ist nicht so. Und genau da liegt das Problem. Die meisten AfD Wähler wissen gar nicht, was die AfD eigentlich will. Die reden sich ihr eigenes Wahlprogramm zurecht ohne die extremen Ansichten der Partei überhaupt zu kennen. Was rechtsextrem ist, ist genau definiert, da brauch niemand eine extra Erklärung. Aber den Wähler der AfD ist es in der Regel völlig egal was im Programm steht. Hauptsache es geht gegen „die Anderen“ denn man selbst ist ja scheinbar nicht betroffen von den Menschenverachtenden Maßnahmen dieser Rechtsradikalen. Aber wie du schon schreibst, es ist dir egal. 1939 war es scheinbar auch allen egal, wo die vielen Menschen mit Zügen hingebracht wurden, dass Geschäfte und Häuser angezündet wurden und Menschen erschossen wurden. Robert, du hast in der Schule nicht aufgepasst und hast deshalb heute einen beschissenen Job. Das liegt aber nicht an den bösen Ausländern, das liegt einzig und allein an dir.
Und du weißt also Bescheid? Hast du mal selbst das Programm gelesen?
Offensichtlich nicht, dann würdest du Bescheid wissen…
Danke, Torsten, volle Zustimmung!
„Die AfD will alle Ausländer abschieben.“
Warum lügst Du so unverfroren? Wo steht das?
Das hat z.B. Herr Höcke ganz unverfroren bei einigen Veranstaltungen von sich gegeben. Da ist die Rede von „allen“ abschieben und 20 Millionen weniger und so wirres Zeug. Und in welcher Partei ist der Geschichtslehrer noch mal?
Also erzähl mir nicht dass die AfD nur kriminelle abschieben will. Wie sie das machen will, hat sie auch nicht erklärt. Aber Hauptsache man hat die Dummen unter sich.
Die Ziele der AfD werden auf einem Parteitag durch Deligierte festgelegt und in einem Programm festgeschrieben. Deshalb fragte ich: Wo steht das und das hast Du nicht beantwortet, nur die üblichen Diffamierungen. Einzelmeinungen spielen keine Rolle bei einem Verbotsverfahren gegen eine Partei, mach dich mal schlau. Oder soll ich mal bei anderen Parteien suchen, was da so zu Coronazeiten an verfassungsfeindlichen Äußerungen kam, bis zur Internierung von Ungeimpften?
Ich weiß noch eine PK der Linken wo gesagt wurde „alle Reichen ins Lager oder erschossen. „
Das Spitzenpersonal der AgD wird von wem gewählt?
Was ist eine AgD? Warum willst du deinen Fetisch verbieten?
Genau das ist die Frage, wer will das, wo steht das…. dummes Zeug ist das und wird bewusst verbreitet!
Und unsere Dummies „fressen“ natürlich alles…
„Deswegen lebe ich als lesbische Frau mit einer Partnerin mit ausländischen Wurzeln ja sicherheitshalber auch in der Schweiz, damit wir im Alltag keinen Anhängern meiner Partei begegnen.“
(Alice Weidel (AfD) auf Twitter)
Jetzt wo es für die CDU eng wird. Unter Demokratie versteht wohl jeder etwas anderes.
Was Demokratie beutet, kannst du hier nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratie#:~:text=Schmidt%20definiert%20Demokratie%20als%20%E2%80%9Eeine,politischer%20Beteiligungsrechte%20erwachsener%20Staatsb%C3%BCrger%20erfolgt.
Demokratie ist nicht das was die AfD und ihre Wähler darunter verstehen. Sie hört nämlich genau da auf, wo sie die Rechte andere einseitig einschränkt. Demokratie ist nicht, was viele denken, das was die Mehrheit will.
Wer hat denn in den letzten Jahren die Rechte von 18 Mio Bürgern eingeschränkt? Kleiner Tipp: Die AfD wars nicht.
Welche 18 Millionen meinst du denn? Darüber hinaus finde ich es ganz gut dass ich nicht von Nazis eingeschränkt werde.
Ich bin davon überzeugt, dass ein ganz erheblicher Teil der Bevölkerung diese Einstufung allein darauf zurückführen wird, dass die AfD in den Umfragen sehr erfolgreich ist und der Verfassungsschutz hier als reiner Erfüllungsgehilfe agiert.
So funktioniert der Verfassungsschutz aber nicht. Er ist nicht Erfüllungsgehilfe. Er muss sich an Gesetze halten und an unsere „Verfassung“ also unser Grundgesetz. Und wenn da steht dass das Verhalten der AfD eben rechtsextrem ist, dass ist das eben so. Und ein erheblicher Teil der Bevölkerung sind nicht die verwirrten 25% die diese Partei wählen (würden).
Um genau zu sein, ist das nur 1/4 und damit eher eine Minderheit. Aber rechnen mit Fakten und annerkannte Wissenschaft waren noch nie das Ding der AfD Wählerschaft.
Ein Geheimdienst der sich an Gesetze hält ist kein Geheimdienst .🤔
Da sieht man mal wieder, dass du nicht mit Politik und Gesetzen auskennst. Der Verfassungsschutz ist nicht das FBI oder der MI5.
Das Wort Geheimdienst ist auch nicht wirklich passend gewählt.
Der Verfassungsschutz muss sich natürlich an Gesetze halten und hat weitaus weniger Befugnisse, wie die Dienste anderer Länder. Das macht die Arbeit natürlich schwerer, schützt uns hier aber vor willkürlichen Aktionen solcher Dienste.
Du erinnerst dich sicher an die Geschichten der Stasi in der DDR. Das kann man unmöglich besser finden.
Vor allem sollte ein Verfassungsschutz unparteiisch sein. Inwieweit das gegeben ist, wenn der Präsident Haldenwang als CDU-Kandidat für den Bundestag kandidiert, sollte mal jemand erklären.
„Das hätte es unter meiner Ägide nicht gegeben. Ich hatte eigentlich vor, die Linke als linksextremistisch einzustufen. Und die Grünen. Und die SPD. Und die FDP. Und die CDU. Und die CSU. Und die AfD.“
(Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen (Werteunion) auf Truth Social)
https://www.der-postillon.com/2025/05/afd-rechtsextremistisch-reaktionen.html
Diese Einstufung ist doch völlig belanglos …die Wähler haben mittlerweile keine Angst mehr vor dem Staat … Das gehorsame agieren des VS ist vorhersehbar und albern.
müssen sie seit 1990 auch nicht mehr haben. Also hier im Osten. Die damaligen Volkskammerwahlen waren vorhersehbar und albern. Durfte man so nur nicht feststellen.
Ich kann nur hoffen das die Linken auch so überwacht werden, denn die sind radikaler und so etwas brauchen wir nicht in unserem Land. Die AfD wird noch mehr Stimmen gwinnen
Werden sie, so wie auch andere Gruppen.
so ist es
aber offensichtlich sind die Ziele der LINKEN nicht verfassungsfeindlich, sonst würden sie beobachtet…
eine Forderung wie Vermögenssteuer steht sogar im Grundgesetz
evtl. würde es Ihnen helfen, mal das Grundgesetz zu lesen, das ist nämlich offensichtlich „linksextrem“ aus Ihrer Perspektive…
ggf. sollten Sie sich überlegen, ob Sie im richtigen Land leben, wenn es hier eine „linksextreme“ Verfassung gibt?
Wird n Bumerang- denke ich.
Ende Mai über 30%.
Euer Jammern wird auch dann nicht aufhören…
Das Traurige ist, dass immer noch genug Menschen diese Partei wählen – gerade auch WEIL sie rechtsextrem ist.
Einerseits um „denen da oben“ eines reinzuwürgen, andererseits weil sie nicht anders denken.
Also kann man jetzt die Mitglieder und die Wähler gesichert als rechts bezeichnen. Nicht anders also, wie die Mitglieder die Migranten für alles verantwortlich machen. Und @ winter: woher nimmst du deine Weisheit? Telegram und Junge Freiheit sind keine anerkannten Quellen.
Die entlarvende Aussage von Herrn Reichardt zeigt wieder einmal, wie der AfD-Untertan denken solle: Sich als Opfer von Verschwörungen begreifen, um den Hass auf Migranten, Muslime, Homosexuelle, Andersdenkende, „die Politik“, „den Staat“, ja eigentlich alles, was nicht ihrem völkisch-nationalem Identitätsbegriff entspricht, zu rechtfertigen.
Es ist daher zu begrüßen, dass das BfV die „ach so gemein behandelte“ AfD, welche den Griff zur Macht schon vorbereitet, und ihre Rolle in der Demokratie mit einem Absolutheitsanspruch verbindet, diese Einschätzung nun öffentlich macht.
das pilitbüro räumt trans-demokratisch die konkurenz aus dem wege
https://bachheimer.com/images/2025/Bilder/495196709_1210636313761216_6746643224815180994_n.jpg
und die AfD legt promt in den Umfragen zu. macht nur weiter so ihr Dempkratiefeinde in Amt ubd Unwürden, spinnt unser aller Leicgentuch ihr Feinde der Menschheit..
Gib Dich nicht auf!
Lern lesen und schreiben!
Welcher Partei steht denn der VS der BGH und das Bundesverfassungsgericht nahe? Eine Krähe hakt der anderen kein Auge aus. Weil sie alle Angst um ihre Posten haben und sich aus dem großen Trog bedienen wollen. Das ist deutsche Demokratie. Da wird sogar der Wahlverlierer wieder zum Bestimmer. Und die Welt hält sich den Bauch vor lachen.
Niemand hält sich den Bauch vor Lachen. Zumindest nicht wegen Deutschland.
Wir sind die 3 größte Industrienation und haben höchste Standards, von denen andere nur träumen können. Der Verfassungsschutz und auch der BGH stehen niemandem nahe außer unserem Grundgesetz. Natürlich ist es immer einfach zu behaupten dass das nicht so wäre, ist doch das Gegenteil zu beweisen, um ein Vielfaches komplizierter.
Hier hat auch niemand Angst um seinen Posten. Es ist alles genau geregelt und festgelegt. Wenn es dir aber gefällt andere zu denunzieren, ihnen Angst zu machen ihren Job zu verlieren, oder ihnen einfach ihren Job nicht gönnst, geh doch in die USA. Da wirst du erfahren wie es ist, wenn man nicht zu melden hat und dafür auch noch bestraft zu werden. Sprichst du nicht Tumps Sprache oder bist gar gegen hin, bist du ganz schnell weg vom Fenster. Gleiches gibts auch in Ruzzland, China und anderen sehr demokratischen Staaten die gerade wieder „great“ werden wollen.
Wann sind die nächsten Wahlen dass die restlichen Parteien schon Angst haben?
da wird als begründung ein 1000-seitiges gutachen genannt, welches aber nicht veröffentlicht wurde/wird. alles sehr transparent. am ende wird der gewinner wieder die AfD sein. hat sich Nancy nicht auch so profiliert, als sie Compact verboten hatte. hoffen wir mal, dass das ergebnis hier entsprechend ist
…und wird eine Partei unbequem, ist sie plötzlich rechtsextrem.
Nein. Das war sie schon immer.
Vor allem „plötzlich“. Weil die AgD in den letzten 10 Jahren wie eine ganz normale Partei behandelt wurde oder was? So weltfremd kann nicht einmal der glühendste AgD-Fan sein.
„Völkischer Konsens“ – was soll das denn sein?
„Völkischer Konsens“ bedeutet, daß man vorraussetzt, dass der Name Deutschland ein Land bezeichnet, in dem vorallem Deutsche leben und herrschen.
„Typisch! Immer werden harmlose rechtspopulistische Bewegungen dämonisiert. Bei uns damals kamen sie auch immer gleich mit der Nazikeule.“
(Adolf Hitler (NSDAP) per „Stürmer“)
Quelle:
https://www.der-postillon.com/2025/05/afd-rechtsextremistisch-reaktionen.html