Waldemar Cierpinski gibt Startschuss für Hallianz-Spendenlauf
Vom 1. bis 18. September 2020 findet der HALLIANZ Spendenlauf zugunsten von halleschen Engagement- und Jugendprojekten statt.
Den symbolischen Startschuss im Stadtpark gab Marathon-Legende Waldemar Cierpinski.
Unter dem Motto „Fit für Vielfalt“ sind Menschen in Halle und darüber hinaus aufgerufen, ein sportliches Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz zu setzen.
Aufgrund der Corona-Situation gibt es 2020 ein neues Konzept: Teilnehmende können im gesamten Zeitraum des Spendenlaufs entweder auf einer individuellen Strecke laufen oder an einer von drei interaktiven Demokratie-Touren teilnehmen.
Jede Starterin bzw. jeder Starter selbst. Jede Läuferin bzw. Läufer sucht im Verwandten-, Freundes- oder Kollegenkreis Laufpaten, die pro gelaufene 500 Meter einen frei wählbaren Betrag spenden möchten.
Ziel ist es, mit dem Spendenlauf 10.000 Euro zur Förderung von Demokratieprojekten zu „erlaufen“ und dabei persönlich Gesicht für eine weltoffene Stadt gegen Rassismus, Antisemitismus und Gewalt zu zeigen.
Die HALLIANZ Förderfonds unterstützen z.B. Aktionen von Jugendlichen und Bürgerinitiativen im eigenen Stadtteil, Begegnungsprojekte zwischen Geflüchteten und Hallensern, Workshops für die Kinder- und Schülerräte oder Kulturprojekte für Respekt und Offenheit in der Gesellschaft.
Beim 8. HALLIANZ Spendenlauf 2019 nahmen über 1.300 Läufer teil und liefen mehr als 12.000 Runden. Mithilfe der Spenden konnten 2019 mehr als 40 lokale Projekte gefördert werden.
Anmeldungen hier:
Vielfalt, Demokratie und Toleranz sind Schlagwörter, mit denen man im Allgemeinen nichts gutes mehr verbindet. Im weiteren Sinne hat die Verbreitung der Demokratie in den letzten Jahren Tausenden das Leben gekostet. Unter diesem Motto sollte es solche Aktionen schlichtweg nicht geben.
Um Spenden für die Bedürftige zu sammeln, muss man solch eine Veranstaltung nicht unter den Schirm dieser politischen Schlagwörter stellen.