Vermüllung an der Saalepromenade – OB Vogt: “entschuldige mich für unhaltbaren Zustand”

Schon vor Tagen habe er sich bei der Stadt über den Zustand an der im vergangenen Dezember eingeweihten Saalepromenade am Robert-Franz-Ring beschwert. Doch nichts sei geschehen, beklagte Heiko Lange im Rahmen der Einwohnerfragestunde zum Hauptausschuss. Stattdessen sei er jeweils an verschiedenen Stellen an andere Verantwortliche verwiesen worden. “Es sah aus wie Sau.”

Gemeldet habe er die Vermüllung dem Ordnungsamt: Glasscherben auf den Treppen, volle Mülleimer, ein kaputter Monitor in der Grünfläche und ein Einkaufstrolley im Flussbett. Dort habe man ihn an die Stadtwirtschaft verwiesen. Diese wiederum habe ihn an das Grünflächenamt verwiesen.

“Ich sehe die Sinnhaftigkeit mehrerer Abteilungen nicht”, sagte Lange. Denn trotz der Beschwerden sind Scherben, Monitor und Hackenporsche noch da. Weil die Saalepromenade eine Grünanlage ist, sei tatsächlich das Grünflächenamt zuständig, sagte der zuständige Beigeordnete für Stadtentwicklung, Umwelt und Sicherheit, René Rebenstorf. Dieser will sich nun mit den Verantwortlichen der Abteilungen in Verbindung setzen und vor allem dafür sorgen, dass bei Bürgerhinweise klare Ansprechpartner benannt werden.
Ganz in der Nähe wohnt Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt. “Ich habe schon gesehen, dass da sauber gemacht wird”, betonte er und wies zurück, dass dort nichts geschehe. Allerdings zeigte er Verständnis für die Bürgerbeschwerde. “Ich entschuldige mich für den unhaltbaren Zustand”, sagte er.

„Smart-City“ 😂
Ich finde das ehrenwert vom OB! Leider sind ein zu großer Teil der Hallenser Assis. Macht keinen Spaß mit den Dreckheinis und Schmierfinken. Eigentlich sollten die Verursacher mit einem Pappschild um den Hals dort fegen und dabei Schläge bekommen. (Man darf ja noch träumen)
Dem stimme ich zu.
„Ich finde das ehrenwert vom OB!“
Was jetzt genau?
Kommste nicht selbst drauf…?
Das liegt nicht am OB sondern an den Dre..Schweinen, die sich da immer aufhalten
Hat zum Glück niemand vorher gewusst, was das für ne Asi-Meile wird…
Und wieder hat niemand auf die Bürger gehört. Denn die meisten haben es gewusst! Genug Gegenargumente gab es im Vorfeld reichlich – wie jetzt beim Zukunftszentrum. Aber nein, der unfähige Stadtrat muss ja seinen Kopp durchsetzen 🙁 Was die Einwohner wollen, ist denen total egal. Wenn Halle das aus eigener Tasche hätte bezahlen müssen, gäbe es die Flaniermeile nicht. Aber mit Fördermitteln ist das ja kein Problem. Dabei sind auch Fördermittel unser Steuergeld! Das vergessen die meisten. Solche nicht nötigen Projekte sollten, wenn überhaupt, über Spenden finanziert werden. Bürger, die das wollen, können es gern freiwillig bezahlen. Und bitte an die Folgekosten denken!
Das ist Nonsens. In vielen Städten auf der großen Welt funktioniert das wunderbar.
Aber Halle ist Halle und da konnte man es nun mal vorher wissen und es hat sich auch bewahrheitet.
Da müssen sie einmal nach Neiustadz kommen.Ich frage mich was die Leute vom Ordnungshüter den ganzen Tag machen.
Das sind die Ganztagessäufer vom Markt und Hallmarkt .
Vom Markt vertrieben und sesshaft gemacht
Du bist nicht oft in der Stadt, oder?
Die lassen sich nicht so einfach vertreiben und sind immer noch da, wo sie immer waren.
Flaniermeile entwickelt sich zur Müllmeile, Pissmeile, Graffitimeile. Hat ja nur 1,2 Mio gekostet. Ihr seid so hol…… macht weiter so.
*Hohl
Ich war erst kürzlich zum ersten Mal dort, und war geschockt über den Zustand dieses Ortes. Ich sah junge Männer mit Bierflaschen in der Hand, die sich völlig ungeniert an der beschmierten Betonmauer erleichterten, überall eklige Scheißhaufen, eventuell von Hunden, und Mülltüten neben den Papierkörben. Ich befürchte diese Probleme sind dort nicht so einfach abzustellen.
Ist „Saalepromenade“ für die Anlage überhaupt die richtige Bezeichnung? Der Weg liegt schließlich am Mühlgraben und nicht an der Saale. Außerdem gibt es schon eine Saalepromenade in Trotha. Ich wäre daher eher für „Promenade am Mühlgraben“.
Heißt das Ding nicht Flaniermeile?
Richtig!
Die Saalepromenade ist woanders!
Da muss ich dir leider zustimmen. Es ist eben der Mühlgraben. Wussten das die Verantwortlichen nicht Herr Rebenstorf?
Promenade am Müllgraben bitte
Nicht Mühlgraben! Müllgraben!
War doch zu erwarten. Sinnloses Projekt und Geld verpulvert. Und die Verantwortlichen werde eh nicht zur Rechenschaft gezogen. Zum kotzen!
Die Verantwortlichen sitzen in der EU, die hat es schließlich bezahlt. Frau v.d.Leyen wird nur genervt schmunzeln, wenn ein Provinz-OB sie „zur Rechenschaft“ ziehen will.
Frau v.d.Leyen hat dieses Leuchtturmprojekt bestimmt höchstpersönlich abgesegnet.
Ich war erst kürzlich zum ersten Mal dort, und war geschockt über den Zustand dieses Ortes. Ich sah junge Männer mit Bierflaschen in der Hand, die sich völlig ungeniert an der beschmierten Betonmauer erleichterten, überall eklige Scheißhaufen, eventuell von Hunden, und Mülltüten neben den Papierkörben. Ich befürchte diese Probleme sind dort nicht so einfach abzustellen.
Wäre schön wenn er auch mal Zeit für die Probleme im Braunschweiger Bogen Zeit findet, aber gut da wohnt er ja nicht und wurde scheinbar ja auch schon von Ordnungsamt und Polizei aufgegeben!
Das stimmt, der OB wohnt nicht in Braunschweig. Aber sein Vorgänger kam da her.
Gerade noch mal den Bogen bekommen.
Der Zustand einer Stadt ist nunmal maßgeblich dem Verhalten der Bürger anzulasten.
Leider nicht die einzige Müllecke in Halle ,was besonders in Auge fällt sind zur Zeit die Altkleidercontainer !!ihr muss das Ordnungsamt die Unternehmen Abmahnen oder Container komplett weg .
Das mit den Altkleidercontainern ist ein kommunikatives Problem. Da hatten seinerzeit sämtliche Medien unisono den Unsinn verbreitet, es dürften keinerlei Textilien mehr in den Restmüll. Seitdem schmeißen die Leute kaputtes und dreckiges Zeug in die Sammlung.
Und es ist wie so oft: Die sachliche Gegendarstellung ist kein Aufreger und wird nicht zur Kenntnis genommen.
Sei doch froh, dass noch so viele da sind, obwohl es inzwischen offiziell erlaubt ist, zerschlissene Textilien auf diesem Weg zu entsorgen.
Wer schon einmal dieses schöne Stück Halle besucht hat, wird feststellen… die Saalepromenade ist gelungen. Das hat mit der Vermüllung nichts zu tun!
Das eigentliche Problem, sind Hallenser die ständig und immer wieder etwas zu meckern haben…
Würde mich nicht wundern, wenn die Meckerer und Verursacher dieselben Leute sind.
Das war doch von vornherein absehbar .. Zig Schreiber haben hier darauf hingewiesen. einfach mal Geld verbrannt … und Folgekosten produziert .
Genau das war zu erwarten.
Für mich war und ist diese Maßnahme Geldverschwendung.
Ach Gottchen, nun fällt das an einer Stelle der Stadt mal auf, weil der OB dort verbeischlendert. Die halbe Stadt sieht so aus, ihr Experten. Das Grünflächenamt pflanzt einmal im Jahr die immergleichen langweiligen Stiefmütterchen vor der Hauptpost und meint dann, für dieses Jahr genug in der Stadt getan zu haben
Halle war nich nie so vermüllt und verunkrautet wie zur Zeit. Von anderen Städten will man erst gar nicht reden.
Warum funktioniert das dort und in Halle klappt das null?
… unsere selbsternannten Experten…. herrlich! Was würde Halle ohne sie nur machen?
In ganz Halle sehen der öffentliche Raum und die „Grünflächen“ so aus und es wird von Jahr zu Jahr schlimmer.
Dieser Leiter vom Grünflächenamt scheint allerdings um fadenscheinige Ausreden nie verlegen, wie hier an anderer Stelle schon zu lesen war.
Wenn in Halles Verwaltung Leute keinen Bock auf ihren Job haben, sollte man sie nicht aufhalten..
Das Grünflächenamt sollte eigentlich nicht die Aufgabe haben, den Müll von Arschlöchern wegzuräumen. Du kannst gerne mal einen Tag mitarbeiten, aber dafür müsstest du Realitäten ertragen.
Ist dafür aber zuständig, laut Aussage von Rebenstorf.
Dann muss das Grünflächenamt eben ein paar weniger Blühwiesen in braune Steppen verwandeln und ein paar Bäume weniger in der Vegetationsperiode fällen.
Oh doch. Natürlich sind die dafür verantwortlich. Wer sonst? Niemand, wie immer in Halle?
Die Stadt sollte sich vom Leiter des OA endlich trennen!
Solche Asis gibt es in jeder Stadt. In Halle kommt aber erschwerend hinzu, dass sich die Verwaltung offenbar nicht für Ordnjng und Sauberkeit in der Stadt interessiert.
Parktickets schreiben scheint lustiger.
Mit hallescher Meckerei hat das wenig zu tun, eher mit dem objektiv traurigen Ist-Zustand der Stadt und der Gleichgültigkeit der Verwaltung.